12 Einträge.


Wiegel, Gerd:
Unwillig, zur Aufklärung beizutragen - Wolfgang Schäuble vor dem NSU-Ausschuss
Antifaschistische Nachrichten: 01/2013 (Zeitschrift: 2) +
Fülberth, Georg:
Das Herz des Staates - ... liegt im Innenressort. Und Wolfgang Schäuble bringt es auf den Begriff
konkret: 06/2007 (Zeitschrift: 20-21) +
Uwer, Thomas:
Ein Diener aus Passion - Pflichtschuldig führt Wolfgang Schäuble das Werk Otto Schilys fort. Er wird nicht ruhen, bis aus "den Deutschen" eine wahre "Schicksalsgemeinschaft" geworden ist
jungle World: 02/2006 (Zeitschrift: 8) +
Sundermeier, Jörg:
Ergriffen vom Staat - Der Feind steht rechts IV. Auch nach seinem Sturz bleibt Wolfgang Schäuble der wichtigste Ideologe der Union
jungle World: 23/2001 (Zeitschrift: 10) +
Rohloff, Joachim:
Heimatkunde mit Dr. Schäuble - Er ist kein großer und nicht mal ein präziser Denker - aber den einzigen Gedanken, den er je hatte, wiederholt Bundeskanzler in spe Wolfgang Schäuble mit zituspressenhafter Sturheit: Nation ist Staat ist Gemeinschaft
konkret: 12/1997 (Zeitschrift: 18-20) +
Kellershohn, Helmut:
Verschiebungen im neokonservativen Diskurs - Anmerkungen zu Wolfgang Schäubles "Und der Zukunft zugewandt"
Westfälisches Dampfboot: 1997 (Aufsatz: 341-357) +
Kellershohn, Helmut:
Öffnung nach rechts - Wolfgang Schäubles Beitrag zur Strukturierung des neokonservativen Diskurses
DISS: 1996 (Aufsatz: 91-106) +
Witthoeft, Maren:
Welcher Zukunft zugewandt? - Wolfgang Schäubles Weltbild und Politikkonzept im Lichte neokonservativer Modernisierungsversuche. Eine Analyse
interim: 348/1995 (Zeitschrift: 27-29) +
Reents, Jürgen:
Dr. Schäubles schöne neue BRD - Rechtsextremismus der Mitte: Wolfgang Schäubls Überlegungen zum Einsatz der Bundeswehr auch im Innern dienen dem Ausbau eines Sicherheitsstaates, der nicht unbedingt will, aber kann, wenn er muß
konkret: 02/1994 (Zeitschrift: 12-13) +
Glotz, Peter:
Der Chef der Einwanderungsbehörde
(Wolfgang Schäuble: What's right? in der F.A.Z.)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/1994 (Zeitschrift: 907-909) +
Tolmein, Oliver:
Pragmatiker des Rassismus - Über die erfolgreiche Arbeit des CDU-Politikers Wolfgang Schäuble
konkret: 02/1992 (Zeitschrift: 10-12) +
Bredthauer, Karl D.:
Einheitsschäuble, Schäubleeinheit - Zur Rekonstruktion eines nationalen Naturereignisses
(Schwerpunkt: Das Jahr Eins der Vereinigung. Ostdeutsche Rück- und Ausblicke; Wolfgang Schäuble: Der Vertrag. Wie ich über die deutsche Einheit verhandelte)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/1991 (Zeitschrift: 1383-1391) +
12 Einträge.