20 Einträge (von 38). 1 2Seite 1
von 2


Brendel, Cajo:
Die Revolution ist keine Parteisache - Ausgewählte Texte
Unrast: 2007 (Buch: 320) +
Marchart, Oliver:
Neu beginnen - Hannah Arendt, die Revolution und die Globalisierung
Turia + Kant: 2005 (Buch: 205) +
Dunayevskaya, Raya:
Die Macht der Negativität - Schriften zur Philosophie der Revolution
(Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung III, Hrsg. von Peter Hudis und Kevin B. Anderson)
Unrast: 2002 (Buch: 380) +
Brendel, Cajo:
Texte
(Kritik; Rätebewegung; Revolutionstheorie des Anarchismus; Sowjets)
1998 (Broschüre: 35) +
Lakey, George/Randle, Michael:
Gewaltfreie Revolution
OPPO: 1988 (Buch: 113) +
Diligenskij, G.:
Revolutionstheorie und Gegenwart
(Kapitalismus)
1988 (Broschüre: 18) +
Dieckmann, Götz:
Die sozialistische Revolution - Theoriegeschichtlicher Abriß
(Revolutionstheorie)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1985 (Buch: 559) +
Seibt, Ferdinand:
Revolution in Europa - Ursprung und Wege innerer Gewalt
(Hus, Jan (um 1370 - 1415); Revolution; Revolutionstheorie)
Süddeutscher Verlag: 1984 (Buch: 475) +
Keller, Karl:
Theorie und Praxis der Revolution
Theorie und Praxis: 1981 (Buch: 105) +
Hiller, Kurt:
Pazifismus der Tat - Revolutionärer Pazifismus
AHDE: 1981 (Buch: 80) +
Tutenberg, Volker/Pollak, Christl:
Terrorismus - Gestern - Heute - Morgen
(Staatsterrorismus; Terrorismus; Paramilitärische Verbände; Militärpolitik; Sicherheit in den internationalen Beziehungen; Volksaufstand; Europa)
Bernard & Graefe: 1978 (Buch: XII, 298) +
Wassmund, Hans:
Revolutionstheorien - Eine Einführung
(Einführung; Revolution; Revolutionstheorie des Anarchismus)
Beck: 1978 (Buch: 145) +
Jochheim, Gernot:
Antimilitaristische Aktionstheorie, Soziale Revolution und Soziale Verteidigung - Zur Entwicklung der Gewaltfreiheitstheorie in der europäischen antimilitaristischen und sozialistischen Bewegung 1890-1940, unter seonderer Berücksichtigung der Niederlande
(Gewaltfreie Aktion; Widerstand; Friedens- und Konfliktforschung; Ziviler Ungehorsam)
Haag + Herchen: 1977 (Buch: 621) +
Dunn, John:
Moderne Revolutionen - Analyse eines politischen Phänomens
Reclam: 1974 (Buch: 283) +
Ellul, Jacques:
Von der Revolution zur Revolte - Vorwort: Kurt Sontheimer
(Revolution; Macht)
Hoffmann und Campe: 1974 (Buch: 279) +
Eßbach-Kreuzer, Uschi/Eßbach, Wolfgang:
Solidarität und soziale Revolution - Antiautoritäre Theorien zur politischen Moral und kollektiven Emanzipation
(1968 - 1989; Emanzipation; Antiautoritäre Bewegung; Revolution; Solidarität; Kropotkin, Petr (1842-1921); Rühle, Otto (1874-1943))
EVA: 1974 (Buch: 102) +
Jaeggi, Urs/Papcke, Sven:
Revolution und Theorie - Bd. 1
(1968 - 1989; Konterrevolution)
Athenäum: 1974 (Buch: 334) +
Papcke, Sven:
Progressive Gewalt - Studien zum sozialen Widerstandsrecht
(Sozialer Wandel; Revolution; Widerstand; Soziale Beziehungen/Soziale Kontrolle; Gewalt)
Fischer: 1973 (Buch: 542) +
Rau, Eugen:
Koexistenz und Revolution - Zur Dialektik sozialistischer Aktion
(Revolution)
Pahl-Rugenstein: 1973 (Buch: 199) +
Schieder, Theodor (Hrsg.):
Revolution und Gesellschaft - Theorie und Praxis der Systemveränderung
(Revolution)
Herder: 1973 (Buch: 189) +
20 Einträge (von 38). 1 2Seite 1
von 2