20 Einträge (von 429). 1 2 3 4 5 ... 21 22Seite 1
von 22


Schwartz, Michael (Hrsg.):
Homosexuelle im Nationalsozialismus - Neue Forschungsperspektiven zu Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen 1933 bis 1945
(Zeitgeschichte im Gespräch, Band 18; Wissenschaftlicher Workshop über "Lebenssituationen und Repressionen von LSBTI"; 01.02.2013 in Berlin)
Oldenbourg: 2014 (Buch: 145) +
Reichelt, Helmut:
Neue Marx-Lektüre - Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Logik
ca ira: 2013 (Buch: 480) +
Schmidt-Degenhard, Tobias:
Vermessen und vernichten - Der NS-"Zigeunerforscher" Robert Ritter
(Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 76)
Franz Steiner: 2012 (Buch: 245) +
Fink, Dagmar/Krondorfer, Birge/Prokop, Sabine/Brunner, Claudia (Hrsg.):
Prekarität und Freiheit? - Feministische Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation
Westfälisches Dampfboot: 2013 (Buch: 280) +
Lehndorff, Steffen/ Röttger, Bernd/ Scheuplein, Christoph:
PROKLA 166 - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
Westfälisches Dampfboot: 2012 (Buch: 176) +
Mohr, Markus/Rübner, Hartmut:
Gegnerbestimmung - Sozialwissenschaft im Dienst der "inneren Sicherheit"
Unrast: 2010 (Buch: 290) +
Wirth, Uwe:
Performanz - Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
(Performanz; Sprache)
Suhrkamp: 2011 (Buch: 435) +
Salzborn, Samuel:
Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne - Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich
Campus: 2010 (Buch: 380) +
Hardtwig, Wolfgang/Schug, Alexander (Hrsg.):
History Sells! - Angewandte Geschichte als Wissenschaft und Markt
Franz Steiner: 2009 (Buch: 450) +
Moebius, Stephan/Reckwitz, Andreas (Hrsg.):
Poststrukturalistische Sozialwissenschaften
(Judith Butler, Michel Foucault, Jacques Derrida, Gilles Deleuze, Félix Guattari, Jacques Rancière, Jacques Lacan, Ernesto Laclau, Claude Lévi-Strauss, Niklas Luhmann, Pierre Bourdieu, Giorgio Agamben)
Suhrkamp: 2008 (Buch: 470) +
Hinterhuber, Eva Maria:
Abrahamischer Trialog und Zivilgesellschaft - Eine Untersuchung z. sozialintegrativen Potenzial des Dialogs zw. Juden, Christen und Muslimen
(sozialwissenschaftliche Analyse)
2009 (Buch: 261) +
Antweiler, Christoph/Lammers, Christoph/Thies, Nicole (Hrsg.):
Die unerschöpfte Theorie - Evolution und Kreationismus in Wissenschaft und Gesellschaft
Alibri: 2008 (Buch: 225) +
Cechura, Suitbert:
Kognitive Hirnforschung - Mythos einer naturwissenschaftlichen Theorie menschlichen Verhaltens
VSA: 2008 (Buch: 190) +
Jäger, Siegfried (Hrsg.):
Wie kritisch ist die Kritische Diskursanalyse? - Ansätze zu einer Wende kritischer Wissenschaft
Unrast: 2008 (Buch: 266) +
Hansen, Klaus:
Teelöffel auf der Flucht - Wissenschaftssatiren
Konkret Literatur Verlag: 2007 (Buch: 140) +
Stengel, Katharina (Hrsg.):
Vor der Vernichtung - Die staatliche Enteignung der Juden im Nationalsozialismus
(Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 15)
Campus: 2007 (Buch: 335) +
Gerber, Rip:
Pharma - Pflanzen des Todes
(Aus dem Amerikanischen von Bertram J. Kirchmayr, Im tiefsten brasilianischen Dschungel werden Menschen von Pflanzen attakiert, sie stürzen sich auf harmlose Touristen, die Wissenschaftlerin Susan wird fast von einer Schlingpflanze erwürgt)
Weltbild: 2007 (Buch: 512) +
Hoffmann, Andrea/Jeggle, Utz/Johler, Reinhard/Ulmer, Martin:
Die kulturelle Seite des Antisemitismus - zwischen Aufklärung und Shoa
(Tübinger kulturwissenschaftliche Gespräche, Band 30)
2006 (Buch: 341) +
Rehder, Stefan:
Gott spielen - Im Supermarkt der Gentechnik
(Gentechnologie; Christliche Ethik; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Kritik)
Pattloch: 2007 (Buch: 239) +
Brumlik, Micha (Hrsg.):
Vom Missbrauch der Disziplin - Antworten der Wissenschaft auf Bernhard Bueb
Beltz: 2007 (Buch: 246) +
20 Einträge (von 429). 1 2 3 4 5 ... 21 22Seite 1
von 22