20 Einträge (von 53). 1 2 3Seite 1
von 3


Borkert, Maren/Witjes, Nina:
Unheilige Allianz - Die westliche Wissensgesellschaft als Entwicklungsparadigma
(Schwerpunkt: Wissenschaft global. Das Rektorat bleibt im Norden)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 26-27) +
Arz, Jürgen:
Zur Entwicklung von Wissenschaft und Geschichtsphilosophie bei Marx
Grundrisse: 51/2014 (Zeitschrift: 40-54) +
Trojok, Rüdiger:
Open Source Biologie - Ein Ziel vieler AnhängerInnen der DIY-Bio-Szene ist es, die Dinge, die für wissenschaftliches Arbeiten und die Entwicklung neuer biotechnologischer Features benötigt werden, frei zugänglich zu halten. Interrview
(Schwerpunkt: Gen-Küchen und Heim-Labore. Do-it-yourself-Biotechnologie)
GID: 221/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Muggenthaler, Ferdinand:
Ein Tässchen Kaffee mit der Ich-Maschine - Computer und Roboter, die selber denken: Das ist die Utopie einer Wissenschaft, die sich der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zum Ziel gesetzt hat. In der Realität ist die Forschung weit davon entfernt
(Schwerpunkt: Dumm bleibt dumm. Künstliche Intelligenz im IQ-Test)
jungle World: 52/2008 (Zeitschrift: 3) +
Feldtcreuz, Jacob:
Nachhall des BSE-Spektakels BRD 2001 - Zum Märchen vom mündigen Verbraucher als Warenkundler, ... von der Objektivität der bürgerlichen Wissenschaft, ... von der neuen sozialen Marktwirtschaft, ... vom bäuerlichen Berufsstand, ... vom gerechten Lohn, Kurzer Lehrgang in Ernährungslehre
(10 Thesen zur krisenhaften Entwicklung der kapitalistischen Agrikultur und zu einigen Problemstellungen ihrer kommunistischen Aufhebung)
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 300) +
Geschichtswissenschaft als Legitimationsinstanz - Neuerscheinungen zur Entwicklung der EU
(Gerhard Brunn: Die Europäische Einigung von 1945 bis heute; Helmut Altrichter, Walther L. Bernecker: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert; Jost Dülffer: Europa im Ost-West-Konflikt 1945-1991)
Antifaschistische Nachrichten: 10/2005 (Zeitschrift: 13-15) +
Himpele, Klemens:
Wissenschaftsgeschichte und -rat
(Olaf Bartz: Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957-2007)
Forum Wissenschaft: 02/2008 (Zeitschrift: 56) +
Rusche, Philip:
Die Vertreibung aus dem Elfenbeinturm - Rezension des Sammelbandes "Kritische Wissenschaft"
(Oliver Brüchert, Alexander Wagner: Kritische Wissenschaft. Emanzipation und die Entwicklung der Hochschulen)
Forum Recht: 04/2007 (Zeitschrift: 138) +
Dussel, Enrique:
"Ohne Erdöl kein Alba" - Die Zukunft des Handelsabkommens Alba hänge vor allem von der Entwicklung des Ölpreises ab, meint der Professor der Wirtschaftswissenschaft an der Autonomen Universität in Mexiko-Stadt. Interview
(Schwerpunkt: Revolución auf Sparflamme. Bolivien verstaatlicht sein Gas)
jungle World: 19/2006 (Zeitschrift: 5) +
Adler, Frank:
Nachhaltigkeits-Diskussion
(Joachim Spangenberg: Die ökonomische Nachhaltigkeit der Wirtschaft. Theorien, Kriterien und Indikatoren; Gerhard Banse, Andrzej Kiepas: Nachhaltige Entwicklung. Von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung)
Forum Wissenschaft: 01/2006 (Zeitschrift: 56) +
Winkel, Detlef zum:
Geesthacht, Hanau, Leukämie - Haben deutsche Wissenschaftler in Schleswig-Holstein an der Entwicklung einer Miniatur-Atombombe gearbeitet?
(GKSS, Mininukes)
konkret: 12/2004 (Zeitschrift: 30-31) +
Kipp, Martin:
Besprechungen Pädagogik
(Klaus-Peter Horn: Erziehungswissenschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert. Zur Entwicklung der sozialen und fachlichen Struktur der Disziplin von der Erstinstitutionalisierung bis zur Expansion)
Das Argument: 259/2005 (Zeitschrift: 129-130) +
Kritische Wissenschaft, Emanzipation und die Entwicklung der Hochschulen - Kongress zu Reproduktionsbedingungen und Perspektiven kritischer Theorie
(01.07.-03.07.2005)
diskus: 03/2004 (Zeitschrift: 48-49) +
Kuhn, Katina:
Mehr als nur Begleitmusik - Nachhaltige Entwicklung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
Politische Ökologie: 094/2005 (Zeitschrift: 78-79) +
Chossudovsky, Michel:
"John Negroponte wird irakische Todesschwadronen aufstellen" - Gespräch mit dem kanadischen Wirtschaftswissenschaftler über die Entwicklung im Irak
(Schwerpunkt: Irak)
Geheim: 02/2004 (Zeitschrift: 8-9) +
Graumann, Sigrid/Schneider, Ingrid:
Zwischen Verkörperung und Entkörperung - Entwicklungen in der Biomedizin und feministische Theorie
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 18-22) +
Biermann, Frank/Campe, Sabine:
Nachhaltige Entwicklung erfordert eine neue Wissenschaft - Berlin Conference 2002
(2002 Berlin Conference on the Human Dimensions of Global Environmental Change, 06.-07.12.2002)
Politische Ökologie: 083/2003 (Zeitschrift: 72) +
Erlinghagen, Robert:
Wissenschaftsrat fordert nationale Sinnstiftung
(Wissenschaftsrat: Thesen zur künftigen Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland)
Der Rechte Rand: 066/2000 (Zeitschrift: 9-10) +
Marschalck, Peter:
Zwischen Ökonomie und Biologie - Zur Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Leske + Budrich: 2002 (Aufsatz: 105-119) +
Matz, Bernhard:
Die Bewertung des Geburtenrückgangs zur Zeit der Weimarer Republik - Bevölkerungspolitik und Bevölkerungswissenschaftler in ihrer Reaktion auf die damalige Bevölkerungsentwicklung
Leske + Budrich: 2002 (Aufsatz: 61-75) +
20 Einträge (von 53). 1 2 3Seite 1
von 3