20 Einträge (von 1941). 1 2 3 4 5 ... 97 98Seite 1
von 98


Klinkigt, Franziska/Stern Bertrand:
Versuche zur Verteidigung der Freiheit - Diskussionen zur "Bildungspolitik"
Klemm & Oelschläger: 2013 (Buch: 137) +
Gremliza, Hermann L. (Hrsg.):
No way out? - 14 Versuche, die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise zu verstehen
(konkret texte 56)
Konkret Literatur Verlag: 2012 (Buch: 190) +
Rafael, Simone:
Strategie: Extrem rechte Bürgerinitiativen - Immer wieder sucht die NPD nach Strategien, verdeckt an BürgerInnen heranzutreten, um ihren Rassismus unverdächtiger platzieren zu können. Erste Versuche gab es in den 80er Jahren, besonders erfolgreich war die NPD damit 2013
(Schwerpunkt: Das Problem heißt Rassismus. Rechte Bürgerinitiativen mobilisieren gegen Flüchtlingsheime)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Degen, Hans Jürgen:
"Die Wiederkehr der Anarchisten" - Anarchistische Versuche 1945 - 1970
(Föderation Freiheitlicher Sozialisten (FFS); Außerparlamentarische Opposition)
Edition AV: 2009 (Buch: 510) +
Schlüter, Margarete:
Konsolidierungsversuche der "Identitären Bewegung Deutschland" - Die "Identitären" versuchen sich zu verstetigen, treffen aber auch auf Hürden
(Schwerpunkt: Identitäre Bewegung)
Der Rechte Rand: 143/2013 (Zeitschrift: 14-15) +
Kampagne "Antifa supports Rote Flora":
Mehr als #HH2112 - Von Gefahrengebieten, einer Polizeiführung, die Politik macht, und einen Senat, der versucht, politische Probleme polizeilich zu lösen
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 32-33) +
Kahrs, Horst:
Ausbreitung eines "sozialen Nationalismus" - Ein Versuch, die Erfolge von AfD und PEGIDA-Bewegung zu erklären - und linke Antworten darauf zu finden
(Schwerpunkt: Gefahr aus der Mitte. AfD, Pegida & Co. geben dem rassistischen Normalzustand ein Gesicht)
analyse und kritik: 601/2015 (Zeitschrift: 25-26) +
Lang, Juliane/Peters, Ulrich:
Antifeministische Allianzen - Polemiken gegen den "Genderismus" und "political correctness" sind nicht neu, zeugen aktuell jedoch davon, wie ein aggressiver Antifeminismus versucht, politisch an Einfluss zu gewinnen
(Akif Pirinçci: Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer)
Antifaschistisches Infoblatt: 104/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Haarbach, Madlen:
Das Rennen um die öffentliche Meinung - Alternative Medien in Kolumbien versuchen eine unabhängige Berichterstattung zu gewährleisten
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 48-51) +
Friedrich, Sebastian:
Rechtes Versuchslabor - Beim AfD-Bundesparteitag setzt sich Bernd Lucke mit einem Kompromissvorschlag durch
analyse und kritik: 602/2015 (Zeitschrift: 1) +
Roth, Karl Heinz:
"Wir sollten es noch mal anders versuchen" - Gremlizas Gespräche (XIII): mit dem Arzt, Historiker und Postoperaisten. Zweiter Teil
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 18-21) +
Hoekman, Gerrit:
"Für die Heimat! Bereit!" - In europäischen Stadien versuchen Neonazis an Boden zu gewinnen
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Dörge, Jonas:
Die Verleugnung der Kriegsschuld und die Staatsgläubigkeit - Versuch über einen Zusammenhang
(Schwerpunkt: Mit offenen Augen. Deutschland und der Erste Weltkrieg)
Phase 2: 48/2014 (Zeitschrift: 9-12) +
Förster, Andreas:
Waffen für Portugal? - Deutsche Neonazis versuchen sich als Waffenschieber
(Schwerpunkt: Kriegstourismus. Neonazis auf den Schlachtfeldern der Welt)
Antifaschistisches Infoblatt: 99/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Wölk, Volkmar:
Weltanschauliche Schulung in der NPD - Mit der "Dresdner Schule" in Meerane versuchte die NPD ihr Klientel zu intellektualisieren
(Schwerpunkt: ausgelutscht? 50 Jahre NPD)
Der Rechte Rand: 151/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Engelmann, Jonas:
Schreiben um die Leere - Wie Nachkommen der Holocaust-Opfer versuchen, das Schweigen zu überwinden
(Marcel Cohen: Raum der Erinnerung. Tatsachen; Michel Kichka: Zweite Generation. Was ich meinem Vater nie gesagt habe; Sarah Kofman: Rue Ordener, Rue Labat; Georges Perec: Träume von Räumen)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Malamatinas, John:
Griechenland - Die Regierung versucht die Neonazi-Partei "Chrysi Avgi" zu verbieten
(Schwerpunkt: Europa rückt nach rechts)
Der Rechte Rand: 147/2014 (Zeitschrift: 29) +
Steiner, Jenz:
Der zivilgesellschaftliche Arm des Bundesfamilienministeriums oder Verfassungsschutz light - Vielerorts werden Mietproteste vom Staatsschutz betreut, in Leipzig versucht man's eleganter: der "Kampf gegen Linksextremismus" wird arbeitsteilig mit Kriminalprävention und Ausforschung von Subkulturen durch das Familienministerium bekämpft
telegraph: 127-128/2013 (Zeitschrift: 26-32) +
ISKU:
Auf der Suche nach kurdischen AgentInnen - Anwerbungsversuche kurdischer Jugendliche durch den Verfassungsschutz
Rote Hilfe: 01/2013 (Zeitschrift: 7-9) +
Schmid, Bernhard:
Die Stunde der Profiteure - Der Front National versucht, die Anschläge in Paris politisch für sich zu nutzen
jungle World: 05/2015 (Zeitschrift: 19) +
20 Einträge (von 1941). 1 2 3 4 5 ... 97 98Seite 1
von 98