20 Einträge (von 147). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Lukács, Georg u.a.:
Verdinglichung, Marxismus, Geschichte - Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie
ca ira: 2012 (Buch: 515) +
Pohrt, Wolfgang:
Kapitalismus forever - Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam
Tiamat: 2012 (Buch: 110) +
Sohn-Rethel, Alfred:
Von der Analytik des Wirtschaftens zur Theorie der Volkswirtschaft - Frühe Schriften
ca ira: 2012 (Buch: 295) +
Pannekoek, Anton:
Arbeiterräte - Texte zur Sozialen Revolution
(Rätebewegung; Gewaltlosigkeit)
Germinal: 2008 (Buch: 696) +
Castoriadis, Cornelius:
Vom Sozialismus zur autonomen Gesellschaft - Über den Inhalt des Sozialismus
(Mehrteiliges Werk; Gesellschaftskritik; Kritik; Revolution; Libertäre Bewegung)
Edition AV: 2007 (Buch: 246) +
Krug, Uli:
Der Wert und das Es - Über Marxismus und Psychoanalyse in Zeiten sexueller Konterrevolution
Bahamas: 69/2014 (Zeitschrift: 64-67) +
Wolf, Frieder Otto:
Zwischen den Zeilen lesen - In "Lire le Capital" fragte sich Louis Althusser, was Marx im "Kapital" eigentlich macht - nach 50 Jahren erscheint endlich eine vollständige Neuübersetzung. Interview mit dem Herausgeber
(Louis Althusser: Das Kapital lesen)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 25) +
Hanloser, Gerhard:
Revolutionärin und Mystikerin - Simone Weils Wendungen - Reaktionen auf das "Zeitalter der Extreme"
analyse und kritik: 573/2012 (Zeitschrift: 30) +
Bode, Hannes:
Die kleine Freiheit - Die Umbrüche im Nahen Osten haben komplexe Ursachen. Ihre Analyse sollte ebenso materialistisch sein wie die notwendige linke Solidarität mit oppositionellen Kräften.
(Disko: Ein Jahr Revolution? Über die arabischen Aufstände)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 18) +
Koltan, Michael:
Utopischer Marxismus - Henri Lefebvres Entwurf eines revolutionären Romantizismus
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 79-104) +
Dunayevskaya, Raya:
Die Macht der Negativität - Schriften zur Philosophie der Revolution
(Reihe: Dissidenten der Arbeiterbewegung III, Hrsg. von Peter Hudis und Kevin B. Anderson)
Unrast: 2002 (Buch: 380) +
Elbe, Ingo:
"Umwälzungsmoment der alten Gesellschaft" - Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2010 (Aufsatz: 132-144) +
Wright, Steve:
Revolution von oben? - Geld und Klassenzusammensetzung im italienischen Operaismus
(Beilage: Ausgrabungen. Hochaktuelle Fundstücke aus der Zeitschrift "Primo Maggio")
Wildcat: 83/2009 (Zeitschrift: XXXI-IL) +
Zizek, Slavoj:
Die Revolution steht bevor - Dreizehn Versuche über Lenin
Suhrkamp: 2002 (Buch: 190) +
Heinrich, Michael:
Die Wissenschaft vom Wert - Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie zwischen wissenschaftlicher Revolution und klassischer Tradition
Westfälisches Dampfboot: 2001 (Buch: 410) +
Wendl, Michael:
Vom Elend des Traditionssozialismus - Marx zwischen Revolutionstheorie und Reformismus
Sozialismus: 02/2011 (Zeitschrift: 14-21) +
Arndt, Andreas:
Besprechungen Philosophie
(Norman Levine: Divergent Paths. Hegel in Marxism and Engelsism. Vol. 1. The Hegelian Foundations of Marx's Method)
Das Argument: 271/2007 (Zeitschrift: 424-427) +
Marenssin, Emile:
Stadtguerilla und soziale Revolution - Über den bewaffneten Kampf und die Rote Armee Fraktion
ca ira: 1998 (Buch: 140) +
Baum, Felix:
Unkritische Theorie - Zur falschen Überwindung des "traditionellen Marxismus"
(Initiative Sozialistisches Forum - ISF, Joachim Bruhn; Stefan Breuer: Krise der Revolutionstheorie)
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 37-39) +
Brüning, Gerrit:
Karl Marx, Vollender der Aufklärung - Über die normativen Kontinuitäten vom Vernunftappell Kants und der Zivilisationskritik Rousseaus bis zum wissenschaftlichen Sozialismus
(Schwerpunkt: Gespenster sterben nie. Zur Aktualität von Aufklärung und Kommunismus)
Phase 2: 12/2004 (Zeitschrift: 8-11) +
20 Einträge (von 147). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8