17 Einträge.


Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Pädagogik
(Martin Fischer: Qualität in der Berufsausbildung. Anspruch und Wirklichkeit)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 126-128) +
Jungbluth, Cora:
"Drachen" in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit chinesischer Auslandsinvestitionen
(Schwerpunkt: Schönes neues China)
Das Argument: 296/2012 (Zeitschrift: 96-106) +
Volk, Sabine:
Die "Stimme gelebter Wirklichkeit" - Jean Améry zwischen Sartre und Habermas
Das Argument: 298/2012 (Zeitschrift: 583-594) +
Sorg, Richard:
Besprechungen Philosophie
(Thomas Metscher: Logos und Wirklichkeit. Ein Beitrag zu einer Theorie des gesellschaftlichen Bewusstseins)
Das Argument: 292/2011 (Zeitschrift: 431-433) +
Lange, Mark:
Besprechnungen Pädagogik
(Ulf Banscherus, Annerose Gulbins, Klemens Himpele, Sonja Staack: Der Bologna-Prozess zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Die europäischen Ziele und ihre Umsetzung in Deutschland)
Das Argument: 286/2010 (Zeitschrift: 272-273) +
Geber, Eva:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Ruth Klüger: Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen in der Literatur)
Das Argument: 268/2006 (Zeitschrift: 259-260) +
Peip, Margit:
Besprechungen Soziologie
(Madeleine Porr: Von Träumen und anderen Wirklichkeiten. Einblicke in das Leben kubanischer Frauen)
Das Argument: 258/2004 (Zeitschrift: 907-908) +
Huws, Ursula:
Die Produktion des Kybertariats - Die Wirklichkeit virtueller Arbeit
(Schwerpunkt: Das Imperium des High-Tech-Kapitalismus)
Das Argument: 248/2002 (Zeitschrift: 763-775) +
Ebbrecht, Tobias:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Georg Seeßlen, Markus Metz: Krieg der Bilder - Bilder des Krieges. Abhandlungen über die Katastrophe und die mediale Wirklichkeit)
Das Argument: 248/2002 (Zeitschrift: 874-875) +
Behrend, Hanna:
Besprechungen Soziologie
(Francesca Weil: Herrschaftsanspruch und soziale Wirklichkeit. Zwei sächsische Betriebe in der DDR; Annegret Schüle: Die Spinne. Erfahrungsgeschichte weiblicher Industriearbeit im VEB Baumwollspinnerei)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 270-272) +
Mayer, Günter:
Wirklichkeit-Wahrnehmung-ästhetisch? - Zur Differenzierung der Theorie ästhetischer Praxis
Das Argument: 237/2000 (Zeitschrift: 533-545) +
Klingemann, Carsten:
Massen-Wirklichkeiten und Massen-Konstruktionen im NS-Staat und in der Mediengesellschaft
Das Argument: 201/1993 (Zeitschrift: 749-760) +
Püschel, Ursula:
Der hauchdünne Abstand zwischen Wirklichkeit und Unwirklichkeit - Über Nawa el Saadawi
Das Argument: 193/1992 (Zeitschrift: 359-371) +
Besprechungen - Duby, Georges: Wirklichkeit und höfischer Traum; Teufelsglaube und Hexenprozesse; Besier, Gerhard: "Selbstreinigung" unter britischer Besatzungsherrschaft; ...
Das Argument: 169/1988 (Zeitschrift: 419-464) +
Albert, Claudia:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Klaus Schuhmann: Weltbild und Poetik. Zur Wirklichkeitsdarstellung in der Lyrik der BRD bis zur Mitte der siebziger Jahre)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 124-126) +
Weinzen, Hans Willi:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Montanmitbestimmung. Geschichte, Idee, Wirklichkeit; Jürgen Peters: Montanmitbestimmung. Dokumente ihrer Entstehung)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 163-165) +
Buselmeier, Karin:
Besprechungen Kunst- und Kulturwissenschaft
(Klaus-Dieter Lenzen: Kinderkultur - die sanfte Anpassung; Karl W. Bauer, Heinz Hengst: Wirklichkeit aus zweiter Hand. Kindheit in der Erfahrungswelt von Spielwaren und Medienprodukten)
Das Argument: 130/1981 (Zeitschrift: 894-896) +
17 Einträge.