6 Einträge.


Mühsam, Erich:
"Ich muss der Schweinerei endlich energisch zu Leibe gehen!" - Über Sex und Elend
(aus: Erich Mühsam: Tagebücher. Band 1, 1910–1911)
jungle World: 09/2011 (Zeitschrift: 18.23) +
Sprügel, Guido:
"Lasst euch nicht provozieren" - Antony Beevor stellt erstmalig die Kriegstagebücher von Wassili Grossman vor. Ein Blick von sowjetischer Seite auf die Jahre 1941 bis 1945
(Antony Beevor: Ein Schriftsteller im Krieg. Wassili Grossman und die Rote Armee 1941-1945)
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 10-11) +
Süselbeck, Jan:
Ein deutscher Dandy - Harry Graf Kesslers Tagebücher sind seismografische Literatur, ein schillerndes Medium der Geschichte und ein Spiegelbild des Intellektuellen im frühen 20. Jahrhundert. Eine Quellenkritik
(Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1937)
jungle World: 10/2007 (Zeitschrift: 28-31) +
Riechelmann, Cord:
Fucking Dark - James Brown: "Die L.A. Tagebücher"
(James Brown: Die L.A. Tagebücher. Mein Leben am Abgrund)
jungle World: 42/2005 (Zeitschrift: VI) +
Steinweg, Tristan:
Der ganze Fühmann - Am 8. Juli jährt sich der Todestag des Schriftstellers Franz Fühmann zum 20. Mal. Damit ist die Sperre aufgehoben, die er testamentarisch über seine Tagebücher verhängte
jungle World: 29/2004 (Zeitschrift: 21) +
Hartmann, Andreas:
Ist dieses Tagebuch echt? - Absolut, die Aufzeichnungen von Kurt Cobain sind das Authentischste, was man derzeit zu lesen kriegt
(Kurt Cobain: Tagebücher 1988-1994; Charles R. Cross: Der Himmel über Nirvana. Kurt Cobains Leben und Sterben)
jungle World: 03/2003 (Zeitschrift: 21) +
6 Einträge.