20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2


Buss, Esther:
Traumfabrik im Arbeiterparadies - Retrospektive über die "rote Traumfabrik" auf der Berlinale
(Retrospektive: Die Rote Traumfabrik. Meschrabpom-Film und Prometheus 1921-1936)
jungle World: 06/2012 (Zeitschrift: 2-7) +
Hesse, Christoph:
Misslungene Eroberung - Zur Geschichte und Ästhetik der frühen sowjetischen Filmproduktion.
(Retrospektive: Die Rote Traumfabrik. Meschrabpom-FIlm und Prometheus 1921-1936; Berlinale 2012, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Am Ende zählt nur das Ergebnis - Der Film "500 Traumtore – Die besten Fußballtore der Welt"
(500 Traumtore - Die besten Fußballtore der Welt)
jungle World: 39/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Berhe, Jonas:
Vom Traum die Realität zu steuern - "Ungeduldig": Ein Dokumentarfilm von und über jugendliche Flüchtlinge
analyse und kritik: 515/2007 (Zeitschrift: 28) +
Stelzner, Uli:
"Ich habe einfach die Realität abgebildet" - Interview mit dem Filmemacher
(Uli Stelzner: Angriff auf den Traum)
Lateinamerika Nachrichten: 393/2007 (Zeitschrift: 52-53) +
Buss, Esther:
Die inszenierte Weiblichkeit - Diven, Vamps, Lolitas - die Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele ist den Traumfrauen im Kino der fünfziger Jahre gewidmet
jungle World: 06/2006 (Zeitschrift: 21) +
Papacek, Thilo:
Aus der Traum - Der Dokumentarfilm Fala Tu von Guilherme Coelho begleitet drei unbekannte RapperInnen durch ihren Alltag in den Favelas Rio de Janeiros
(Schwerpunkt: Cine Latino. Abgefahren: Neue Filmrollen aus Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 356/2004 (Zeitschrift: 48-50) +
Kunstreich, Tjark:
Trauma und Tabu - Zwei Filme über die Shoah und ihre Folgen; zwei Versuche, über die Notwendigkeit zu erinnern und zu vergessen
(Louis von Gasteren: Der Preis des Überlebens; Marceline Loridan-Ivens: Birkenau und Rosenfeld)
konkret: 04/2004 (Zeitschrift: 54-56) +
Bronfen, Elisabeth:
Arbeit am Trauma - Wes Cravens Scream Trilogie
31.08.2003 (Aufsatz) +
Ballhausen, Thomas:
Das Vietnamtrauma im Horrorfilm - Jacob's Ladder
(Schwerpunkt: Discover America)
Testcard: 14/2005 (Zeitschrift: 164-170) +
Scheibe, Florian:
Ich bin beim Film - In der Filmbranche tätig zu sein, sei es auch nur als Kabelträger, ist der Traum von viel zu vielen Menschen
jungle World: 19/2004 (Zeitschrift: 22) +
Martin:
business as usual
(Hubert Sauper: Darwins Alptraum)
incipito: 17/2005 (Zeitschrift: 27-30) +
Stüttgen, Tim:
Der Traum vom Unbekannten - Kino: Catherone Breillats "Die Schwester"
jungle World: 39/2002 (Zeitschrift: 22) +
Seeßlen, Georg:
Das Leben, ein Traum - Über Radu Mihaileanus Film "Zug des Lebens"
konkret: 04/2000 (Zeitschrift: 62) +
Geden, Oliver/Haucke, Lutz/Stauff, Markus:
Besprechungen - Kunst- und Kulturwissenschaft
(Rolf Lindner: Die Stunde der Cultural Studies; Robert S. Sennett: Traumfabrik Hollywood; Werner Faulstich: Medienkulturen; Siegfried J. Schmidt: Kalte Faszination)
Das Argument: 243/2001 (Zeitschrift: 862-866) +
Seeslen, Georg:
Die Blendung - Vom Alptraum zur Propaganda in drei Tagen Bildersturm
(Anschlag auf World Trade Center und Pentagon)
jungle World: 39/2001 (Zeitschrift: 24-25) +
Diestelmeyer, Jan:
Ich war da, Mann! - Bisher handelte der Vietnamfilm vom Trauma der USA und ihrer Kämpfer. In "Tigerland" wird der heldische Mann als Kumpel wiedergeboren
jungle World: 22/2001 (Zeitschrift: 24) +
A.R.:
Ponco, Zigarillo und Augen wi Schießscharten... im Weltraum - Space Cowboys
Klarofix: 12/2000 (Zeitschrift: 66-67) +
Rohde, Georg:
Hoop Dreams Basketballträume - Ein amerikanischer Dokumentarfilm über den Traum vom sozialen Aufstieg
(1994)
ZAG: 29/1998 (Zeitschrift: 33-34) +
Storms, Christian:
Kein feuchter Hipstertraum - Clint Eastwood hat das Leben des Altsaxophonisten und Erfinder des Bebop, Charlie Parkers, verfilmt
(Clint Eastwood: Bird)
konkret: 11/1988 (Zeitschrift: 86-87) +
20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2