10 Einträge.


Mokros, Reinhard:
Journalisten als Ermittler - Eine Gefahr für den rechtsstaatlichen Strafprozeß
(Schwerpunkt: Journalisten als verdeckte Ermittler (gegen Pädophile); Die Stern-Tagebücher des Manfred Karremann)
Gigi: 29/2004 (Zeitschrift: 6-9) +
Stedefeldt, Eike:
Feindbilder - In Deutschland haben Feindbilder Konjunktur. Wie sie erzeugt werden und wofür sie benötigt werden. Editorial
(Schwerpunkt: Journalisten als verdeckte Ermittler (gegen Pädophile); Die Stern-Tagebücher des Manfred Karremann)
Gigi: 29/2004 (Zeitschrift: 3) +
Sokolowsky, Kay:
Reinfall mit Ansagen - Wie und warum die "Hitler-Tagebücher" in den stern gerieten
Tiamat: 1999 (Aufsatz: 26-40) +
K., Ulli:
Statisten für Schtonk - Ein Tag bei den Dreharbeiten zu Helmut Dietls Film über die Hitler-Tagebücher des "Stern"
konkret: 07/1991 (Zeitschrift: 64) +
Köhler, Otto:
Dienst am Redakteur - Daß ein Nachrichtendienst mit Nachrichten dient, also Journalismus macht, belegt auf eindrucksvolle Weise ein Buch über die Hitler-"Tagebücher" der Illustrierten "Stern"
(Peter-Ferdinand Koch: Der Fund. Die Skandale des Stern. Gerd Heidemann und die Hitler-Tagebücher)
konkret: 10/1990 (Zeitschrift: 68-71) +
Kuby, Erich:
Der Fall "stern" und die Folgen
(Hitlertagebücher)
Konkret Literatur Verlag: 1983 (Buch: 210) +
Lem, Stanislaw:
Sterntagebücher
Suhrkamp: 1979 (Buch: 478) +
Fischer, Johannes:
Moderne Helden - Wie fälschungssicher sind Hitler und Heidemann
(Stern, Gerd Heidemann, Hitler-Tagebücher)
Die Aktion: 032-033/1985 (Zeitschrift: 472-475) +
Kuby, Erich:
Wie viele Verrückte gibt es beim "Stern"? - Über die "Stern"-Macher
(Prozeß zur Fälschung der Hitler-Tagebücher)
konkret: 10/1984 (Zeitschrift: 16-17) +
Kuby, Erich:
Hitlers Sieg über den "Stern" - Der Abdruck der gefälschten Tagebücher hat die Illustrierte "Stern" in eine schwere Krise gestürzt. Analyse des Niedergangs des liberalen Blattes
konkret: 06/1983 (Zeitschrift: 12-17) +
10 Einträge.