20 Einträge (von 44). 1 2 3Seite 1
von 3


letzte texte von ulrike
Eigenverlag (Broschüre: 65) +
Karsunke, Yaak:
Töne, Texte, Bilder, Gegenöffentlichkeit - Porträt des ersten linken Multi-Media-Betriebs der BRD und seiner Produkte
(Network Medien-Cooperative Frankfurt/Main)
konkret: 09/1980 (Zeitschrift: 52) +
Nemsi, Karl:
Übersetzung des Lebens in die Sprache - Über Peter Altenberg
(Hans Christian Kosler: Peter Altenberg. Leben und Werk in Texten und Bildern)
konkret: 12/1981 (Zeitschrift: 57-58) +
Bredy, Sabine:
Radikale Texte, radikale Töne - Über die englische Rockgruppe Gang of Four
konkret: 11/1982 (Zeitschrift: 68) +
Tucholsky, Kurt:
Wo waren Sie im Kriege, Herr...? - Bilder vom Soldaten Kurt Tucholsky und Texte über Militärs und Pazifisten
konkret: 12/1985 (Zeitschrift: 72-75) +
Pohrt, Wolfgang:
Der Texter als Werber - Das die Schriftsteller wirklich interessierende Thema der Saison heißt Atari und Commodore
(Matthias Horx: Schrift und Chips - Textverarbeitung kreativ. Ein Handbuch für alle, die viel schreiben)
konkret: 06/1986 (Zeitschrift: 82-84) +
Pohrt, Wolfgang:
Schnapp-Schüsse auf Rußland - Über bunte Bilder auf Agfacolor. Privatfotos deutscher Landser aus den Jahren 1941/42, Bildtexte aus einem Band und ein Kommentar zu diesen Bildern, Bildtexten und dem Umgang mit der deutschen Geschichte im Jahre 1985
(Archiv für Kunst und Geschichte: Der Überfall)
konkret: 04/1985 (Zeitschrift: 20-25) +
Karsunke, Yaak:
"Du bist auch ne Sau" - Rezension der umfangreichen Baader/Meinhof-Dokumentation, die jetzt in Schweden erschienen ist
(texte: der RAF)
konkret: 03/1987 (Zeitschrift: 43-) +
Vollmann, Rolf:
Bargfeld revisited - Über die frühen Texte Arno Schmidts und die neue Ausgabe seiner Werke
konkret: 01/1989 (Zeitschrift: 62-66) +
Schmidt, Gunter:
Weiße Flecken - Das neueste "Kursbuch" hat sich der Seuchen angenommen und zum Thema Aids erstaunlich ignorante Texte gesammelt
(Karl Markus Michel, Tilman Spengler: Die Seuche. Kursbuch 94)
konkret: 02/1989 (Zeitschrift: 49) +
Pohrt, Wolfgang:
Frustrierter Verräter - Über die Ressentiments eines deutschen Schlagertexters
(Michael Kunze: Verschüttete Wirklichkeit. Die unaufhaltsame Coca-Colonisierung der Bundesrepublik, Süddeutsche Zeitung 19.11.1988)
konkret: 03/1989 (Zeitschrift: 56-58) +
Godwin, William:
Über die politische Gerechtigkeit - anarchistische texte 4
Libertad: 1983 (Broschüre: 31) +
Strobl, Ingrid:
Gefangene Poesie - Vorstellung eines Bandes mit Gedichten von Frauen, die in Chile aus politischen Gründen inhaftiert sind
(Poesia prisionera. Texte gefangener Frauen aus Chile)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 62-63) +
Strobl, Ingrid:
Klartext - Über eine Sammlung linksradikaler Texte, die zwischen 1968 und 1989 der politischen Zensur in der BRD zum Opfer gefallen sind
(ID-Archiv: Schwarze Texte. Politische Zensur in der BRD 1968 bis heute. Dokumente - Analysen - Diskussionen)
konkret: 01/1990 (Zeitschrift: 44-45) +
Scharang, Michael:
Wohin zu scheißen sei - Vier Texte
konkret: 02/1992 (Zeitschrift: 45) +
Für eine Gesellschaft ohne Knäste - Texte aus Italien
Rhizom: 1983 (Buch: 145) +
Bittermann, Klaus (Hrsg.):
Das unterirdische Feuer - Texte der russischen Gewerkschaftsopposition SMOT
Tiamat: 1985 (Buch: 110) +
Themenorientiertes Literaturverzeichnis - Ein Auswahl weiterführender Literatur zu den in den Originaltexten behandelten Themen
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 771-784) +
Vorbemerkung - Aktuelle Texte der Revolutionären Zellen
ID-Archiv: 1993 (Aufsatz: 19) +
Seeßlen, Georg:
Kriegserklärung - Die aktuelle Berichterstattung aus den Kriegsgebieten ist eine gefährliche Melange aus Militarismus und Mythologie - das zeigt eine Passage durch verschiedene deutsche Zeitungstexte
konkret: 12/1996 (Zeitschrift: 44-48) +
20 Einträge (von 44). 1 2 3Seite 1
von 3