4 Einträge.

Jacob, Günther:
Stille Post - In den letzten Jahren ist im Kontext der Holocaust-Forschung eine umfangreiche internationale Literatur über Oral History und Trauma-Forschung entstanden. Die Bedeutung der Forschung hat inzwischen deutsche Begehrlichkeiten geweckt.
konkret: 02/1999 (Zeitschrift: 52) +
Jacob, Günther:
"Da kommt der Russe!" - Die Täter auf der Couch: Neue deutsche Traumaforschung. Stille Post III
konkret: 04/1999 (Zeitschrift: 66-68) +
Jacob, Günther:
Therapielose Diagnosen - Neue deutsche Trauma-Forschung und psychoanalytische Zugänge zum Geschichtsbewußtsein. Stille Post IV
konkret: 07/1999 (Zeitschrift: 62-64) +
Jacob, Günther:
Stille Post V - Immer massiver werden in Deutschland Biographien und Traumata der Täter- und Opferkinder analogisiert. Das Unternehmen ist ebenso ahistorisch wie obszön
konkret: 09/1999 (Zeitschrift: 50-54) +
4 Einträge.