20 Einträge (von 23). 1 2Seite 1
von 2


Gorbatschow, Michail:
Diskussionsrede und Schlußwort, Entschließungen - XIX Unionsparteikonferenz der KPdSU, Moskau, 28. Juni - 1. Juli 1988
Dietz: 1998 (Buch: 75) +
Krone-Schmalz, Gabriele:
In Wahrheit sind wir stärker - Frauenalltag in der Sowjetunion
(1989 -; Jakutien; Sachalin; Turkmenistan ; Estland )
Fischer: 1992 (Buch: 236) +
Revolution in Moskau - Der Putsch und das Ende der Sowjetunion
(Aufsatzsammlung; 1989 -; Putsch Moskau (Sommer 1991); Staatsstreich; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Rowohlt: 1991 (Buch: 312) +
Gorbatschowa, Raissa:
Leben heißt hoffen
(Interview; Gorbacev, Michail; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Bastei Lübbe: 1991 (Buch: 280) +
Ehlers, Kai:
Sowjetunion - Mit Gewalt zur Demokratie
(1989 -)
Galgenberg: 1991 (Buch: 224) +
Engert, Steffi/Gartenschläger, Uwe:
Der Aufbruch: Alternative Bewegungen in der Sowjetunion - Perestroika von unten
Rowohlt: 1989 (Buch: 150) +
Du Plessix Gray, Francine:
Drahtseilakte - Frauen in der Sowjetunion
(Beruf; Ehescheidung; Zentralasien)
Kindler: 1990 (Buch: 329) +
Segbers, Klaus (Hrsg.):
Perestrojka - Zwischenbilanz
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Innenpolitik; Machtkampf)
Suhrkamp: 1990 (Buch: 446) +
Gorbatschow, Michail:
Perestroika - Die zweite russische Revolution. Eine neue Politik für Europa und die Welt
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Droemer Knaur: 1989 (Buch: 413) +
Engert, Steffi/Gartenschläger, Uwe:
Der Aufbruch - Alternative Bewegungen in der Sowjetunion
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; 1989 -; Dissident; Alternative; Untergrundpresse; Nationalitätenpolitik)
Rowohlt: 1989 (Buch: 158) +
Geiges, Adrian/Suworowa, Tatjana:
Liebe steht nicht auf dem Plan - Sexualität in der Sowjetunion heute
(1968 - 1989; Jugendliche)
Wolfgang Krüger: 1989 (Buch: 224) +
Die Zukunft der Sowjetunion / Bd. 2 - Die Debatte auf der Parteikonferenz der KPdSU
(Diskussion; 1968 - 1989; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU); Reform; Bürokratie; Rechtsprechung)
Pahl-Rugenstein: 1988 (Buch: 483) +
Huffschmid, Jörg (Hrsg.):
Die Wirtschaftsreform in der Sowjetunion
(Dokumentation; Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Reform; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Pahl-Rugenstein: 1987 (Buch: 194) +
Huffschmid, Jörg (Hrsg.):
Streiten für die Umgestaltung - Die sowjetische Diskussion
(Aufsatzsammlung; Dokumentation; 1968 - 1989; Wasserwirtschaft; Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Pahl-Rugenstein: 1987 (Buch: 157) +
Reemtsma/Fülberth/Ebermann/Bohn/Wolf/Hobsbawn/Kurz/Lohoff/Strobl/Jung/Pohrt u.a.:
Rückwärts und vergessen - Die Oktoberrevolution ist widerrufen, 74 Jahre werden aus der Weltgeschichte gestrichen - "die Demokratie hat gesiegt". Kommentare zur Auflösung der Sowjetunion und zum Ende der KPdSU
konkret: 10/1991 (Zeitschrift: 11-24) +
Benjamin, Michael:
Was wird aus den Kommunisten?
(Schwerpunkt: Zerfall oder Umgründung. Was kommt nach der Sowjetunion?; KPdSU)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/1991 (Zeitschrift: 1202-1204) +
Benjamin, Michael:
Die halbierte Perestroika - Notizen zur aktuellen politischen und ökonomischen Entwicklung in der Sowjetunion
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/1991 (Zeitschrift: 448-455) +
Brie, André:
Die Perestroika ist tot! Es lebe die Perestroika!
(Schwerpunkt: Zerfall oder Umgründung. Was kommt nach der Sowjetunion?)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/1991 (Zeitschrift: 1248-1250) +
Leninismus und Perestroika - Modernisierungspolitik in der Sowjetunion
interim: 117/1990 (Zeitschrift: 29-38) +
Franzke, Jochen:
Sowjetunion im Übergang
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/1990 (Zeitschrift: 1125-1133) +
20 Einträge (von 23). 1 2Seite 1
von 2