20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2


Cognord, Joce:
Euro gerettet, Zypern versenkt - Die Verhandlungen zwischen Zypern und der EU
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 12) +
Sylikiotis, Neoklis:
"Zypern hat gute Perspektiven" - Gespräch über die Lage in Zypern
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 13) +
Weber, Danièle:
Bedrohte Paradiese - Die EU, Deutschland und Zypern-Krise
jungle World: 14/2013 (Zeitschrift: 12) +
Berger, Axel:
Russen zur Kasse - Deutschland, Zypern und die Euro-Krise
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 9) +
Getzschmann, Lutz:
Steueroase zu Pleiteinsel - Auch Zypern braucht nun "Hilfskredite"
jungle World: 27/2012 (Zeitschrift: 16) +
Hess, Ralf:
Es brodelt im Mittelmeer - Ein Erdgasabkommen zwischen Griechenland, Zypern und der Türkei
jungle World: 20/2012 (Zeitschrift: 14) +
Iacovou, George:
"Es gibt keinen Plan B" - Interview mit dem griechisch-zyprischen Unterhändler über die Verhandlungen zur Wiedervereinigung Zyperns
jungle World: 04/2010 (Zeitschrift: 16) +
Steinmaier, Daniel:
Diese Grenze rettet Leben - Schnellboote, Radarschirme, Nachtsichgeräte: Die Küstenwache Zyperns ist hoch gerüstet. Aber die Migranten kommen meist über die Green Line. Und stecken dann in Zypern fest. Eine Patrouille am zyprischen Ende der Festung Europa
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 8-9) +
Bozic, Ivo:
Zypern militerran - Mauerfall, Wiedervereinigung. Auch in Zypern ist davon ständig die Rede, doch hier ist beides vorerst nicht in Sicht. Oder gibt es einen Plan B?
(Schwerpunkt: Warten auf den Mauerfall. Zypern und seine Problemzonen)
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 3) +
Steinmaier, Daniel:
Keine Kreuzfahrt mit der Zobel - Zypern ist eine der am stärksten militarisierten Regionen der Welt. Mittlerweile sind auch Soldaten der Bundeswehr auf Zypern stationiert, die von hier aus am Unifil-Einsatz vor der libanesischen Küste teilnehmen. Ein versuchter Truppenbesuch
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 10) +
Küper-Büsch, Sabine:
Die Achse der Guten - Zu einer Lösung des Zypern-Konflikts gehören nicht nur Verhandlungen und Abkommen zwischen Regierungsvertretern und Präsidenten. Ohne eine Aussöhnung zwischen den Bevölkerungsgruppen ist sie undenkbar. Über die Journalistin Sevgül Uludag
(Schwerpunkt: Warten auf den Mauerfall. Zypern und seine Problemzonen)
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 6) +
Eschrich, Kerstin:
Gestoppter Exodus - Die britische Regierung ließ nach dem Zweiten Weltkrieg jüdische Flüchtlinge in Lagern auf Zypern internieren. Viele Bewohner der Insel unterstützten die Traumatisierten
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Wilkens, Chrissi:
Vermisste Aufklärung - Auch 35 Jahre nach dem Krieg ist das Schicksal von mehr als 1600 Zyperngriechen und 500 Zyperntürken noch immer ungeklärt
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Bozic, Ivo:
Sag einfach "ne" - Keine andere Gegend in Europa ist dermaßen militarisiert wie Zypern, und doch scheint alle Welt ausgerechnet hier heiraten zu wollen - aus sehr unterschiedlichen, oft ganz pragmatischen Gründen
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 2-7) +
Schulz, Jörn:
Das Silicon Valley der Antike - Kupfer, das "Erz Zyperns", war bereits vor Jahrtausenden ein begehrter Exportartikel der Insel. Zyprische Metallurgen waren damals möglicherweise führend in antiker Hochtechnologie
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 21) +
Mescher, Martina/Runge, Heike Karen:
Walk the Green Line - Nikosia möchte mal werden, was Berlin schon ist, eine wiedervereinigte Hauptstadt. Am Masterplan für die Zukunft der geeinten Mitte arbeiten die Stadtplaner bereits
(Schwerpunkt: Warten auf den Mauerfall. Zypern und seine Problemzonen)
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Lenz, Ramona:
Die Farbe der Arbeit - Nach dem EU-Beitritt entstand unter migrantischen Arbeitskräften auf Zypern eine neue Hierarchie. Arbeiterinnen aus dem europäischen Ausland sind besser gestellt als Drittstaatenangehörige, deren Visum an den Arbeitgeber gebunden ist
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 10) +
Ladis, Harry:
Geschichte wird gemacht - Die Plattform zyprischer Lehrer und Lehrerinnen "Vereintes Zypern" wendet sich gegen Geschichtsfälschung, den Nationalismus auf beiden Seiten und die Religion
(Schwerpunkt: Warten auf den Mauerfall. Zypern und seine Problemzonen)
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 6) +
Prinzinger, Michaela (Hrsg.):
Caretta caretta! - Lyrik und Prosa aus Zypern
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: I-XXIV) +
Sylikiotis, Neoklis:
"Wir befinden uns im Freiheitskampf" - Interview mit dem Innenminister der Republik Zypern
jungle World: 42/2009 (Zeitschrift: 19) +
20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2