20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Cavdar, Ayse:
"Raus aus den Hütten - Paläste für euch!" - Interview mit der Journalistin und Sozialwissenschaftlerin Ayse Cavdar zu "neoliberaler Urbanität" in der Türkei
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 7) +
Js.:
Anti-extremistische Einheitsfront - Ein Tribunal über die Linkspartei, zelebriert als Anti-Antisemitismus
(Aktuelle Stunde im Bundestag am 25.05.2011: Aktuelle sozialwissenschaftliche Untersuchungen zu möglichen antisemitischen und israelfeindlichen Positionen und Verhaltensweisen in der Partei Die Linke)
analyse und kritik: 562/2011 (Zeitschrift: 32) +
Renner, Jens:
Extremistische Persönlichkeit gesucht - Wege und Abwege der Sozialwissenschaft - drei Neuerscheinungen
(Ulrich Dovermann: Linksextremismus in der Bundesrepublik Deutschland; Forum für kritische Rechtsextremismusforschung: Ordnung. Macht. Extremismus; Avanti: Extrem wichtig - linke Politik)
analyse und kritik: 567/2011 (Zeitschrift: 8) +
Heinelt, Peer:
Forschung als Fortsetzung der Intervention - Geisteswissenschaften und die "Armee im Einsatz"
analyse und kritik: 566/2011 (Zeitschrift: 30) +
Antifaschistisches Infoblatt:
Wildern in fremden Revieren - Die Rolle des Verfassungsschutzes in Sozialwissenschaft und politischer Bildung
(Thomas Grumke, Armin Pfahl-Traughber: Offener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft. Öffentlichkeitsarbeit und Prävention als Instrumente des Verfassungsschutzes)
analyse und kritik: 552/2010 (Zeitschrift: 9) +
Js.:
Wissenschaftlicher Antisozialismus - Das Jahrbuch "Extremismus & Demokratie" - eine Kampfschrift gegen die Linke
(Uwe Backes, Alexander Gallus, Eckhard Jesse: Jahrbuch Extremismus & Demokratie)
analyse und kritik: 552/2010 (Zeitschrift: 8) +
Js.:
Weltanschauung und Leidenschaft - Samuel Salzborns Einführung in sozialwissenschaftliche Antisemitismustheorien
(Samuel Salzborn: Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne. Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich)
analyse und kritik: 551/2010 (Zeitschrift: 33) +
Feyerabend, Erika:
Leben und Sterben im liberalen Rechtsstaat - Wissenschaft, medizinische und juristische Praxis machen Gesundheitspolitik
(Schwerpunkt: Gesundheitspolitik)
analyse und kritik: 552/2010 (Zeitschrift: 15) +
Stützel, Kevin:
Vertane Chance - "Gegnerbestimmung" wird zur Sackgasse
(Markus Mohr, Hartmut Rübner: Gegnerbestimmung. Sozialwissenschaft im Dienst der "inneren Sicherheit")
analyse und kritik: 552/2010 (Zeitschrift: 9) +
Leder, Dietrich:
Viel Show um nichts - Die Talkshow als Moment von Antiaufklärung. Interview mit dem Medienwissenschaftler
analyse und kritik: 551/2010 (Zeitschrift: 30-31) +
Hartmann, Detlef:
Die Krise, SFB 700 und die NATO - Kriegführung und Wissenschaft sollen "failed states" zu produktiven Ressourcen transformieren
(Sonderforschungsbereich 700)
analyse und kritik: 539/2009 (Zeitschrift: 26-27) +
Liebelt, Claudia:
München migrantisch - Der Katalog "Crossing Munich" reflektiert ein eindrucksvolles Forschungs- und Ausstellungsprojekt
(Natalie Bayer, Andrea Engl, Sabine Hess, Johannes Moser: Crossing Munich. Beiträge zur Migration aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus)
analyse und kritik: 544/2009 (Zeitschrift: 28) +
Schwarzer, Anke:
Die DFG und der "Generalplan Ost" - Eine Ausstellung dokumentiert die Beteiligung der Wissenschaft an Vertreibung und Mord
(DFG: Wissenschaft, Planung, Vertreibung. Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten)
analyse und kritik: 525/2008 (Zeitschrift: 28) +
Eder, Barbara:
Gelehrige Blicke, disziplinierte Körper - Film als Instrument einer Geschichte der Wissensvermittlung
(Ramón Reichert: Im Kino der Humanwissenschaften. Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens)
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 12) +
Js.:
Nationalkonservative wollen Revanche - Eine neue geschichtspolitische Offensive, 20 Jahre nach dem Historikerstreit
(Volker Kronenberg: Zeitgeschichte, Wissenschaft und Politik. Der "Historikerstreit" - 20 Jahre danach; Steffen Kalitz: Die Gegenwart der Vergangenheit. Der "Historikerstreit" und die deutsche Geschichtspolitik)
analyse und kritik: 531/2008 (Zeitschrift: 24-25) +
Schulze, Detlef Georgia:
Wissenschaftliche Wahrheit und politische Richtigkeit - Anmerkungen angesichts der Wahrheitskonzeption Badious
analyse und kritik: 527/2008 (Zeitschrift: 34) +
Bourdieu, Pierre:
Für eine engagierte Wissenschaft - Über die notwendige Verknüpfung von kritischer Politik und wissenschaftlicher Arbeit
analyse und kritik: 524/2008 (Zeitschrift: 16) +
Rätz, Werner:
Bevölkerungspolitik und reproduktive Rechte - Wissenschaft im Interesse gesellschaftsverändernder feministischer Strategie
(Susanne Schultz: Hegemonie - Gouvernementalität - Biomacht. Reproduktive Risiken und die Transformation internationaler Bevölkerungspolitik)
analyse und kritik: 514/2007 (Zeitschrift: 18) +
Gehring, Axel/Huke, Nikolai/Köllen, Philipp/Schnieder, Laura/Schumann, Tim:
Kein Platz mehr für Marx - Die Kräfteverhältnisse in der neoliberalen Dienstleistungshochschule
(Institut für Politikwissenschaft in Marburg schafft Professur mit marxistischer Forschungsperspektive ab)
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 30) +
Ebner, Timm:
Tatort deutsche Biowissenschaft - Anthropologie als Wegbereiter für NS-Vernichtungspolitik
analyse und kritik: 513/2007 (Zeitschrift: 3) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2