11 Einträge.


Piesche, Peggy:
Das Schwarze als Maske - Images des "Fremden" in DEFA-Filmen
(blackface; Wolfgang Staudte: Die Geschichte des kleinen Muck; Gerhard Klein: Die Geschichte des armen Hassan; Josef Mach: Die Söhne der großen Bärin; Ulrich Weiss: Blauvogel)
iz3w: 276/2004 (Zeitschrift: 39-41) +
Jetz, Klaus:
Tatsachen Romane - Lateinamerika in den Büchern vom Wolfgang Schreyer
ila: 249/2001 (Zeitschrift: 53-55) +
Das Leben der Ostdeutschen, die Macht der kleinen Leute und das Paradox der demokratischen Revolution - Gespräch mit Wolfgang Engler
telegraph: 02/1999 (Zeitschrift: 30-43) +
Kuhn, Hermann:
Bruch mit dem Kommunismus - Über autobiographische Schriften von Ex-Kommunisten im geteilten Deutschland
(Karl Albrecht, Arthur Koestler, Margarete Buber-Neumann, Wolfgang Leonhard, Alfred Kantorowicz, Ralph Giordano, Gerhard Zwerenz, Heinz Brandt, Robert Havemann, Ericht Loest, Franz Fühmann, Uwe Johnson, Carl-Jakob Danziger, Dieter Borkowski, Novak)
Westfälisches Dampfboot: 1990 (Buch: 325) +
Martin, Angela:
Wolfgang Harich - Streiter für ein besseres Deutschland - Die Alternative Enquetekommission würdigte den vor einem Jahr verstorbenen Philosophen
analyse und kritik: 389/1996 (Zeitschrift: 28) +
gg./Js.:
Der Philosoph und sein Verleumder - Betr.: "Wolfgang Harich - Streiter für ein besseres Deutschland" ak 389
analyse und kritik: 390/1996 (Zeitschrift: 34) +
Rüddenklau, W.:
Heuschler - Ein Portrait des DDR-Anwalts und Spitzels Wolfgang Schnur
telegraph: 02/1996 (Zeitschrift: 35-41) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Konrad H. Jarausch: Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR; Rainer Eckert, Wolfgang Küttler, Gustav Seeber: Krise - Umbruch - Neubeginn)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 12/1992 (Zeitschrift: 249-253) +
Fülberth, Georg:
Die Schwachheiten der Negation - buch des monats
(Reinhold Andert, Wolfgang Herzberg: Der Sturz. Erich Honecker im Kreuzverhör)
konkret: 02/1991 (Zeitschrift: 16-18) +
Bohley, Bärbel u.a.:
Was von der DDR bleiben wird - Beiträge von Bärbel Bohley, Gerd Poppe, Ulrike Poppe, Jens Reich, Wolfgang Ullmann, Konrad Weiß und Rosemarie Will
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/1990 (Zeitschrift: 541-561) +
Schneider, Wolfgang:
Stalin meets Nietzsche - Über eine Auseinandersetzung in der DDR: Stephan Hermlin contra Wolfgang Harich
konkret: 02/1988 (Zeitschrift: 46-49) +
11 Einträge.