20 Einträge (von 591). 1 2 3 4 5 ... 29 30Seite 1
von 30


Eckert, Rainer:
Opposition, Widerstand und Revolution - Widerständiges Verhalten in Leipzig im 19. und 20. Jahrhundert
Mitteldeutscher Verlag: 2014 (Buch: 410) +
Verein für politische Bildung, Analyse und Kritik e.V. (Hrsg.):
The people demand... - Ein Jahr arabische Revolutionen - Fragen an die Linke
analyse und kritik: 2012 (Broschüre: 65) +
Dölling, Birger:
Strafvollzug zwischen Wende und Wiedervereinigung - Kriminalpolitik und Gefangenenprotest im letzten Jahr der DDR
Ch. Links: 2009 (Buch: 485) +
Behrens, Roger:
Träume von gefährlichen Zeiten - Über Slavoj Zizeks Inszenierung als revolutionäres Subjekt
(Slavoj Zizek: Das Jahr der gefährlichen Träume)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 62-64) +
Felsch, Philipp:
Als das Denken noch verbreitet war - Für einige Jahrzehnte war es en vogue, sich mit schwieriger Lektüre auseinanderzusetzen. Gespräch über den Merve-Verlag, der einen bedeutenden Einfluss auf die Studentenbewegung, Spontis, Punks und künstlerischen Avantgarde hatte
(Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte. 1960-1990)
jungle World: 13/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Engelmann, Jonas:
HipHop, Peace und Judentum - Die Graphic Novel "Ghetto Brother" erzählt von Benjamin Melendez, der Anfang der siebziger Jahre ein vielbeachtetes ­Friedens­abkommen zwischen verfeindeten New Yorker Jugendgangs initiierte
(Julian Voloj, Claúdia Ahlering: Ghetto Brother. Eine ­Geschichte aus der Bronx)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Eickhof, Ilka:
Trauerwoche am Tahrir - Vier Jahre nach der Revolution eskalieren Polizeigewalt und richterliche Willkür in Ägypten
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 21) +
Speit, Andreas:
"Volkspartei statt Sekte" - Der neue NPD-Vorsitzende Frank Franz will die Partei erneuern. Ein Blick auf die Geschichte der NPD erklärt ihre Gegenwart
(Schwerpunkt: ausgelutscht? 50 Jahre NPD)
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Kamel, Lorenzo:
Produkt eines leidvollen Jahrhunderts - Im Gegensatz zu islamistischen Gruppen in anderen Regionen ist die Hamas in Gaza lokal gut verankert - das war nicht immer so
analyse und kritik: 596/2014 (Zeitschrift: 8) +
Wettig, Hannah:
Entgleiste Revolutionen - Was ist drei Jahre später aus den Aufständen in Libyen, Ägypten und Tunesien geworden?
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 21) +
Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 2008 - Themenschwerpunkt: Sklaverei heute
(Mitherausgeber: Volkmar Deile, Franz-Josef Hutter, Sabine Kurtenbach, Carsten Tessmer, amnesty international, Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte, Institut für Entwicklung und Frieden)
Suhrkamp: 2007 (Buch: 340) +
Hofmann, Martin:
Tod und Terror in Ägypten - Tote am Jahrestag der Revolution in Ägypten
jungle World: 06/2015 (Zeitschrift: 14) +
Kirsche, Gaston:
Sozialismus war in aller Munde - Vor 40 Jahren fand in Portugal die Nelkenrevolution statt
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 36) +
Franzen, Niklas:
Zum Schlafen in den Knast - Der Oberste Gerichtshof bestätigt das Mensalão-Urteil des vergangenen Jahres und schickt ehemalige Parteigrößen der PT in den halboffenen Vollzug
Lateinamerika Nachrichten: 475/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Nachrichten aus Belgien - Fünf Jahre Unruhen in den belgischen Gefängnissen. Fünf Jahre Revolten, Meutereien und Ausbrüche. Fünf Jahre Agitation, Aktionen und Angriffe gegen das Gefängnis und seine Welt
interim: 752/2013 (Zeitschrift: 14-16) +
dielinke.SDS (Hrsg.):
"Die Revolution sagt: ich war, ich bin, ich werde sein" - Luxemburg und Liebknecht fürs 21. Jahrhundert
(Format A5)
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 71) +
Lichter, Fabian:
Die Piraten und die Volksseele - Über die Folgen einer Aktion zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens
(Anne Helm; 13.02.2014)
konkret: 04/2014 (Zeitschrift: 33) +
Engelberg, Achim:
Die zarenlose, die schreckliche Zeit? - Buch des Monats
(Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution. Russland und das 20. Jahrhundert)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2015 (Zeitschrift: 121-123) +
Wolf, Frieder Otto:
Zwischen den Zeilen lesen - In "Lire le Capital" fragte sich Louis Althusser, was Marx im "Kapital" eigentlich macht - nach 50 Jahren erscheint endlich eine vollständige Neuübersetzung. Interview mit dem Herausgeber
(Louis Althusser: Das Kapital lesen)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 25) +
Stein, Leela/Teidelbaum, Lucius:
Kroatisch-nationalistisches Treffen im südlichen Kärnten/Koroška - Jedes Jahr finden sich mehrere tausend kroatische NationalistInnen auf dem Loibacher Feld bei Bleiburg/Pliberk (Österreich) zu einer Gedenkkundgebung zusammen. Am 13. Mai 2012 titelte die "Kleine Zeitung": "Das Loibacher Feld in kroatischer Hand"
("Bleiburger Tragödie", "Ustaša / Aufständische Kroatische Revolutionäre Organisation")
Der Rechte Rand: 137/2012 (Zeitschrift: 32) +
20 Einträge (von 591). 1 2 3 4 5 ... 29 30Seite 1
von 30