20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2


Ströhlein, Markus:
Staatsmänner zu Delinquenten - Die Rolle der Uno beim Tribunal gegen die Roten Khmer
(Schwerpunkt: Henker beim Richter. Die Politik der internationalen Justiz)
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 5) +
Schönherr, Markus:
Vom Palast in den Knast - Der ehemalige liberianische Präsident Charles Taylor wurde vom UN-Sonder­tribunal für Sierra Leone verurteilt.
jungle World: 23/2012 (Zeitschrift: 15) +
Schumacher, Juliane:
Das Militär ist gewarnt - Auf dem Tahrir-Platz wird wieder demonstriert. Die Proteste der säkular orientierten Gruppen richten sich gegen das herrschende Militär. Gefordert werden das Ende der Militärtribunale und politische sowie ökonomische Reformen
jungle World: 22/2011 (Zeitschrift: 12) +
Sievers, Sabine:
Showprozess auf der Volksbühne - Attac veranstaltete am Wochenende ein "Bankentribunal". Was dabei herauskam, war ödes, moralisches Theater
jungle World: 15/2010 (Zeitschrift: 9) +
Schmid, Bernhard:
Frankreich schweigt - 15 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda tauchen immer neue Enthüllungen über den Umgang des französischen Staats mit den génocidaires auf. Das Kriegsverbrechertribunal wirft Frankreich "mangelnde Kooperation" vor
jungle World: 48/2009 (Zeitschrift: 12) +
Kanzleiter, Boris:
Gib Helden keine Chance! - Das Haager Kriegsverbrechertribunal ist in der serbischen Bevölkerung nicht sonderlich beliebt. Trotzdem haben die Prozesse gegen die serbischen Kriegsverbrecher deren Heldenstatus in Serbien angekratzt
(Schwerpunkt: Judgement Day. Die internationale Justiz geht in die Offensive)
jungle World: 36/2008 (Zeitschrift: 5) +
Feuerherdt, Alex:
Uno plant Intifada in Genf - Vor knapp sieben Jahren fand im südafrikanischen Durban die dritte Antirassismuskonferenz der Uno statt. Sie geriet zu einem Tribunal gegen Israel. Für April 2009 ist eine Folgekonferenz vorgesehen, die u.a. vom Iran und Libyen organisiert wird
(Schwerpunkt: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Der UN-Menschenrechtsrat auf Abwegen)
jungle World: 32/2008 (Zeitschrift: 4) +
Auer, Dirk:
Gescheiterte Integration - Über die Verbrechen ehemaliger UCK-Kommandanten, die heutzutage kosovarische Politiker sind, wird derzeit kaum geredet. Dabei wird das Kriegsverbrechertribunal demnächst über den ehemaligen Ministerpräsidenten Ramush Haradinaj urteilen.
(Schwerpunkt: A State is Born. Kosovo und Separatismus)
jungle World: 08/2008 (Zeitschrift: 5) +
Bickel, Markus:
Ermittlungen gegen die Schwester - Die Entscheidung des Uno-Sicherheitsrats, ein internationales Tribunal zur Aufklärung einer Serie politischer Attentate einzurichten, könnte die Krise im Libanon noch verschärfen
jungle World: 23/2007 (Zeitschrift: 15) +
Kanzleiter, Boris:
Reise nach Den Haag - Der bisherige Premierminister des Kosovo, Ramush Haradinaj, stellt sich dem UN-Tribunal. Er ist der erste hochrangige UCK-Kämpfer, der in den Den Haag angeklagt wird
jungle World: 11/2005 (Zeitschrift: 13) +
Kanzleiter, Boris:
Mit dem Segen der Kirche - Nach Informationen des UN-Tribunals in Den Haag schützt der Vatikan einen kroatischen Kriegsverbrecher
(Ante Gotovina)
jungle World: 39/2005 (Zeitschrift: 12) +
Schwarz, Martin:
Diplomatische Suche - Nachdem die EU-Beitrittsgespräche wegen mangelnder Zusammenarbeit mit dem Kriegsverbrechertribunal verschoben worden sind, befindet sich die kroatische Regierung in Schwierigkeiten
jungle World: 12/2005 (Zeitschrift: 11) +
Eberlein, Ruben:
Recht und Rache - Justiz nach dem Völkermord
(Internationales Ruanda-Tribunal der UN - ICTR in Arusha, Gacaca-Gerichte)
jungle World: 16/2004 (Zeitschrift: 7) +
Schwarz, Martin:
Immer cool bleiben - Die Auslieferung des ehemaligen serbischen Präsidenten Milan Milutinovic an das UN-Kriegsverbrechertribunal ist für alle Beteiligten ein gutes Geschäft, außer für Slobodan Milosevic
jungle World: 04/2003 (Zeitschrift: 14) +
Veit, Alex:
Jesus in Monravia - Der liberianische Präsident Charles Taylor steht mit dem Rücken zur Wand. Rebellen bedrohen seine Hauptstadt und ein UN-Tribunal sucht ihn als Kriegsverbrecher
jungle World: 26/2003 (Zeitschrift: 18) +
Bickel, Markus:
Größter legaler Geist - Der serbische Neofaschist Vojislav Seselj hat sich freiwillig dem Uno-Tribunal in Den Haag gestellt
jungle World: 11/2003 (Zeitschrift: 16) +
Rhodes, Aaron:
"Grosny ist ein Paradies für Terror" - Der Direktor der internationalen Helsinki-Föderation kritisiert die Militärtribunale der USA für al-Qaida-Kämpfer und warnt vor einer Schwächung des Kampfes gegen Terror.
jungle World: 05/2002 (Zeitschrift: 4) +
Schwarz, Martin:
Chaostage in Den Haag - Für eine Verurteilung fehlen dem Uno-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag wichtige Zeugen. Milosevics Rechtsberater hoffen auf den Abbruch der Verhandlung
jungle World: 08/2002 (Zeitschrift: 12) +
Filipovic, Roman:
Zeugen der Anfrage - Das Haager Tribunal will das angebliche Massaker von Racak rekonstruieren. Kritische Aussagen sind nicht erwünscht
jungle World: 25/2002 (Zeitschrift: 13) +
Schwarz, Martin:
Stirb langsam - Dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag geht die Luft aus. Finanzielle Schwierigkeiten und mangelnde Reputation erschweren die Arbeit
jungle World: 21/2002 (Zeitschrift: 12) +
20 Einträge (von 30). 1 2Seite 1
von 2