20 Einträge (von 547). 1 2 3 4 5 ... 27 28Seite 1
von 28


Quadfasel, Lars:
To Hell with Health - Über den Staat als ideellen Gesamtfitneßtrainer
(Oliver Decker: Der Warenkörper; Geoffrey Campbell Cocks: The State of Health; Melinda Cooper: Life as Surplus; Nikolas Rose: The Politics of Life Itself; Joseph Dumit: Drugs for Life)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 50-52) +
Rezensionen
(Lisa Bolyos, Katharina Morawek: Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus)
Antifaschistisches Infoblatt: 102/2014 (Zeitschrift: 57) +
Schaft, Christian:
Wenn Menschen zu Dönern werden - "Döner-Morde" und "Soko Bosporus" - Die Verwendung stereotyper Beschreibungen in den Medien beeinfusst das Bild der Gesellschaft von ethnischen Gruppen
(Elisabeth Addicks, Alina Beck, Anja Reith, Alina Sauer, Christian Schaft, Christiane Scharf: Stereotype Berichterstattung über ethnische Gruppen in deutschen Tageszeitungen)
Der Rechte Rand: 140/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Bindseil, Ilse:
buch des monats
(Pierre Guyotat: Grabmal für fünfhunderttausend Soldaten)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 61) +
Stahn, Jürgen:
Nazis in Südamerika
(Daniel Stahl: Nazi-Jagd Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 48) +
Schneider, Frank Apunkt:
L'état et moi - Der Musiker Jochen Distelmeyer hat einen Gesellschaftsroman ohne Gesellschaft geschrieben
(Jochen Distelmeyer: Otis)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 59) +
Tolmein, Oliver:
Recht statt Rache - Über die Biographie Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht
(Ronen Steinke: Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 59) +
Reu, Maria:
Anti-Antifa vom Amt - Die "Verfassungsschützerin" Bettina Blank hat ein Anti-Antifa-Buch geschrieben
(Bettina Blank: Deutschland, einig Antifa? Antifaschismus als Agitationsfeld von Linksextremisten)
Der Rechte Rand: 150/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Fülberth, Georg:
Kleine Erzählungen - Gibt es einen Finanzmarktkapitalismus? Eine Buchbesprechung
(Joachim Bischoff: Finanzgetriebener Kapitalismus; Wolfgang Krumbein, Julian Fricke, Fritz Hellmer, Hauke Oelschlägel: Finanzmarktkapitalismus? Zur Kritik einer gängigen Kriseninterpretation)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 50-51) +
Engelmann, Jonas:
Schreiben um die Leere - Wie Nachkommen der Holocaust-Opfer versuchen, das Schweigen zu überwinden
(Marcel Cohen: Raum der Erinnerung. Tatsachen; Michel Kichka: Zweite Generation. Was ich meinem Vater nie gesagt habe; Sarah Kofman: Rue Ordener, Rue Labat; Georges Perec: Träume von Räumen)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 54-55) +
Roth, Jürgen:
Teichoskopie und Tortur - Wer liest eigentlich Bücher von Fußballreportern? Und warum schreitet die Uno nicht ein?
(Ulli Potofski: Entscheidend ist auf'm Platz. Die verrückte Welt des Fußballs und seiner Kommentatoren; Wolff-Christoph Fuss: Diese verrückten 90 Minuten. Das Fuß-Ball-Buch)
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 61-63) +
Bierl, Peter:
Falschmünzerei statt Wertkritik - David Graebers Buch "Schulden" ist das Geld dafür kaum wert
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre; David Graeber: Inside Occupy)
iz3w: 335/2013 (Zeitschrift: 37-39) +
Küper-Büsch, Sabine:
Das Beste kommt noch - Tayfun Guttstatt sieht in der Gezi-Bewegung den Vorschein einer demokratischen Türkei
(Tayfun Guttstadt: Çapulcu. Die Gezi-Park-Bewegung und die neuen Proteste in der Türkei)
jungle World: 26/2014 (Zeitschrift: 12-13) +
Hoffmann, Jens:
Geschichtswerkstatt
(Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert)
konkret: 10/2014 (Zeitschrift: 28) +
Jachmann, Sven:
Dunkle Seiten - Zwei französische Graphic Novels befassen sich mit dem Thema Judenhaß
(Loic Dauvillier, Marc Lizano: Das versteckte Kind; Loic Dauvillier, Glen Chapron: Das Attentat)
konkret: 08/2014 (Zeitschrift: 47) +
Bode, Hannes:
Heiliger Faschismus - Ist der Islam faschistisch? Der Publizist Hamed Abdel-Samad hat sich mit dieser Frage beschäftigt, doch seine Argumen­tation ist nicht schlüssig
(Hamed Abdel-Samad: Der islamische Faschismus)
jungle World: 22/2014 (Zeitschrift: 16) +
Haarbach, Madlen:
Widersprüchliches Kolumbien - Zwei Sachbücher geben Einblicke in die komplexe Situation des Landes
(Werner Hörtner: Kolumbien am Scheideweg. Ein Land zwischen Krieg und Frieden; David Graaff, Miriam Heins, Cathy Henkel: Kolumbien - Vom Failing State zum Rising Star? Ein Land zwischen Wirtschaftswunder und humanitärer Krise)
Lateinamerika Nachrichten: 480/2014 (Zeitschrift: 48) +
Klopotek, Felix:
Lügen und Geheimnisse - Eine Aufarbeitung der Geschichte der Roten Khmer hat nicht stattgefunden
(Peter Fröberg Idling: Pol Pots Lächeln; Rithy Panh: Auslöschung. Ein ?'berlebender der Roten Khmer berichtet)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Schmid, Bernhard:
Es war nicht alles schlecht - Der Journalist und Buchautor versucht sich in seinem Bestseller an der Rehabilitation des Vichy-Regimes
(Éric Zemmour: Der französische Selbstmord)
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Pankow, Horst:
Verschlüsselung statt Grundgesetz - Neue Bücher über Edward Snowden und die NSA
(Glenn Greenwald: Die globale Überwachung; Marcel Rosenbach, Holger Stark: Der NSA-Komplex. Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung; Luke Harding: Edward Snowden. Geschichte einer Weltaffäre)
jungle World: 23/2014 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 547). 1 2 3 4 5 ... 27 28Seite 1
von 28