20 Einträge (von 54). 1 2 3Seite 1
von 3


Anarchisten! - Kurzbiografien
(Michail Bakunin, William Godwin, Emma Goldman, Alexander Herzen, Peter Kropotkin, Gustav Landauer, Errico Malatesta, Pierre-Joseph Proudhon, Rudolf Rocker, Voline)
(Broschüre: 70) +
Holitscher, Arthur:
Ravachol und die Pariser Anarchisten
Verlag Freie Gesellschaft: 1925 (Buch: 92) +
Joll, James:
Die Anarchisten
(Einführung; Deutschland ; Proudhon, Fererre-Joseph (1809-1865); Durruti, Buenaventura (1896-1936))
Propyläen: 1966 (Buch: 221) +
Kedward, Roderick:
Die Anarchisten - Utopie und Wirklichkeit
1970 (Buch: 128) +
Arschinow, Peter:
Anarchisten im Freiheitskampf - Geschichte der Machno-Bewegung (1918-1921)
(Machno, Nestor Iwanowitsch; Machno-Bewegung; Ukraine <1918-1921>)
Flamberg: 1971 (Buch: 356) +
Schubert, Elke:
Sich treu geblieben / Das Altern der Revolution / Was lange währt .. - Eine Biographie über Leben und Sterben des spanischen Anarchisten Buenaventura Durruti / Der spanische Anarchist Abel Paz und seine Biographie über Buenaventura Durutti / Durruti-Biographie
(Rezension/Buchkritik)
1994 (Sonstiges: 1) +
Karasek, Horst (Hrsg.):
1886 (Achtzehnhundertsechsundachtzig), Haymarket - Die deutschen Anarchisten von Chicago
(Richter; Justizirrtum; Schauprozeß Chicago (1886))
Wagenbach: 1977 (Buch: 189) +
Weber, Petra:
Der Assoziationsgedanke der Anarchisten zwischen frühsozialistischem Erbe und Praxis der Arbeiterbewegung
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 07/1985 (Zeitschrift: 119-141) +
Wilk, Michael:
An Anarchisten und andere Ungeduldige: Über die Grünen - und über den Mangel an politisch-sozialem Selbstverständnis bei uns!
Schwarzer Faden: 02/1986 (Zeitschrift: 5-7) +
Grashoff, Bernd:
Kassiber für Carlos - Die Anarchisten unter sich ..
(Roman; 1968 - 1989)
IVA: 1980 (Buch: 284) +
Wojak, Monika:
Das Verhältnis von Anarchisten zu linken Regierungen - Dargestellt am Beispiel Katalonien 1936
(Rätesystem; Exekutive/Regierung; Politische Geschichte/Staatengeschichte; Federation Anarquista Iberica; Confederacion Nacional del Trabajo (CNT))
Impuls Verlag: 1980 (Buch: 96) +
Goldstein, Emmanuel:
Ein Gespräch mit dem israelischen Anarchisten Josef Luden
Schwarzer Faden: 01/1989 (Zeitschrift: 35-40) +
Müller, Andreas:
"Gleich auf!! Zum fröhlichen Kampf!!!" - Die Anarchisten in Mülheim-Styrum nach den Sozialistengesetz
Schwarzer Faden: 01/1990 (Zeitschrift: 45-51) +
Jasenev, Mischa:
Die "Bewegung der sympathischen Anarchisten" in Polen
Schwarzer Faden: 02/1991 (Zeitschrift: 49-51) +
Fo, Dario:
Einer für alle, alle für einen! Verzeihung, wer ist hier eigentlich der Boß? ; Zufälliger Tod eines Anarchisten
(Aufsatzsammlung; Theaterstück/Schauspiel; 1968 - 1989)
Rotbuch: 1984 (Buch: 190) +
Thomas:
anarchisten und homosexualität
(homophobie)
1986 (Broschüre) +
Maierbrugger, Arno:
Der schwarze Faden durch die Geschichte - Eine Schwerpunktanalyse zur deutschsprachigen Anarchistenpresse, dem ungeliebten Kind der früheren Arbeiterbewegung
(Fortsetzung in Heft 03/1992, S. 61)
Schwarzer Faden: 01/1992 (Zeitschrift: 59) +
Buckmiller, Michael:
Rezensionen
(Ulrike Heider: Die Narren der Freiheit. Anarchisten in den USA)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 12/1992 (Zeitschrift: 245-246) +
Literarischer Individualanarchismus
(John Henrxy Mackay: Die Anarchisten)
Graswurzelrevolution: 176/1993 (Zeitschrift: 17) +
Rabi, Andreas:
Anarchie in Kurdistan? - Interview mit einem kurdischen Anarchisten
Graswurzelrevolution: 182/1993 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 54). 1 2 3Seite 1
von 3