20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Auer, Valentine:
Sexualität 2.0 - Sichtbarkeit zwischen Kontrollgesellschaft und minoritärer Begehrensstrukturen
(Schwerpunkt: Liebe, Sex und Wirklichkeit; erotikforum.at)
Frauensolidarität: 126/2013 (Zeitschrift: 24-25) +
Breuer, Lars:
Erinnerung: Politik und Wissenschaft
(Gerd Wiegel, Jan Korte: Sichtbare Zeichen. Die neue deutsche Geschichtspolitik; Mathias Berek: Kollektives Gedächtnis und die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Erinnerungskulturen)
Phase 2: 36/2010 (Zeitschrift: II-III) +
Sorg, Richard:
Besprechungen Philosophie
(Thomas Metscher: Logos und Wirklichkeit. Ein Beitrag zu einer Theorie des gesellschaftlichen Bewusstseins)
Das Argument: 292/2011 (Zeitschrift: 431-433) +
Meißner, Hanna:
Totalität und Vielfalt - Gesellschaftliche Wirklichkeit als multidimensionaler Zusammenhang
(Schwerpunkt: Gesellschaftstheorie im Anschluss an Marx)
Prokla: 165/2011 (Zeitschrift: 543-560) +
Rätz, Werner:
Die offenen Feinde und ihre Gesellschaft - Oder wie man die Deutungshoheit über die Wirklichkeit gewinnt
(Bernhard Walpen: Die offenen Feinde und ihre Gesellschaft. Eine hegemonietheoretische Studie zu Mont Pèlerin Society)
ila: 284/2005 (Zeitschrift: 54-55) +
Ludwig, Wolf:
Genfer UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft - Anspruch und Wirklichkeit eines Aushandlungsprozesses
(Schwerpunkt: Wissen, Bildung, Informationstechnologie)
Widerspruch: 45/2003 (Zeitschrift: 93-103) +
Klee, Ernst:
Eine feine Gesellschaft - Soziale Wirklichkeit Deutschland
(Reportage; Widerstand; Liedtke, Max (1894-1955); Mennecke, Friedrich Wilhelm Heinrich (1904-1947))
Patmos: 1995 (Buch: 169) +
Wagner, Christian:
in to be gay - out to be poor - Sind die medial erzeugten Bilder der Repräsentanz sexueller Orientierung Abbild der gesellschaftlichen Wirklichkeit? Oder hat die Werbewirtschaft die Kaufkraft einige Homosexueller entdeckt? Sind Schwule in die Gesellschaft integriert? Und Lesben?
Arranca!: 20/2000 (Zeitschrift: 12-16) +
Schöller, Oliver:
"Geistige Orientierung" der Bertelsmann-Stiftung - Beiträge einer deutschen Denkfabrik zur gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit
Prokla: 122/2001 (Zeitschrift: 123-143) +
Albrecht-Dimitrowa, Lisa:
Agnes Gosche - die promovierte Philologin in Frauendiensten
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 66-71) +
Notz, Gisela:
Zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit - Was ist daran für uns von Interesse?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 18-28) +
Behrend, Hanna:
Was ist Feminismus
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 59-65) +
Starke, Gabriele:
Die deutsche bürgerliche Frauenbewegung zwischen Fortschritt und Reaktion - dargestellt am Beispiel Gertrud Bäumers
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 48-58) +
Schüle, Annegret:
Geschlechterverhältnis und Aufstieg von Frauen in der Leipziger Baumwollspinnerei
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 11-17) +
Franzke, Astrid:
Wie frauenfreundlich sind die Gleichstellungsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 - gesetzliche Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 5-10) +
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. (Hrsg.):
Roman und Wirklichkeit - Eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung/Berichte vom 4. Louise Otto-Peters-Tag
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 71) +
Arendt, Hans-Jürgen:
Zum Verhältnis des Nationalsozialismus zur alten bürgerlichen Frauenbewegung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 42-47) +
Kosack, Godula:
Louises Hexenbild in ihrem Roman Nürnberg
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 35-41) +
Ludwig, Johanna:
Ein Wort zuvor
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 3-4) +
Licht, Gisela:
Der Roman Schloß und Fabrik von Louise Otto-Peters. - Versuch einer Annäherung aus dem Blickwinkel gegenwärtiger Literaturbetrachtung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 29-34) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2