20 Einträge (von 1892). 1 2 3 4 5 ... 94 95Seite 1
von 95


Lecomte, Cécile:
"Kommen Sie da runter!" - Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin
Graswurzelrevolution: 2014 (Buch: 189) +
Kurz, Robert:
Geld ohne Wert - Grundrisse zu einer Transformation der Kritik der politischen Ökonomie
Horlemann: 2012 (Buch: 420) +
Altvater, Elmar:
Marx neu entdecken - Das hellblaue Bändchen zur Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie
VSA: 2012 (Buch: 145) +
Rote Hilfe:
18.03.2014 - Tag des politischen Gefangenen
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 16) +
Hierlmeier, Josef/Rätz, Werner/Bergstedt, Jörg:
Attac - Gipfelstürmer und Straßenkämpfer
(Bibliothek des Widerstands Band 10; Inhalt: Die Wiederkehr des Politischen, Attac, Attac - erster "Global Player" moderner Vernetzung)
Laika (Verlag): 2010 (Buch: 125) +
Meining, Stefan:
Eine Moschee in Deutschland - Nazis, Geheimdienste und der Aufstieg des politischen Islam im Westen
Beck: 2011 (Buch: 315) +
Niedersächsischer Flüchtlingsrat:
Geschäftsbericht 2011 - Überblick zu den politischen Rahmenbedingungen und Aktivitäten des Flüchtlingsrats Niedersachsen im Jahr 2011
Niedersächs. Flüchtlingsrat: 2012 (Broschüre: 120) +
Marx, Karl:
Das Kapital - Kritik der politischen Ökonomie
anaconda: 2009 (Buch: 768) +
Rote Hilfe:
18.03.2012 - Tag der politischen Gefangenen
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 16) +
Gorz, André:
Auswege aus dem Kapitalismus - Beiträge zur politischen Ökologie
Rotpunkt: 2009 (Buch: 125) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Türkei - Informationen zur politischen Bildung 313
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 66) +
Schulz, Tom (Hrsg.):
Alles außer Tiernahrung - Neue politische Gedichte
(Die beindruckende Werkschau einer Generation von DichterInnen ,die in politischen Diskurs der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur die Kommandohöhen übernommen hat)
Rotbuch: 2009 (Buch: 143) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Geschichte der DDR - Informationen zur politischen Bildung 312
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 82) +
Heinrich, Mathis/Jessop, Bob:
Die EU-Krise aus Sicht der Kulturellen Politischen Ökonomie - Krisendeutungen und ihre Umsetzung
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 19-33) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Polen - Informationen zur politischen Bildung 311
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 66) +
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Vereinte Nationen - Informationen zur politischen Bildung 310
Bundeszentrale für politische Bildung: 2011 (Broschüre: 58) +
Grigat, Stephan:
Radikaler Denker der Krise - Über drei postume Publikationen des Theoretikers Robert Kurz
(Robert Kurz: Geld ohne Wert. Grundrisse zu einer Transformation der Kritik der politischen Ökonomie; Robert Kurz: Der Tod des Kapitalismus. Marxsche Theorie, Krise und Überwindung; Robert Kurz: Weltkrise und Ignoranz. Kapitalismus im Niedergang)
konkret: 07/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Rote Hilfe:
18.03.2011 Tag der politischen Gefangenen
Eigenverlag: 2011 (Broschüre: 18) +
Niebel, Ingo:
Das Baskenland - Geschichte und Gegenwart eines politischen Konflikts
promedia: 2009 (Buch: 256) +
Weinmann, Ute:
Ukraine nach der Parlamentswahl - Neonazis und extrem Rechte sind im politischen Establishment angekommen
Der Rechte Rand: 152/2015 (Zeitschrift: 30) +
20 Einträge (von 1892). 1 2 3 4 5 ... 94 95Seite 1
von 95