7 Einträge.


Burschel, Friedrich C.:
"Hitler erlösen" - Das Institut für Staatspolitik ist die wichtigste Weiterbildungseinrichtung der neurechten Szene
(IfS)
konkret: 07/2009 (Zeitschrift: 22-23) +
Burschel, Friedrich C.:
Die geplatzte Nominierung eines neurechten Ministers - Einstiger Redakteur der Jungen Freiheit ist (noch) nicht durchsetzbar
(Peter D. Krause)
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 5) +
Schwarz, Patrick:
Institut entdeckt "Das neue Mittelalter" - Das "11. Berliner Kolleg" des "neurechten" "Institut für Staatspolitik" (IfS) fand am 03.06.2006 statt
Der Rechte Rand: 101/2006 (Zeitschrift: 21) +
Habass, Babette/Schäfer, Andreas:
Griechischer Mythos als Kraftquell - Der Verlag "Edition Antaios" (Schnellroda) veröffentlicht nicht nur die Arbeitsergebnisse des neurechten "Institut für Staatspolitik"
(Schwerpunkt: Kampf um die Köpfe. Das lukrative Geschäft mit Kriegs- und NS-Verherrlichung)
Der Rechte Rand: 097/2005 (Zeitschrift: 11-12) +
Schwarz, Patrick/Heckert, Andreas:
Verstetigter Konservatismus - Am 22.05.2004 fand das 7. Berliner Kolleg des neurechten "Institut für Staatspolitik" in Zusammenarbeit mit der "Jungen Freiheit" in Berlin statt. Die Veranstaltung "Meinungsfreiheit und Tabu" stand ganz im Zeichen der "Hohmann-Günzel-Affäre"
(IfS, Martin Hohmann, Reinhard Günzel)
Der Rechte Rand: 089/2004 (Zeitschrift: 9) +
Dornbusch, Christian/Speit, Andreas:
Tolerierte Intoleranz - Großes Forum für "neurechten" Theoretiker
(Robert Steuckers, Synergies Européenes)
Der Rechte Rand: 074/2002 (Zeitschrift: 21) +
Wölk, Volkmar:
"Heinrich, mir graust vor Dir" (Goethe) - Über die wechselvolle Vergangenheit eines neurechten Theoretikers
(Heinrich Meier; Siemens-Stiftung)
Der Rechte Rand: 016/1992 (Zeitschrift: 3-4) +
7 Einträge.