20 Einträge (von 318). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16


Kriegsdienste verweigern
(Video: 15 min) +
DFG-VK:
Für Frieden, Gerechtigkeit und eine menschenwürdige Zukunft - Grundsätze und Arbeit der DFG-VK
(Format A6)
Eigenverlag (Broschüre: 30) +
Deutsche Jungdemokraten (Hrsg.):
Wenn das nicht nur auf dem Papier stünde - [Broschüre zur Kriegsdienstverweigerung; Anmerkung der Archivarin]
(Broschüre: 19) +
Deutsche Jungdemokraten (Hrsg.):
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Wenn das nicht nur auf dem Papier stünde
Eigenverlag (Broschüre: 19) +
Der anarchistische Antimilitarismus - Seine Geschichte und aktuelle Bedeutung
(Zeitschriftenaufsatz; 1989 -; Wehrgerechtigkeit; Streitkräfte/Militärische Verbände; Anarchismus, Pazifismus u. Antimilitarismus)
(Buch) +
Projektgruppe Ruhrkampagne:
Über bürgerliche und revolutionäre Realpolitik
Rote Presse Korrespondenz: 29/1969 (Artikel) +
Boettcher, Carl-Heinz:
Der Aufstand wird vorbereitet - Von der Diktatur des Proletariats zur Erziehungsdiktatur der Neuen Linken - Der Angriff auf die Streitkräfte - Eine illustrierte Analyse mit Plakaten, Flugschriften und anderen Bilddokumenten
(Geschichtlicher Überblick; Politische Geschichte/Staatengeschichte; Diktatur des Proletariats; Außerparlamentarische Opposition; Rätebewegung; Revolution)
Markus: 1969 (Buch: 159) +
Hamburger, Gerd:
Das gelbe Schülerbuch
(1968 - 1989; Kommune)
Styra: 1971 (Broschüre: 160) +
Liepman, Heinz/Hannover, Heinrich/Amendt, Günter:
Kriegsdienstverweigerung - oder Gilt noch das Grundgesetz?
(Aufsatzsammlung; 1945 - 1968; 1968 - 1989; Verfassung)
Rowohlt: 1969 (Buch: 155) +
Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V (Hrsg.):
Wehrkunde
(1968 - 1989; Wehrkunde; Politische Propaganda; Jugendliche; Kinder; Militarismus; ML-Bewegung (BRD))
1972 (Broschüre: 76) +
Tragt den Klassenkampf in die Armee! - Obwohl Heer aus dem Volk / kein Heer des Volkes / sondern gegen das Volk
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Wehrgerechtigkeit; Söldnersystem; Kasernen; Soldaten; Offiziere; Menschenführung in den Streitkräften)
Trikont Verlag: 1971 (Buch: 123) +
Sozialistischer Lehrerbund/Sozialistisches Büro (Hrsg.):
Unterrichtseinheit: Bundeswehr und Rüstung in der BRD
(1968 - 1989; Unterricht; Soldaten)
Verlag 2000: 1973 (Broschüre: 95) +
Kollektiv Hispano-Suiza (Hrsg.):
Arbeiter und Apparate - Bericht französischer Arbeiter über ihre Praxis 1945-1970
(Aufsatzsammlung; Kommunistische Partei Frankreichs; Confederation gernerale du travail)
Wagenbach: 1972 (Buch: 164) +
Haug, Hans-Jürgen/Maessen, Hubert (Hrsg.):
Kriegsdienstverweigerer - Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
(Ratgeber)
Fischer: 1972 (Buch: 219) +
Im Kampf um das Reich - Ein Rechenschaftsbericht
(Tarnschrift; 1914 - 1945; Krieg als Mittel der Politik; Kriegsverbrechen; Deutschland <1871-1945>)
Verlag für zeitgeschichtliche Dokumente und Curiosa: 1975 (Broschüre: 146) +
Stucki, Alfred:
Soldaten in Gewissensnot - zum Thema Dienstverweigerung
1973 (Buch: 52) +
Mannhardt, Klaus/Schwamborn, Winfried:
Schwarzbuch Kriegsdienstverweigerung
Pahl-Rugenstein: 1974 (Buch: 147) +
Sänger, Hans-Martin:
Ein Tag im Leben des Soldaten S - Unfreiwillig bei der Bundeswehr
(1968 - 1989; Soldaten)
Verlag Freie Gesellschaft: 1976 (Buch: 51) +
Häberlein, Heinrich:
Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung - Eine Unterrichtseinheit
Pahl-Rugenstein: 1984 (Aufsatz: 140-154) +
Niemöller, Martin:
Reden, Predigten, Denkanstöße - 1964 - 1976
(Aufsatzsammlung; Vortrag; Predigt; 1945 - 1968; 1968 - 1989; Frieden; Widerstand)
Pahl-Rugenstein: 1977 (Buch: 294) +
20 Einträge (von 318). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16