20 Einträge (von 180). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9


Zeller, Jessica:
Die neue Männergesellschaft - In "Das Verschwinden der Frauen" geht die US-amerikanische Wissenschaftsjournalistin Mara Hvistendahl der Frage nach den Ursachen und Folgen der gezielten Abtreibung weiblicher Föten nach
(Mara Hvistendahl: Das Verschwinden der Frauen. Selektive Geburtenkontrolle und die Folgen)
jungle World: 14/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Keuchel, Susanne/Zentrum für Kulturforschung (Hrsg.):
Trotz Fleiß - kein Preis? - Frauen in der individuellen Künstlerförderung II
(Kultur & Wissenschaft ; 20)
ARCult Media: 2001 (Buch: 66) +
Maskos, Rebecca:
Unterlassene Hilfeleistung - Eine Studie zur Gewalt gegen behinderte Frauen
(Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Universität Bielefeld: „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchti- gungen und Behinderungen in Deutschland“)
jungle World: 18/2012 (Zeitschrift: 6) +
Schultz, Susanne:
Zwischen Bewegung und Akademie - Der Ruf nach Selbstbestimmung war einst ein Aufbruchssignal der Frauenbewegung. In den Sozialwissenschaften wird die Vorstellung eines autonomen Selbst in den so genannten Gouvernementalitätsstudien auseinandergenommen. Wer kann hier von wem lernen?
(Schwerpunkt: Selbstbestimmung? Zwischen Emanzipation und Selbstmanagement)
GID: 222/2014 (Zeitschrift: 19-21) +
Pixner, Silke:
Frauen in Naturwissenschaft & Technik - Factboxen zu Geschlechterklischees und Karrierehürden
(Schwerpunkt: Finding Ada Lovelace. Geschlecht in Naturwissenschaft & Technik)
An.schläge: 10/2013 (Zeitschrift: 20-27) +
Ratzer, Brigitte:
Role Models verzweifelt gesucht - Interview über Frauenförderprogramme der TU Wien
(Schwerpunkt: Finding Ada Lovelace. Geschlecht in Naturwissenschaft & Technik)
An.schläge: 10/2013 (Zeitschrift: 18-20) +
Zeller, Jessica:
Geh zur Schule, Bitch! - Die Rapperin und Sprachwissenschaftlerin Lady Bitch Ray predigt vaginale Selbst­bestimmung und warnt junge Frauen vor promiskuitivem Sex.
(Lady Bitch Ray: Bitchism. Emanzipation. Integration. Masturbation.)
jungle World: 43/2012 (Zeitschrift: 12-13) +
Wüthrich, Therese:
Rezensionen
(Elisabeth Bäschlin, Sandra Contzen, Rita Helfenberger: Frauen in der Landwirtschaft. Debatten aus Wissenschaft und Praxis)
Widerspruch: 64/2014 (Zeitschrift: 185-187) +
Döhring, Kirsten/Feldmann, Renate:
Von "N.S. Frauen-Warte" bis "Victory" - Konstruktionen von Weiblichkeit in nationalsozialistischen und rechtsextremen Frauenzeitschriften
(Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft Band 18; Die Deutsche Kämpferin, Bauge, DFF informiert, Die Kampfgefährtin, Der Mädelbrief, Midgard, Walküre, Victory, N.S. Frauen-Warte)
Logos: 2004 (Buch: 400) +
Held, Laura:
Rebellische Frauen in Mexiko
(Birgit Schmidt: Andere Wege. Zwischen Surrealismus, Avantgarde und Rebellion. Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen in Mexiko)
ila: 342/2011 (Zeitschrift: 57) +
Riess, Erwin:
Keine Atempause - In seinem großen Roman über drei Frauen im Exil sucht der Literaturwissenschaftler Robert Cohen die Totalität einer aus den Fugen geratenen Zeit zu erfassen
(Robert Cohen: Exil der frechen Frauen; Maria Greßhöner, Ruth Rewald, Olga Benario)
konkret: 04/2009 (Zeitschrift: 58-59) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Wissenschaft und Parteilichkeit bei Margherita von Brentano
(Schwerpunkt: Stärken von Frauen)
Das Argument: 287/2010 (Zeitschrift: 376-385) +
Hong, Tae-Hee:
Besprechungen Pädagogik
(Eva Borst, Rita Casale: Ökonomien der Geschlechter. Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft)
Das Argument: 287/2010 (Zeitschrift: 438-439) +
Monday, JustIn:
Frauenbild und Frauenbilder - Zum Verhältnis von Kulturwissenschaft und Feminismus, aufbauend auf Antje Flemmings Kritik der Filme Lars von Triers
Exit!: 08/2011 (Zeitschrift: 220-248) +
Bitzan, Renate:
Nationaler Feminismus? - Interview mit der Sozialwissenschaftlerin über Rollen, Selbstbilder und Fremdzuschreibungen von Frauen in der extremen Rechten
(Schwerpunkt: Frauen in der extremen Rechten)
Lotta: 28/2007 (Zeitschrift: 23-25) +
Soine, Stefanie:
Rezensionen
(Christiane Schmerl: Und sie bewegen sich doch... Aus der Begegnung von Frauenbewegung und Wissenschaft)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 69/2008 (Zeitschrift: 131-134) +
Riechelmann, Cord:
Von Jägern und Stammlern - Wo Männer noch Männer und Frauen noch Frauen sind: Raymond Darts "Jagdhypothese" hat in Wissenschaft und Gesellschaft sichtbare und hässliche Spuren hinterlassen
(Darwinismus, Evolutionstheorie, Anthropologie)
jungle World: 30/2006 (Zeitschrift: 28-31) +
Staatsministeriums für Gleichstellung von Mann und Frau:
Frauen mit Behinderung im Freistaat Sachsen - Wissenschaftliche Begleitung des Vorhabens "Aufbau eines sächsischen Netzwerkes von Frauen mit Behinderung" - Abschlussbericht-
(graph. Darst., Tab., Ill.)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 142) +
TU Bergakademie Freiberg (Hrsg.):
Die Welt ist nicht schwarzweiß - Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Eigenverlag: 2000 (Broschüre: 32) +
Walentowitz, Gerhard:
Prostitution gefährdet Ihre Gesundheit - Daß die Evaluierungsstudien des Prostitutionsgesetzes grober wissenschaftlicher Unfug sind, belegt der Autor
(Schwerpunkt: Das deutsche Guantanamo. Prostitution im Zerrspiegel christlicher Sittenwächter; IFF: Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland; Christa Oppenheimer: Erhebung bei Prostituierten)
Gigi: 45/2006 (Zeitschrift: 8-10) +
20 Einträge (von 180). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9