8 Einträge.


Kraut, Peter:
Youtube killed the MTV star - Eine Geschichte des Videoclips
(Schwerpunkt: Norient)
Megafon: 375/2013 (Zeitschrift: 20) +
videoclips:
videoclips: Sozialproteste 2004 in Berlin - Teil 1
Eigenverlag: 2004 (Buch: 64 min) +
Witte, Kristin:
"Nicht Scheinrevolutionäre oder Dummschwätzer, sondern Männer der Tat..." - Die multimediale Konstruktion und Inszenierung von Männlichkeit in Internetvideoclips aus dem Umfeld "Autonomer Nationalisten"
Dietz: 2010 (Aufsatz: 165-181) +
Küper-Büsch, Sabine:
Aggro-Volksmusik vom Schwarzen Meer - Bei Youtube ist ein Videoclip aufgetaucht, in dem die Ermordung des Journalisten Hrant Dink und die Tötung von Christen verherrlicht wird. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Sänger und gegen den Verfasser des Liedes
(Ismail Türüt: "Plan Yapmayin Plan" (Schmiede kein Komplott); Ozan Arif)
jungle World: 40/2007 (Zeitschrift: 15) +
videoclips:
videoclips: Die Überflüssigen
Eigenverlag: 2005 (Video: 53 min) +
Hartmann, Andreas:
Clips, die klappen - Eine hochkarätige DVD-Compilation adelt den Videoclip
(Michel Gondry, Chris Cunningham, Spike Jonze: Director's Series; Musikvideos)
jungle World: 04/2004 (Zeitschrift: 26) +
phase zwei leipzig:
material girl. Sex, Gender, Video - Der Backlash tradierter Geschlechterverhältnisse, homophober Offenbarungen und antifeministischer Platitüden im Mikrokosmos Pop zeigt sich am deutlichsten in der Vermittlung via Videoclip
Phase 2: 02/2001 (Zeitschrift: 60-61) +
Strobl, Ingrid:
Beruf Neonazi - Ein anderhalbstündiger Videoclip des Regisseurs Winfried Bonengel bringt den Nazi Bela Ewalt Althans in die Kinos und bald in die Wohnzimmer
konkret: 01/1994 (Zeitschrift: 58-59) +
8 Einträge.