20 Einträge (von 104). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Kirsche, Gaston:
Der Server der Pandora - In Spanien fand im Dezember eine Razzia gegen antiautoritäre Linke statt. Verdächtig machten sie sich unter anderem, weil sie ihre E-Mail-Kommunikation verschlüsselten
(Operación Pandora; 16.12.2014; Grupos Anarquistas Coordinados (GAC))
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 15) +
Lux, Anna:
Im Visier der Geheimpolizei - Der kommunistische Überwachungs- und Repressionsapparat ; 1945 - 1989
(XVIII. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 10. und 11. Mai 2007 ; Dokumentation)
Friedrich-Ebert-Stiftung: 2007 (Buch: 132) +
Kronauer, Jörg:
"Kommunisten, Juden und Russen bekämpfen" - Die extreme Rechte in der Ukraine und der Maidan
Lotta: 55/2014 (Zeitschrift: 45-47) +
Rätz, Werner:
Blockupy Season Two - Aktionen zivilen Ungehorsams am 31.Mai und Demonstration am 1.Juni
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 17) +
Scharmer, Ulrich:
"Mehr Event als Demonstration" - Gespräch über den Transuniversalen CSD in Frankfurt/Main
jungle World: 29/2014 (Zeitschrift: 20) +
Bundeskoordination Internationalismus Vorbereitungsgruppe Lüneburg:
BUKO 32: Under Construction - Transformationen in Zeiten der Krise - Weltwirtschaftskrise/Klima/Bildung - 21. - 24. Mai an der Uni Lüneburg
(Format A5)
Eigenverlag: 2009 (Broschüre: 68) +
Rosati, Lucia:
Community Arts als Emanzipationsstrategie - Das Beispiel der Mujeres de Maiz in Los Angeles
(Schwerpunkt: Bildung, Migration, Kulturschaffen. Ermächtigung, Selbstpositionierung, Widerstand & Veränderung)
Frauensolidarität: 122/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Bensaid, Daniel:
Hat die Kommunistische Partei den Mai 1968 verpasst?
Laika (Verlag): 2011 (Aufsatz: 151-154) +
Chotjewitz, Peter O.:
Freedom is just another word - Eine Erzählung zum Ende der kommunistischen Räterepublik in Bayern, die sich am 2. Mai zum 90. Mal jährt
(aus: Peter O. Chotjewitz: Fast letzte Erzählungen 2)
konkret: 05/2009 (Zeitschrift: 53-55) +
Chotjewitz, Peter O.:
"Massenopportunismus" - Gespräch über den 1. Mai in Berlin, die Revolution, das Ende des römischen Kaiserreichs und 300 Jahre Wartezeit
konkret: 06/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
Ripplinger, Stefan:
Re: Re: :-( - Runinieren Computer die Sprache? Wird das Abendland überspamt? Eine kleine Verteidigung der E-Mail
(Schwerpunkt: WTF? Digitale Revolution und Sprache)
jungle World: 19/2009 (Zeitschrift: 3) +
Balanyá, Belén/Doherty, Ann/Hoedeman, Olivier/Ma'anit, Adam/Wesselius, Erik:
Konzern Europa - Die unkontrollierte Macht der Unternehmen
(ERT, UNICE, AMUE, TEN, MAI, WTO, WEF, AmCham)
Rotpunkt: 2001 (Buch: 390) +
Birke, Peter:
Den Deckel heben - Gewerkschaften und ArbeiterInnenautonomie im Pariser Mai/Juni 1968
analyse und kritik: 530/2008 (Zeitschrift: 11) +
jöd/tri:
aus der faschistischen presse - Rechte Sorgen wegen Linkspartei / Ex-Nazis: Opportunisten oder ehrlich Überzeugte?
(Junge Freiheit 25/2007, Nation & Europa Mai 2007)
Antifaschistische Nachrichten: 13/2007 (Zeitschrift: 15-16) +
Mouvement Communiste:
Der Mai/Juni 1968 - Eine verpasste Gelegenheit der Arbeiterautonomie. Analysen und Erfahrungsberichte
(Beilage)
Wildcat: 81/2008 (Zeitschrift: I-LXXX) +
Arndt, Olaf/Schönenbach, Ludwig:
Eine andere Gewalt ist möglich - Ende Mai 2007 trafen sich Experten aus aller Welt zum vierten Mal in Ettlingen, um neue Konzepte zur Lösung von Konflikten im öffentlichen Raum zu diskutieren. Anfang Juni in Heiligendamm konnte die Theorie der Polizeitechniker überprüft werden
Rote Hilfe: 03/2007 (Zeitschrift: 5-9) +
Holler, Johanna:
Rechts im Blick - Mai - Juni - Juli 2009
Tribüne: 191/2009 (Zeitschrift: 24-31) +
Coordination gegen BAYER-Gefahren:
Kooperationsvertrag Uniklinik Köln - Bayer AG - In der Kritik: Uni- und Pharmaindustrie-Kooperation
Forum Wissenschaft: 01/2009 (Zeitschrift: 63) +
Bleiberecht für alle! - Zeitgleich zur Innenministerkonferenz, die Ende Mai - Anfang Juni 2007 in Berlin stattfinden wird, wird im Bundestag über die Verschärfung des Zuwanderungsgesetzes entschieden
interim: 656/2007 (Zeitschrift: 19) +
Schneider, Ulrich:
Ein antifaschistischer Kämpfer lebt nicht mehr - Peter Gingold, antifaschistischer Widerstandskämpfer, Kommunist aus jüdischem Elternhaus, Internationalist starb am 28.10.2006 in Frankfurt/Main im Alter von 90 Jahren
Antifaschistische Nachrichten: 22/2006 (Zeitschrift: 1) +
20 Einträge (von 104). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6