13 Einträge.


Breuer, Lars:
Erinnerung: Politik und Wissenschaft
(Gerd Wiegel, Jan Korte: Sichtbare Zeichen. Die neue deutsche Geschichtspolitik; Mathias Berek: Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Erinnerungskulturen)
Phase 2: 36/2010 (Zeitschrift: II-III) +
Sorg, Richard:
Besprechungen Philosophie
(Thomas Metscher: Logos und Wirklichkeit. Ein Beitrag zu einer Theorie des gesellschaftlichen Bewusstseins)
Das Argument: 292/2011 (Zeitschrift: 431-433) +
Meißner, Hanna:
Totalität und Vielfalt - Gesellschaftliche Wirklichkeit als multidimensionaler Zusammenhang
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie im Anschluss an Marx)
Prokla: 165/2011 (Zeitschrift: 543-560) +
Nyikos, Emmerich:
Schattenwelt oder: Das postmoderne Verschwinden des Werts - Überlegungen zu einer Theorie der Unwirklichkeit
Streifzüge: 02/2010 (Zeitschrift: 3-5) +
Behrens, Roger:
Wenn die Wirklichkeit dich überholt - Aus der Begeisterung für die wirklichkeitsgetreue Grafik der Computerspiele lässt sich erkennen, dass die Vorstellung von Wirklichkeit nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat
(Schwerpunkt: Wo geht's zum nächsten Level? Computerspiele in Theorie und Praxis)
jungle World: 20/2008 (Zeitschrift: 3) +
Girke, Michael:
Von Caligari zu Eichinger - Gedanken zur Wiederveröffentlichung von Siegfried Kracauers Kinoschriften
(Siegfried Kracauer: Werke in 9 Bänden; Siegfried Kracauer: Kleine Schriften zum Film; Siegfried Kracauer: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit)
konkret: 04/2006 (Zeitschrift: 58-60) +
Allex, Anne/Eberle, Anne:
Praxis des Profiling - Geschichte - Theorie - Anspruch - Wirklichkeit - Widerständigkeit
Assoziation A: 2006 (Aufsatz: 46-72) +
Bozic, Ivo:
Zu wenig Phantasie für die Wirklichkeit - Der ehemalige linke Journalist Gerhard Wisnewski hat seine Verschwörungstheorie vom Phantomterrorismus aufgewärmt und auf den Nahen Osten übertragen
jungle World: 26/2002 (Zeitschrift: 26) +
Mayer, Günter:
Wirklichkeit-Wahrnehmung-ästhetisch? - Zur Differenzierung der Theorie ästhetischer Praxis
Das Argument: 237/2000 (Zeitschrift: 533-545) +
Berger, Peter L./Luckmann, Thomas:
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit - Eine Theorie der Wissenssoziologie
Fischer: 1990 (Buch: 217) +
Nelles, Dieter:
Jan Valtins "Tagebuch der Hölle" - Legende und Wirklichkeit eines Schlüsselromans der Totalitarismustheorie
1999: 01/1994 (Zeitschrift: 11-45) +
Fallert, Georg:
Rezension
(Hans Ulrich Reck: Zugeschriebene Wirklichkeit. Alltagskultur, Design, Kunst, Film und Werbung im Brennpunkt von Medientheorie)
Widerspruch: 28/1994 (Zeitschrift: 167-168) +
Rose, Günther:
Konvergenz der Systeme - Legende und Wirklichkeit
(Kritik; 1968 - 1989; Konvergenztheorie; Prognose; Zukunft/Entwicklungsaussicht; Friedliche Koexistenz; Kapitalismus)
Pahl-Rugenstein: 1970 (Buch: 214) +
13 Einträge.