20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2


Kirsche, Gaston:
Sozialismus war in aller Munde - Vor 40 Jahren fand in Portugal die Nelkenrevolution statt
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 36) +
Kirsche, Gaston:
Hamburger Volksschule - Hamburg bereitet sich auf sein "Gedenkjahr" vor
(Schwerpunkt: Nimm das, Dresden! Gedenktag 13.02.2013)
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 5) +
Kirsche, Gaston:
Der vergessene Mustergau - Die großflächige Bombardierung Hamburgs vor 70 Jahren überlagert in der deutschen Oral History die Gräueltaten der NS-Volksgemeinschaft
analyse und kritik: 585/2013 (Zeitschrift: 34) +
Kirsche, Gaston:
Hamburg unter Strom - Der Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Energienetze in Hamburg
jungle World: 38-39/2013 (Zeitschrift: 9) +
Kirsche, Gaston:
Deutsche Bomben auf Gernika - Die Ausstellung "...ein voller Erfolg der Luftwaffe" dokumentiert die Zerstörung Gernikas
(Ausstellung: "...ein voller Erfolg der Luftwaffe" - Die Vernichtung von Guernica/ Gernika am 26.April 1937 - Geschichte und Gegenwart eines deutschen Kriegsbverbrechens)
analyse und kritik: 573/2012 (Zeitschrift: 36) +
Kirsche, Gaston:
Frustrierte Desperados, starke Polizeikerle - Der Film "Policeman" erzählt die Geschichte eines Polizisten und einer Revolutionärin in Israel
analyse und kritik: 577/2012 (Zeitschrift: 35) +
Kirsche, Gaston:
Rückkehr in die Calle Santa Fe - Ein Film von Carmen Castillo über den Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR) in Chile
(Willi Baer, Karl-Heinz Dellwo: MIR - Die Revolutionäre Linke Chiles)
analyse und kritik: 567/2011 (Zeitschrift: 35) +
Kirsche, Gaston:
#spanishrevolution? - Viele Forderungen der "Bewegung der Empörten" setzen am prekären Alltag der Krisenverlierer an, aber moralische Verurteilungen ersetzen keine Kritik an der Warengesellschaft
(Disko: Proteste in Europa)
jungle World: 24/2011 (Zeitschrift: 18) +
Kirsche, Gaston:
#spanish revolution - 75 Jahre nach dem "Kurzen Sommer der Anarchie" organisiert sich in Spanien eine neue soziale Bewegung von unten
Graswurzelrevolution: 360/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Kirsche, Gaston:
Vier starke Kubanerinnen - Ein Dokumentarfilm über Freundschaft und die kubanische Revolution
(Tobias Kriele: Zucker & Salz)
analyse und kritik: 554/2010 (Zeitschrift: 25) +
Kirsche, Gaston:
Aufstand der Privilegierten - Beim Hamburger Volksentscheid über die Schulreform stimmten 276?304 Wahlberechtigte gegen die Einführung der Primarschule und nur 218?065 dafür. In Hamburg wird auch in Zukunft nicht länger gemeinsam gelernt
jungle World: 29/2010 (Zeitschrift: 9) +
Kirsche, Gaston:
A Real Life - In ihrem ersten Spielfilm findet Sarah Leonor ruhige Bilder für den Ausstieg einer Aushilfslehrerin und eines Gelegenheitsdiebes aus dem prekären Alltagstrott
(Sarah Leonor: Au Voleur - A Real Life)
jungle World: 50/2010 (Zeitschrift: 2-5) +
Kirsche, Gaston:
Spanische Sitten für alle - Im spanischen Wahlkampf beherrschen Law-and-Order-Parolen die politische Auseinandersetzung. Die konservative Volkspartei bestreitet weiterhin ihren Kampf gegen die Eta und vernachlässigt den islamistischen Terror
jungle World: 10/2008 (Zeitschrift: 13) +
Kirsche, Gaston:
Die Zeit der Inquisitoren - Die konservative Volkspartei nutzt den Anschlag der Eta, um eine Rückkehr zur Politik der Repression zu fordern. Ministerpäsident Zapatero gibt sich gelassen
jungle World: 04/2007 (Zeitschrift: 12) +
Kirsche, Gaston:
Widerstand im Wettstreit - Revolutionäre Mannschaften vs. Superhelden
(Razzia am 31.05.2006 (u.a. beim Café von Hamburg umsonst) wegen Aktionen am 30.04.2006 im Zusammenhang mit dem Euromayday und dem Anschlag auf das Haus von Thomas Straubhaar durch die "fight 4 revolution crews")
analyse und kritik: 507/2006 (Zeitschrift: 3) +
Kirsche, Gaston:
Voll auf die Acht - Die radikale Linke erhofft sich nach den Razzien einen Schub für ihre Mobilisierung zum G8-Gipfel
(Schwerpunkt: Wir kriegen euch alle! Razzia gegen G8-Gegner)
jungle World: 20/2007 (Zeitschrift: 6) +
Kirsche, Gaston:
So viel ist sicher - Dem Hamburger Justizsenator Roger Kusch gebührt die Ehre, den Strafvollzug in seinem Land vollständig umgekrempelt zu haben
jungle World: 10/2006 (Zeitschrift: 10) +
Kirsche, Gaston:
Superhelden bevorzugt - Die "fight 4 revolution crews" bekennen sich zum Brandanschlag auf das Auto Thomas Straubhaars vom Hamburger Weltwirtschaftsinstitut
(29.04.2006)
jungle World: 19/2006 (Zeitschrift: 10) +
Kirsche, Gaston:
Im Schattenlicht - Staatslinke Parteien und soziale Basisbewegungen in Lateinamerika betreiben volkstümelnde platte Anti-Gringo-Rhetorik
(Disko: Chés Enkel)
jungle World: 08/2006 (Zeitschrift: 19) +
Kirsche, Gaston:
Azteken und Revolutionäre in Bagdad - Wie Irak-Kritiker und Pazifisten nach dem Krieg ihre Argumente recyclen
(Kritik an der Friedensbewegung sowie an Thomas Uwer und Thomas von der Osten-Sacken bezüglich der Irakkriegs-Prognosen)
iz3w: 270/2003 (Zeitschrift: 5) +
20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2