20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Niedersächsisches Staatstheater Hannover (Hrsg):
Künstlerbiographien - Staatsoper Hannover
(Künstlerbiographien der Staatsoper Hannover für die Spielzeit 2014 / 2015)
2014 (Broschüre: 68) +
Da Ponte, Lorenzo:
Wolfgang Amadeus Mozart - Don Giovanni - Dramma giocoso in zwei Akten
(Begleitheft zur Spielzeit 2013-2014 für die Aufführung des "Don Giovanni" in der Staatsoper Hannover, Uraufführung dieser Oper war am 29.10.1787 am Gräflich Nostitzschen Nationaltheater in Prag)
2013 (Broschüre: 49) +
Bartz, Dietmar:
Seemannssprache - Von Tampen, Pütz und Wanten
(Woher kommt das Wort "Kapitän" und woher "Smutje" ? Für alle Sprachinteressierten, Seeleute, Landratten, freizeitskipper und Meeresfreunde)
2008 (Buch: 300) +
Schlachter, Franz Eugen (Hrsg):
Das Neue Testament - Version 2000
(Das Wort Gottes - zu allen Zeiten und für alle Menschen gültig)
2004 (Buch: 501) +
Lukas, Elisabeth:
Kleines 1 x 1 der Seelenheilkunde - Impulse zur Selbsthilfe
(Konkrete Problemstellungen unserer Zeit: geringes Urvertrauen, übergroße Angst, Zwang und Sucht, Familienzerwürfnis, unerfülltes Leben und fliehende Zeit)
2003 (Buch: 175) +
Priorat der Benediktinerinnen (Hrsg.):
St. Lioba 1927-2002 - Die Förderation der Benediktinerinnen von der heiligen Lioba
(Dokumentation und Festschrift zum 75jährigen Jubiläum von St. Lioba, seine Geschichte und Aufgaben der Priorate, Zeitzeugen, Orte der heiligen Lioba)
2002 (Buch: 276) +
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.(Hrsg):
Menschen wie wir
(Wird das Wissen über den Krieg und seine Folgen mit dem Tod der letzten Zeitzeugen aus der Kriegsgeneration verloren gehen ?)
2001 (Buch: 240) +
Miess, J.:
Hirnköniginnen und weibliche Werwölfe: Neufassungen des Monströsen - Auszug aus dem Vortrag anläßlich der Arbeitstagung "Das Geschlecht des (Post-)Humanen: Neudefinitionen des Menschlichen in der zeitgenössischen Kultur"
2005 (Aufsatz) +
Frauenkultur e.V. Leipzig (Hrsg.):
Zeitsprünge - Künstlerinnen reflektieren ...
2000 (Broschüre: 41) +
Sundermann, Jutta :
Die Regenbogen-Kämpfer-Mappe
(Für Kinder verständlich und anregend erklärt, sich schon in der Schule und Freizeit mit Umweltthemen auseinandersetzen und Aktionen mit Freunden oder Eltern und LehrerInnen gestalten und organisieren)
2000 (Broschüre: 131) +
Höyng, Stephan:
Zur Forderung nach mehr Männer-Teilzeit
2004 (Aufsatz) +
Antifapressearchiv Berlin (Hrsg.):
Die "Berlin Brandenburger Zeitung" - Von der Legalität neofaschistischer Propaganda
1997 (Broschüre: 35) +
Müller, Martin:
Spex-Register - 1992 - 1996
(1989 -; Musikerinnen; Zeitschrift)
1997 (Buch: 316) +
Micic, Marinka:
Die Zersplitterung in der Frauenbewegung im Spiegel von Frauenzeitschriften des 19. Jahrhunderts
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Erfahrungen und Erfahrenes)
2002 (Aufsatz: 78-84) +
Gebt uns 100 Tage Zeit! - Das Kampfprogramm der APPD
(1989 -; Politisches Programm; Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands (APPD))
1998 (Broschüre: 49) +
Hanf Special
(Zeitschriftenaufsatz; 1989 -; Textil- und Bekleidungsindustrie; Agrarprodukte/Ernährung)
1996 (Buch) +
Du Ry van Beest Holle, Gérard:
Holle Kunstgeschichte - Von der Urzeit bis zur Gegenwart
(Führung durch die Kunst setzt einen methodischen Plan voraus, der den LeserInnen und BetrachterInnen die Wege der Kunstentwicklung und durch alle Kulturen der Weltgeschichte aufzeigt)
1996 (Buch: 775) +
Unabhängiger Frauenverband e.V./Redaktion Weibblick (Hrsg.):
Frauen und Wirtschaft
(Zeitschrift; Aufsatzsammlung; 1989 -; Alternative)
1996 (Buch: 72) +
Stadt Reutlingen (Hrsg.):
Reutlingen 1930-1950 - Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
(Katalog und Ausstellung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes)
1995 (Buch: 464) +
Einige Unterstützer_innen:
Vorläufiges Ergebnis einer nicht stattgefundenen Auseinandersetzung - Die Zeit der gutgemeinten Worte ist vorbei - aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt
2008 (Flugblatt) +
20 Einträge (von 219). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11