16 Einträge.


Da Ponte, Lorenzo:
Wolfgang Amadeus Mozart - Don Giovanni - Dramma giocoso in zwei Akten
(Begleitheft zur Spielzeit 2013-2014 für die Aufführung des "Don Giovanni" in der Staatsoper Hannover, Uraufführung dieser Oper war am 29.10.1787 am Gräflich Nostitzschen Nationaltheater in Prag)
2013 (Broschüre: 49) +
Herlt, Günter:
Lach dich gesund
(Lustige Begebenheiten rund um Wartezimmer und Krankenbett, Zeichnungen von Wolfgang Schubert)
Eulenspiegel Verlag: 2006 (Buch: 96) +
Enquist, Per Olov:
Das Buch von Blanch und Marie
(Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt,Die Liebe kann man nicht erklären,erzählt wird das tragische Schicksal zweier Frauen und den Männern,die sie geliebt haben)
Hanser: 2005 (Buch: 238) +
Schlant, Ernestine:
Die Sprache des Schweigens - Die deutsche Literatur und der Holocaust
(Heinrich Böll, Wolfgang Koeppen, Alexander Kluge, Günter Grass, Hanns-Josef Ortheil, Hermann Lenz, Gert Hofmann, Alfred Andersch, Peter Härtling, Martin Walser, Bernhard Schlink, Peter Schneider, W.G. Sebald)
Beck: 2001 (Buch: 335) +
mh:
UPTHEREPUBLIC
(Wolfgang Asholt, Walter Fähnders, Rüdiger Reinecke: UPTHEREPUBLIC. Literatur und Medien im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939))
Direkte Aktion: 179/2007 (Zeitschrift: 15) +
Proulx, E. Annie:
Das grüne Akkordeon
(Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Krege,1890 fertigt ein Akkordeonbauer im sizilianischen Heimatdorf sein Meisterwerk ein grünes Knopfakkordeon an und macht sich auf nach "La Merica",um dort sein Glück zu versuchen)
Luchterhand: 1997 (Buch: 558) +
Süselbeck, Jan:
Aus der Deckung - Wolfgang Hildesheimers Erfahrungen als deutscher Schriftsteller
jungle World: 45/2004 (Zeitschrift: 29-31) +
Jetz, Klaus:
Tatsachen Romane - Lateinamerika in den Büchern vom Wolfgang Schreyer
ila: 249/2001 (Zeitschrift: 53-55) +
Drücke, Bernd:
"Ich bin kein Beispiel. Ich bin ein Vorspiel" - Zum zehnten Todestag von Wolfgang Neuss
Graswurzelrevolution: 239/1999 (Zeitschrift: 6) +
Kuhn, Hermann:
Bruch mit dem Kommunismus - Über autobiographische Schriften von Ex-Kommunisten im geteilten Deutschland
(Karl Albrecht, Arthur Koestler, Margarete Buber-Neumann, Wolfgang Leonhard, Alfred Kantorowicz, Ralph Giordano, Gerhard Zwerenz, Heinz Brandt, Robert Havemann, Ericht Loest, Franz Fühmann, Uwe Johnson, Carl-Jakob Danziger, Dieter Borkowski, Novak)
Westfälisches Dampfboot: 1990 (Buch: 325) +
Braese, Stephan:
"... as some of use have experienced it" - Wolfgang Hildesheimers "The End of Fiction"
Mittelweg 36: 04/1997 (Zeitschrift: 57-73) +
Mechtel, Hartmut:
Auf offener Straße
(Krimi aus der Reihe DIE "Delikte-Indizien-Ermittlungen", Auf offener Straße wird der Berliner Klempnermeister Erich Butzke erschossen,Hauptmann Wolfgang Krüger Chef der Mordkommision in Ostberlin steht vor einem komplizierten Fall)
Weltbild: 1988 (Buch: 271) +
Mehring, Franz:
Aufsätze zur deutschen Literatur von Klopstock bis Weerth
(Aufsatzsammlung; Klassik; Romantik; Vormärz; Freiligrath, Ferdinand (1810-1876); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Grabbe, Christian Dietrich (1801-1836))
Karl Dietz Verlag Berlin: 1982 (Buch: 26, 699) +
Hottenrott, Rosemarie:
Im Märchenwald ist heut Konzert - Eine Fernsehgeschichte für Kinder
(Mit Liedern von Wolfgang Richter nach Gedichten von Christamaria Fiedler und Bildern von Konrad Golz)
Musikverlag: 1982 (Buch: 41) +
Landauer, Gustav:
Der werdende Mensch - Aufsätze zur Literatur
(Aufsatzsammlung; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Tolstoi, Leo N. (1828-1910))
Gustav Kiepenheuer Verlag: 1980 (Buch: 207) +
Wassiljew, Boris:
Schießt nicht auf weiße Schwäne
(Roman aus dem Russischen von Wolfgang Köppe,Der Forstwart wird durch eine Explosion aufgeschreckt,er sieht von weitem das Feuer,an dem drei Männer seine weißen Schwäne rösten)
Aufbau-Verlag: 1976 (Buch: 246) +
16 Einträge.