9 Einträge.


Rheinisches JournalistInnenbüro:
"Unsere Opfer zählen nicht" - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
(Text von Birgit Morgenrath, Karl Rössel u.a.)
Assoziation A: 2005 (Buch: 445) +
Deist, Wilhelm/Messerschmidt, Manfred/Volkmann, Hans-Erich/Wette, Wolfram:
Ursachen und Voraussetzungen des Zweiten Weltkrieges
Fischer: 1989 (Buch: 954) +
Broszat, Martin/Schwabe Klaus (Hrsg.):
Die deutschen Eliten und der Weg in den Zweiten Weltkrieg
(Aristokratie; Intelligenz; Großgrundbesitzer)
Beck: 1989 (Buch: 443) +
Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg, Zentrale Arbeitsgruppe Antimilitarismus (Hrsg.):
Das deutsche Kapital im zweiten Anlauf auf die "Neuordnung Europas" - Etappen der Entfesselung des Zweiten Weltkrieges
(Deutschland <1871-1945>; Göring, Hermann)
1988 (Buch: 59) +
Fey-Fehrenbach, Anneliese:
Blaue Rosen - Eine Erzählung aus dem zweiten Weltkrieg
(Erzählung; Soldaten)
Klaus Guhl: 1983 (Buch: 97) +
Simonow, Konstantin:
Kriegstagebücher - Erster Band. 1941; Zweiter Band. 1942 bis 1945
Kindler: 1979 (Buch: 529; 700) +
Kirchner, Klaus:
Flugblätter - Psychologische Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg in Europa
Hanser: 1974 (Buch: 192) +
Schnabel, Reimund:
Mißbrauchte Mikrofone - Deutsche Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg
(Dokumentation; Rundfunk, allg.; Politische Propaganda; Desinformation; Manipulation von Meinungen)
Europaverlag: 1967 (Buch: 506) +
Sittengeschichte des Zweiten Weltkrieges - Die tausend Jahre von 1933-1945
(Sitten und Gebräuche)
Müller & Kiepenheuer (Buch: 671) +
9 Einträge.