8 Einträge.


Röttger, Bernd:
Besprechungen Ökonomie
(Ian Bruff, Matthias Ebenau, Christian May, Andreas Nölke: Vergleichende Kapitalismusforschung. Stand, Perspektiven, Kritik)
Das Argument: 303/2013 (Zeitschrift: 642-645) +
Röttger, Bernd:
Besprechungen Ökonomie
(Werner Fricke, Hilde Wagner: Demokratisierung der Arbeit. Neuansätze für Humanisierung und Wirtschaftsdemokratie)
Das Argument: 302/2013 (Zeitschrift: 469-472) +
Röttger, Bernd:
Besprechungen Ökonomie
(Horst Müller: Von der Systemkritik zur gesellschaftlichen Transformation)
Das Argument: 299/2012 (Zeitschrift: 779-781) +
Röttger, Bernd:
Antipasti - Zu Elmar Altvaters "hellblauem Bändchen zur Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie"
(Elmar Altvater: Marx neu entdecken. Das hellblaue Bändchen zur Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie)
Sozialismus: 12/2012 (Zeitschrift: 53-56) +
Röttger, Bernd:
Ökonomie und Hegemonie in der kapitalistischen Globalisierung - Die Kritik an mangelnden Regulierungen im globalen Kapitalismus setzt an der falschen Stelle an
(Schwerpunkt: Durch den Konsum. Ökonomie und Politik im Kapitalismus)
Phase 2: 18/2005 (Zeitschrift: 26-30) +
Röttger, Bernd:
Besprechungen Ökonomie
(Uwe Kröcher: Die Renaissance des Regionalen. Zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft)
Das Argument: 272/2007 (Zeitschrift: 636-637) +
Röttger, Bernd:
Besprechungen Ökonomie
(Pamela Meil, Eckhard Heidling, Klaus Schmierl: Die (un-)sichtbare Hand. Nationale Systeme der Arbeitsregulierung in der Ära des Shareholder Value - Ein internationaler Vergleich: Deutschland, Frankreich, USA)
Das Argument: 257/2004 (Zeitschrift: 769-770) +
Röttger, Bernd:
Wiederbelebungen eines toten Hundes - Grundlegungen, Entwicklungen und Zurichtungen der Kritik der politischen Ökonomie - 150 Jahre nach dem "Kommunistischen Manifest"
Forum Wissenschaft: 03/1998 (Zeitschrift: 6-9) +
8 Einträge.