20 Einträge (von 44). 1 2 3Seite 1
von 3


Edelman, Marek:
Die Liebe im Ghetto - Aufgeschrieben und mit einem Vorwort von Paula Sawicka
(Warschauer Ghetto)
Schöffling & Co.: 2013 (Buch: 168) +
Schneider, Ulrich:
Der Aufstand im Warschauer Ghetto im April 1943 - Erklärung der FIR
Antifaschistische Nachrichten: 08/2013 (Zeitschrift: 6) +
Hummer, Christian:
"Aus zwei Fingern kann man nicht schießen" - Das Warschauer Ghetto und der Aufstand - Teil II
Lotta: 54/2013 (Zeitschrift: 58-61) +
Hummer, Christian:
Zwei Etappen - Das Warschauer Ghetto und der Aufstand. Teil I
Lotta: 53/2013 (Zeitschrift: 51-54) +
Friedrich, Klaus-Peter:
Bücher - Vergrabene Schätze
(Samuel D. Kassow: Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos)
Tribüne: 201/2012 (Zeitschrift: 176) +
gruppe offene rechnungen/Berliner Bündnis gegen IG Farben (Hrsg.):
April 1943 - Dokumentation einer Berliner Veranstaltung zum 60. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
Verbrecher: 2004 (Buch: 200) +
Büsser, Martin:
Wie ein Keil unter dem Rad der Geschichte - Eingesperrt im Warschauer Ghetto, legte der jüdisch-­polnische Historiker Emanuel Ringelblum ein umfangreiches Untergrundarchiv an. Der amerikanische Historiker Samuel D. Kassow hat die Geschichte des Archivs und seines Leiters rekonstruiert
(Samuel D. Kassow: Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos)
jungle World: 37/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Pilger auf Abwegen - Gaza als "neues Warschauer Ghetto" zu bezeichnen, ist globaler Konsens unter antiisraelischen Demonstranten. Das freut die iranische Führung
jungle World: 04/2009 (Zeitschrift: 15) +
Sokolowsky, Kay:
Comics aus der Hölle - Von drei neuen Graphik Novels über Antisemitismus und die Shoah sind zwei Meisterwerke
(Will Eisner: Das Komplott. Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion; Joe Kubert: Yossel - 19. April 1943. Eine Geschichte des Aufstands im Warschauer Ghetto; Pascal Croci: Auschwitz)
konkret: 12/2005 (Zeitschrift: 52-54) +
Homann, Ursula:
Bücher - Eine stille Heldin aus Polen
(Anna Mieszkowska: Die Mutter der Holocaust-Kinder. Irena Sendler und die geretteten Kinder aus dem Warschauer Ghetto)
Tribüne: 181/2007 (Zeitschrift: 188) +
"Ringelblum-Archiv" aus dem Warschauer Ghetto im NS-Dokumentationszentrum
Antifaschistische Nachrichten: 18/2004 (Zeitschrift: 10) +
"Aufstand gegen den Tod" - Eine literarische Begegnung mit dem Warschauer Ghettoaufstand im April 1943
Antifaschistisches Infoblatt: 59/2003 (Zeitschrift: 42-43) +
Krasucki, Ludwik:
Macht dieses Mal nicht mit! - Rede auf der Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto am 6. April in Berlin
jungle World: 17/2003 (Zeitschrift: IV) +
Krasucki, Ludwik:
hier konkret - Am 19. April vor 60 Jahren beginnt der Warschauer Ghettoaufstand. Interview mit dem Vorsitzenden des polnischen Verbandes der jüdischen Kriegsveteranen und -versehrten
konkret: 04/2003 (Zeitschrift: 3) +
Kunstreich, Tjark:
(K)ein Skandal
(Prof. Dr. Udo Steinbachs Vergleich der palästinensischen Selbstmordattentate mit dem Aufstand im Warschauer Ghetto)
konkret: 07/2003 (Zeitschrift: 29) +
Rensmann, Jörg:
Die Aktualität des jüdischen Widerstandes - Zum 60. Jahrestag des Warschauer Ghettoaufstandes
(Eröffnungsrede auf der Gedenkveranstaltung von gruppe offene rechnungen und Berliner Bündnis gegen IG Farben)
Bahamas: 41/2003 (Zeitschrift: 42-43) +
Turski, Marian:
"Es gab nur zwei, drei Pistolen im Ghetto" - Juden haben an vielen Orten Widerstand gegen die Nazis geleistet. Eines der bekanntesten Beispiele ist der Aufstand im Warschauer Ghetto. Turski war '40 in das Ghetto Lodz verschleppt worden, wo er sich der Untergrundorganisation Linker Bund anschloß
jungle World: 18/2003 (Zeitschrift: 3) +
Eschrich, Stefan:
Die Gegenwart der Vergangenheit - Zum 60. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto
jungle World: 17/2003 (Zeitschrift: I) +
Ainsztein, Reuben:
Revolte gegen die Vernichtung - Der Aufstand im Warschauer Ghetto
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Buch: 230) +
Yves:
Von Berlin lernen, heißt an Ernsthaftigkeit gewinnen - Reisebericht von der Gedenkveranstaltung zum "60. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto" vom Berliner Bündnis gegen IG Farben und der Gruppe offene Rechnungen
incipito: 07/2003 (Zeitschrift: 52-55) +
20 Einträge (von 44). 1 2 3Seite 1
von 3