20 Einträge (von 4551). 1 2 3 4 5 ... 227 228Seite 1
von 228


interim:
20 Jahre Rostock Lichtenhagen, 4.Filme
Eigenverlag (Video) +
ASK:
Eine neue interamerikanische Politik für die 80er Jahre - Geheimdokument des Komitees von Santa Fe
(Format A5)
Eigenverlag (Broschüre: 42) +
Sie überlebten die "Entdeckung" Amerikas - 500 Jahre danach soll ihre Kultur verschwinden
(Format A5)
Eigenverlag (Broschüre: 12) +
Mauroy, Pierre:
Schmidt's Uhr geht Jahre nach - Interview mit dem französischen Sozialistenführer
konkret: 09/1976 (Zeitschrift: 39) +
Venske, Henning:
Schlag nach bei "Bild"! - Jahresrückblick in "Bild"-Schlagzeilen - ein Grusical auf die Pressefreiheit
konkret: 02/1976 (Zeitschrift: 37-40) +
Hansen, Karl-Heinz:
Wir brauchen mehr Radikale - Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz? Zum vierten Jahrestag des Radikalenerlasses
konkret: 03/1976 (Zeitschrift: 30) +
Kahl, Reinhard:
Die Schule der Klipp-Nation - Ende des Jahres wird es 20.000 arbeitslose Lehrer geben. Ein Bericht
konkret: 04/1976 (Zeitschrift: 22-23) +
Guggomos, Carl L.:
Achtung, die Genoskes kommen! - Der Autor war 24 Jahre lang Mitglied der SPD, einige Jahre sogar Chef vom Dienst der Parteizeitung "Vorwärts". Am 26.03.1976 wurde er aus der SPD ausgeschlossen. Er beschreibt seinen Fall und den der SPD
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 25-26) +
Buschmann, Christel:
Die große Nummer Schicksal - Über Bertelsmann Buchpremiere mit Staranwalt Bossi
(Rolf Bossi: Ich fordere Recht. 24 Jahre Strafverteidiger in Deutschland)
konkret: 01/1976 (Zeitschrift: 50) +
Thomsen, Winfried:
Genscheremos - Die Freien Demokraten sind in die Wechseljahre gekommen. Denn sie wollen ihre Pfründe behalten, wollen mitregieren. Vor allem in Bonn und auch noch nach dem 3. Oktober. Daher die scheele koalitionspolitische "Kehrtwendung"
konkret: 05/1976 (Zeitschrift: 21-23) +
Herburger, Günter:
Wunderbar, wunderbar... - An Reiner Kunze
(Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre)
konkret: 12/1976 (Zeitschrift: 41) +
Gremliza, Hermann L.:
100 Jahre Adenauer - Konrad Adenauer macht noch im Grab Politik. Rechtzeitig zu Beginn des Wahlkampfjahres 1976 läßt er am 05.01. seinen hundertsten Geburtstag feiern
konkret: 01/1976 (Zeitschrift: 11-12) +
Pawek, Karl:
Spaghetti con Selbstmitleid - Noch vor acht Jahren waren die bürgerlichen Intellektuellen ganz Aufbruch: Neue Ufer überall, zerbrecht die Hierarchien, weg mit dem Muff von tausend Jahren. Und nun findet die Revolution wegen schlechter Witterung nur noch in der Kneipe statt. Essay
konkret: 06/1976 (Zeitschrift: 49-50) +
Parnass, Peggy:
Mein Freispruch - Sieben Jahre lang schrieb die konkret-Gerichtsreporterin über Richter, Staatsanwälte und Angeklagte. Nun stand sie selbst vor Gericht, weil sie einen Polizisten geohrfeigt hatte
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 23-24) +
Pawek, Karl W.:
Flugblatt und Fellatio - Kaum beachtet läuft Jean Luc Godards "Numero deux" in den Studio-Kinos. Er hat mit "Kino" nichts mehr zu tun und ist doch der wichtigste Film der letzten Jahre
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 33) +
Heldmann, Hans-Heinz:
Ein Gericht im Geifer des Gefechts - Der Prozeß von Stammheim ist vorbei. Der Baader-Anwalt gibt einen Überblick über zwei Jahre Rechtsbruch
konkret: 06/1977 (Zeitschrift: 22-23) +
Klinger, Pawel:
Die Barbarei des Feingeistes - 15 Jahre Kultur- und Fernsehpolitik mit dem Holzamer. Porträt des ZDF-Intendanten
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 40-41) +
Herbst, Hans Peter:
Der atomare Filz - Vor 27 Jahren war Westdeutschland noch jede Atomforschung verboten. Jetzt sind 240 Atomkraftwerke geplant. Wie das kommt und warum es keine unabhängigen Prüfer und Gutachter für Kernkraftwerke gibt.
konkret: 03/1977 (Zeitschrift: 26-27) +
Bebel, August:
Mutterrecht bedeutet Kommunismus - "Interview" mit dem SPD-Gründer. Konkret findet, daß seine fast hundert Jahre alten Antworten auf aktuelle Fragen immer noch richtig sind
(aus: August Bebel: Die Frau und der Sozialismus)
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 12-13) +
Wallraff, Günter:
Bericht zur Gesinnungslage des Staatsschutzes - Die Stasi von Köln/2. Teil. Anderthalb Jahre ließ die Kölner Staatsanwaltschaft gegen Wallraff ermitteln: wegen "Verdacht auf Unterstützung einer kriminellen Vereinigung". Wallraff zitiert ihre Berichte als"gefundene Literatur"
konkret: 03/1977 (Zeitschrift: 17-19) +
20 Einträge (von 4551). 1 2 3 4 5 ... 227 228Seite 1
von 228