20 Einträge (von 116). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Flothen, Ingo:
Der Rattenfänger - Die Erfolgsgeschichte des Architekten Le Corbusier beruht auf Ausbeutung und Anbetung
(Ursula Muscheler: Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 49) +
Eisenbürger, Gert:
Zuflucht und Verfolgung - Zwei Bücher erinnern an die Wiener Familie Klagsbrunn und ihr Schicksal in Brasilien
(Erich Hackl, Evelyne Polt-Heinzl: Im Kältefieber. Februargeschichten 1934; Erich Hackl: Drei tränenlose Geschichten; Barbara Weidle, Ursula Seeber: Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft)
ila: 375/2014 (Zeitschrift: 60-61) +
Henke, Christiane:
Wenn Flüchtlinge erzählen
(Renate Sova, Ursula Sova, Folgert Duit: Dorthin kann ich nicht zurück. Flüchtlinge erzählen)
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 27) +
Sukup, Viktor:
Aufbruch und Aufruhr - Empfehlenswertes neues Buch zu Brasilien
(Gerhard Drekonja-Kornat, Ursula Prutsch: Brasilien - Aufbruch und Aufruhr)
ila: 381/2014 (Zeitschrift: 62) +
Magg, Rosaly:
Who cares?
(Ursula Apitzsch, Marianne Schmidbaur: Care und Migration. Die Ent-Sorgung menschlicher Reproduktionsarbeit entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 47) +
List, Gitta:
Tatort Buchmarkt - Deutscher Krimi, doofer Krimi? Eine kleine Bestandsaufnahme
(Mechtild Borrmann: Wer das Schweigen bricht; Ursula März: Fast schon kriminell. Geschichten aus dem Alltag; Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini)
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 48-49) +
Förster, Andreas:
Arbeit macht Arbeit - Eigentlich hatte die Bundesregierung versprochen, ein Gesetz zur Gleichstellung von Leiharbeit zu schaffen. Nun möchte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) das Vorhaben erneut überprüfen.
jungle World: 30/2012 (Zeitschrift: 9) +
Butterwegge, Christoph:
Ursula von der Leyen oder: Die Wiederentdeckung der Altersarmut
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2012 (Zeitschrift: 75-83) +
Sendtner, Florian:
Ursuppe mit Fliege - Über Ursula Cabertas Schwarzbuch Esoterik und die Konkurrenz von offiziellem und inoffiziellem Hokuspokus
(Ursula Caberta: Schwarzbuch Esoterik)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: 27) +
Klaue, Magnus:
Ich knick' dich, du Opfer! - Während über ihren Mann nur noch selten geredet wird, avanciert Ursula Sarrazin zum Schreckgespenst des Berliner Schullebens
jungle World: 04/2011 (Zeitschrift: 9) +
Kow, Anna/Pflücke, Kimey:
Kinder für die neue Mitte - Eigentlich sollte das von der früheren Familienministerin Ursula von der Leyen eingeführte "Elterngeld" die Gleichstellung der Geschlechter bei der Kindererziehung fördern
jungle World: 23/2011 (Zeitschrift: 6) +
Plonz, Sabine:
Besprechungen Soziologie
(Ursula Apitzsch, Marianne Schmidbaur: Care und Migration. Die Ent-Sorgung menschlicher Reproduktionsarbeit entlang von Geschlechter- und Armutsgrenzen)
Das Argument: 292/2011 (Zeitschrift: 456-458) +
Kirchhöfer, Dieter:
Besprechungen Pädagogik
(Heinz-Hermann Krüger, Ursula Rabe-Kleberg, Rolf-Torsten Kramer, Jürgen Budde: Bildungsungleichheit revisited)
Das Argument: 293/2011 (Zeitschrift: 610-611) +
Cabi, Tomas:
Rezension
(Ursula Wolf: Ethik der Mensch-Tier-Beziehung)
Tierbefreiung: 80/2013 (Zeitschrift: 98) +
Beinke, Lothar:
Besprechungen Pädagogik
(Ursula Queisser: Zwischen Schule und Beruf. Zur Lebensplanung und Berufsorientierung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern)
Das Argument: 292/2011 (Zeitschrift: 453-454) +
Schmidt, Birgit:
Qualifiziert und trotzdem billig - Die Chancen für Alleinerziehende auf dem Arbeitsmarkt stehen schlecht. Um das zu ändern, setzen Arbeitsministerin Ursula van der Leyen und die Bundesagentur für Arbeit auf Tagesmütter
jungle World: 18/2010 (Zeitschrift: 7) +
Fisch, Marion:
Filmkritik: Winterdieb
(Ursula Meier: Winterdieb)
Sozialismus: 12/2012 (Zeitschrift: 65) +
Klaue, Magnus:
Alles Gute für Ihr Kind - Mit ihrem Kampf gegen Kinderpornografie im Internet hat Ursula von der Leyen die Zweite Frauenbewegung beerbt. Dabei ist nichts Progressives übrig geblieben
jungle World: 18/2009 (Zeitschrift: 6) +
Behler, Fabienne/Steinmaier, Daniel:
Eins zu Null für "Zensursula" - Die Familienministerin hat erste Maßnahmen zur Internetzensur durchgesetzt. Schon bald sollen weitere folgen. Bisher demonstrieren dagegen nur Computerfreaks
jungle World: 17/2009 (Zeitschrift: 17) +
Steglich, Philipp:
FSK dank BKA - Geht es nach Familienministerin Ursula von der Leyen, sollen sich Internetprovider freiwillig verpflichten, kinderpornografische Inhalte zu blockieren. Welche Seiten gesperrt werden, soll das BKA entscheiden - unter Ausschluss der Öffentlichkeit
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 17) +
20 Einträge (von 116). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6