6 Einträge.


Grimberg, Eiko:
Urlaub in Holland
(Ian Buruma: Die Grenzen der Toleranz. Der Mord an Theo van Gogh)
Phase 2: 24/2007 (Zeitschrift: VI) +
dk:
Home, sweet home - Identitätsdiskurs als Urlaubslektüre
(Zadie Smith: Zähne zeigen)
analyse und kritik: 452/2001 (Zeitschrift: 36) +
Rätz, Werner:
Menschen, laßt Tote ruhen und erfüllt ihre Hoffnungen - Zwei Buchbesprechungen
(Emil Carlebach: Tote auf Urlaub; Horst Gobrecht: Eh' die Sonne lacht)
analyse und kritik: 379/1995 (Zeitschrift: 23) +
Blank, Gunter:
Wo die Lektüre zur Tortur gerät - In den angelsächsischen Ländern sind Kriminalromane zum Bestandteil der Alltagskultur geworden, in denen die Autoren ihren Ekel vor der Gesellschaft in extreme Gewalt-Darstellungen kleiden
(Derek Raymond: Er starb mit offenen Augen, Der Teufel hat Heimaturlaub, Wie die Toten leben; Ted Lewis: Jack Carters Heimkehr, Jack Carters Gesetz, Schwere Körperverletzung)
konkret: 10/1991 (Zeitschrift: 58-59) +
(K)ein Urlaub im Land der Scheindemokratie
(Gruppe Neues Reisen: Zwischen Minarett und Badestrand - Tourismus in der Türkei)
iz3w: 151/1988 (Zeitschrift: 49-50) +
Kramer, Dieter:
Besprechungen Kunst- und Kulturwissenschaften
(Gerhard Armanski: Die kostbarsten Tage des Jahres. Massentourismus - Ursachen, Formen und Folgen; Hans-Werner Prahl, Albrecht Steinecke: Der Millionen-Urlaub. Von der Bildungsreise zur totalen Freizeit)
Das Argument: 126/1981 (Zeitschrift: 290-291) +
6 Einträge.