20 Einträge (von 231). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12


Heinrich, Mathis/Jessop, Bob:
Die EU-Krise aus Sicht der Kulturellen Politischen Ökonomie - Krisendeutungen und ihre Umsetzung
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 19-33) +
Fischer-Lescano, Andreas/Möller, Kolja:
Europa im Widerspruch von Demokratie und Kapitalismus
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 228-239) +
Deppe, Frank:
Probleme der politisch-strategischen Positionierung der Linken in der Eurokrise
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 167-180) +
Kompsopoulos, Jannis/Chasoglou, Jannis:
Wettbewerbsstaatliche Transformation im Kontext der EU - Der Fall des griechischen Produktions- und Distributionsregimes
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 156-166) +
Steinko, Armando Fernández:
Portugal, Spanien und Griechenland auf der Suche nach einem Ausweg
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 140-155) +
Adolphi, Wolfram:
Währungsunion, Privatisierung, Niedriglohn - DDR-Anschluss und EU-Griechenland-Politik im Vergleich
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 95-106) +
Annesley, Claire/Scheele, Alexandra:
Wirtschaftskrise in Großbritannien und Deutschland - Geschlechterpolitische Implikationen
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 210-218) +
Zinn, Karl Georg:
Eine keynesianische Einschätzung der Euro-Krise
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 47-60) +
Bieling, Hans-Jürgen:
Die krisenkonstitutionalistische Transformation des EU-Imperiums - Zwischen autoritärer Neugründung und innerem Zerfall
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 34-46) +
Oberhaus, Salvador:
Besprechungen Geschichte
(Wilfried Loth, Marc Hanisch: Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 143-144) +
Hanisch, Marc:
Besprechungen Geschichte
(Wolfgang G. Schwanitz: Islam in Europa, Revolten in Mittelost. Islamismus und Genozid von Wilhelm II. und Enver Pascha über Hitler und al-Husaini bis Arafat, Usama Bin Laden und Ahmadinejad sowie Gespräche mit Bernard Lewis)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 141-143) +
Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 137-138) +
Bohle, Dorothee:
Europas andere Peripherie - Osteuropa in der Krise
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 118-129) +
Braun, Volker:
Werktage - 19.11.2000 - 20.01.2010
(Schwerpunkt: Kritisch-literarische Praxis; aus: Volker Braun: Werktage II. Arbeitsbuch 1990-2008)
Das Argument: 309/2014 (Zeitschrift: 496-500) +
Lehndorff, Steffen:
Verschiedene Welten? - Gewerkschaften in der europäischen Krise
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 181-199) +
Lux, Julia:
Im Auge des Sturms? - Die beschäftigungspolitischen Folgen der Krise in Deutschland und Frankreich
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 107-117) +
Roesler, Jörg:
Besprechungen Ökonomie
(Peter Hübner: Arbeit, Arbeiter und Technik in der DDR 1971-1989. Zwischen Fordismus und digitaler Revolution)
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 289-291) +
Samuelson, Lennart:
Der Stalinismus in der Geschichtsschreibung vor und nach der 'Archivrevolution'
(Schwerpunkt: Stalinismus denken ...)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 55-68) +
Werner, Alban:
Rechtspopulistische Opposition in der Eurokrise
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 240-250) +
Kagarlitzki, Boris:
Vom Maidan zur Revolution?
Das Argument: 307/2014 (Zeitschrift: 181-184) +
20 Einträge (von 231). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12