20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2


Leendertz, Ariane:
"Finalisierung der Wissenschaft" - Wissenschaftstheorie in den politischen Deutungskämpfen der Bonner Republik
(Konferenz "Gefährdete Wissenschaft", März 1976 in München; Nikolaus Lobkowicz, Gerhard Radnitzky, Jürgen Habermas; Arbeitskreis Wissenschaftsforschung)
Mittelweg 36: 04/2013 (Zeitschrift: 93-121) +
Popper, Karl R.:
Alles Leben ist Problemlösen - Über Erkenntnis, Geschichte und Politik
(Aufsatzsammlung; Wissenschaftstheorie; Erkenntnistheorie)
Piper: 2004 (Buch: 334) +
Mildenberger, Florian:
Kein Sex mit Bruno - Die Wissenschaftstheorie des Philosophen Bruno Latour und ihre sexualpolitischen Implikationen
Gigi: 62/2009 (Zeitschrift: 18-19) +
Lindner, Urs:
Antiessentialismus und Wahrheitspolitik - Marx, Foucault und die neuere Wissenschaftstheorie
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie nach Marx und Foucault)
Prokla: 151/2008 (Zeitschrift: 203-219) +
Seiffert, Helmut:
Einführung in die Wissenschaftstheorie - Band 1: Sprachanalyse - Deduktion - Induktion in Natur- und Sozialwissenschaften
Beck: 1996 (Buch: 280) +
Seiffert, Helmut:
Einführung in die Wissenschaftstheorie - Band 3: Handlungstheorie - Modallogik - Ethik - Systemtheorie
Beck: 1992 (Buch: 230) +
Harding, Sandra:
Feministische Wissenschaftstheorie - Zum Verhältnis von Wissenschaft und sozialem Geschlecht
Argument: 1990 (Buch: 299) +
Beran, Wolfgang:
New Age auf dem Vormarsch - Zur Konjunktur rechter Wissenschaftstheorien
(Gero Fischer, Maria Wölflingseder: Biologismus - Rassismus - Nationalismus. Rechte Ideologien im Vormarsch)
analyse und kritik: 390/1996 (Zeitschrift: 6) +
Göttner-Abendroth, Heide:
Für die Musen
(Frauenforschung; Weltbild; Ästhetik; Wissenschaftstheorie; Mythologie; Aufsatzsammlung)
Zweitausendeins: 1989 (Buch: 214) +
Feyerabend, Paul K.:
Wissenschaft als Kunst
(Wissenschaftstheorie)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 169) +
Schiwy, Günther:
Der französische Strukturalismus - Mode, Methode, Ideologie
(Einführung; Textsammlung; Struktur; Methode; Methodenansätze in den Wissenschaften; Strukturalismus; Wissenschaftliche Theorien, Methoden; Wissenschaftstheorie)
Rowohlt: 1984 (Buch: 249) +
Franke, Regina:
Rechtstheorie - Wissenschaftstheorie der Rechtswissenschaft?
(Schwerpunkt: Rechtsbetrachtungen von Links)
Forum Recht: 03/1992 (Zeitschrift: 76-78) +
Seiffert, Helmut:
Einführung in die Wissenschaftstheorie - Band 2: Phänomenologie - Hermeneutik und historische Methode - Dialektik
Beck: 1983 (Buch: 370) +
Duerr, Hans Peter (Hrsg.):
Versuchungen - Aufsätze zur Philosophie Paul Feyerabends
(1. Band; Wissenschaftstheorie)
Suhrkamp: 1980 (Buch: 420) +
Pietilä, Veikko:
Wissenschaftstheorie als Kampffeld
Das Argument: 155/1986 (Zeitschrift: 57-66) +
Prim, Rolf/Tilmann, Heribert:
Grundlagen einer kritisch-rationalen Sozialwissenschaft - Studienbuch zur Wissenschaftstheorie
(Einführung)
Quelle & Meyer: 1975 (Buch: 179) +
Rolshausen, Claus:
Wissenschaft und gesellschaftliche Reproduktion - Projekt Wissenschaftsplanung 1
(Wissenschaftstheorie)
Suhrkamp: 1975 (Buch: 179) +
Calliess, Rolf-Peter:
Theorie der Strafe im demokratischen und sozialen Rechtsstaat - Ein Beitrag zur strafrechtsdogmatischen Grundlagendiskussion
(Diskussion; 1968 - 1989; Strafrecht; Wissenschaftstheorie; Rechtswissenschaft; Recht; Gesellschaft; Rechtsphilosphie; Rechtsprechung)
Fischer: 1974 (Buch: 236) +
Lorenzen, Paul:
Konstruktive Wissenschaftstheorie
(Hermeneutik; Logik)
Suhrkamp: 1974 (Buch: 236) +
Ravetz, Jerome R.:
Ideologische Überzeugungen in der Wissenschaftstheorie
Suhrkamp: 1980 (Aufsatz: 13-34) +
20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2