20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED:
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Von 1956 bis Anfang 1963
(Band 8)
Dietz: 1966 (Buch: 730) +
Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED:
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung - Von 1949 bis 1955
(Band 7)
Dietz: 1966 (Buch: 520) +
Herzog, Marianne:
Guckst du gut genug für Siemens? - Wer bei Siemens am Band arbeiten will, für 5,25 Mark die Stunde, muß sich auf Herz und Nieren, Hornhaut und Eierstock untersuchen lassen
konkret: 04/1976 (Zeitschrift: 30-31) +
Engelmann, Bernt:
Wie ist die Lethargie zu überwinden? - Im ersten Interview nach seiner Wahl antwortet der neue Vorsitzende des Schriftstellerverbandes auf Fragen, die der VS-Kongreß Ende Mai noch nicht bewältigen konnte
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 34) +
Internationales Russell-Tribunal über die BRD - Linke Russell-Banden zankten sich monatelang über das Tribunal. Jetzt hat die Londoner Russell-Foundation ein unabhängiges Sekretariat zur Vorbereitung der internationalen Verhandlung eingesetzt
konkret: 08/1977 (Zeitschrift: 30) +
Kahl, Reinhard:
Gegen die ungesunde Skepsis - Der Radikalen-Erlaß wirk noch nicht gründlich genug. CDU und Industrie-Verband haben Strategien zur Ausmerzung der letzten demokratischen und sozialistischen Schul-Inhalte entwickelt
konkret: 06/1977 (Zeitschrift: 30) +
Herzog, Marianne:
Die Arbeit ist sauber und leicht zu erlernen - Betriebsreportage. Die Autorin stand eine Saison lang am Fließband einer Keksfabrik
(Bahlsen)
konkret: 11/1977 (Zeitschrift: 48-51) +
Schmidt, Helmut:
Prima, richtig, sehr gut. Jawohl, Herr Schleyer - Auszüge einer Rede, die der Bundeskanzler auf der Kundgebung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) am 17.05.1977 in Hamburg gehalten hat
konkret: 07/1977 (Zeitschrift: 10) +
Wüstenhagen, Hans-Helmuth:
"Alles hängt jetzt von den Gewerkschaften ab" - Interview mit dem Vorsitzenden des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 21-23) +
Astel, Arnfried:
Regler und die Rente - Bericht vom Bundeskongreß des Verbands deutscher Schriftsteller
konkret: 11/1978 (Zeitschrift: 38) +
Mauer, Burkhard:
Die Grips-Bande - Theater um ein Theater: Die CDU will die Jugend-Bühne Grips zu RAF-Sympathisanten stempeln
konkret: 02/1978 (Zeitschrift: 31) +
Herburger, Günter:
Über das Erbe - Zur Kulturpolitik der DDR
(Zum Ausschluß von Schriftstellern aus dem DDR-Schriftsteller-Verband und dem Irrtum, in der DDR herrsche eine neue Intellektuellenfeindlichkeit)
konkret: 08/1979 (Zeitschrift: 30-32) +
Thüsing, Klaus:
Einer von der Viererbande - In der Bonner SPD-Fraktion gibt es eine Handvoll Abgeordnete, die niccht mehr dem gesetzlichen Abbau demokratischer Rechte zustimmen. Interview mit einem von ihnen
konkret: 11/1979 (Zeitschrift: 26-27) +
Gremliza, Hermann L.:
Die Führer-Bande
konkret: 01/1980 (Zeitschrift: 8-9) +
Bartsch, Kurt/Schlesinger, Klaus:
"Wir haben Illusionen verloren" - In Literatur konkret hat Hermann Kant die Politik seines DDR-Schriftstellerverbandes begründet. Nach Gerhard Zwerenz melden sich nun zwei DDR-Autoren zu Wort
konkret: 01/1980 (Zeitschrift: 34-36) +
Baier, Lothar:
Nazis darf man sie nicht nennen - Die "Neue Rechte" in Frankreich war gerade dabei, sich gesamteuropäisch zu verbreiten - da warfen ihre Anhänger Bomben gegen eine Pariser Synagoge. Nun ist die ganze Bande enttarnt
(G.R.E.C.E.)
konkret: 12/1980 (Zeitschrift: 46-51) +
Biermann, Wolf/Lassahn, Bernhard:
Gruppo Folk Internazionale
(Italienische Band spielt internationale Volksmusik)
konkret: 09/1980 (Zeitschrift: 46-48) +
Dahl, Peter/Nemsi, Karl:
Nichts zu verbessern, nichts zu lernen - Über Franz Jung
(Fanz Jung: Gesamtausgabe, Band 1: Feinde ringsum)
konkret: 02/1982 (Zeitschrift: 44-46) +
Engelmann, Bernt/Gaus, Günter:
Der Krach im Verband - Zum Streit im Schriftstellerverband VS
konkret: 10/1982 (Zeitschrift: 114-115) +
Hospelt, Tom:
Styx-tönende Hamburger - Warum eine Rockband sich so gut verkauft
konkret: 03/1982 (Zeitschrift: 108-110) +
20 Einträge (von 137). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7