20 Einträge (von 222). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12


Hoekman, Gerrit:
Pogo, Punk und Politik
(unrast transparent: linker alltag)
Unrast: 2011 (Buch: 70) +
Kuhn, Gabriel:
Straight Edge - Geschichte und Politik einer Bewegung
(unrast transparent: linker alltag)
Unrast: 2010 (Buch: 70) +
Die Linke:
Programm der Partei DIE LINKE - Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt, bestätigt durch einen Mitgliederentscheid im Dezember 2011.
Eigenverlag: 2012 (Broschüre: 80) +
A.G. Gender-Killer (Hrsg.):
Das gute Leben - Linke Perspektiven auf einen besseren Alltag
Unrast: 2007 (Buch: 205) +
Renner, Jens:
Antworten, die neue Fragen aufwerfen - Das AutorInnenkollektiv Loukanikos über linke Geschichtspolitik
(Erwiderung auf: Loukanikos: Wir brauchen keine linken Mythen (analyse und kritik 578/2012) und Loukanikos: Im Zweifel für den Zweifel. Eine Montage zu den Möglichkeiten linker Geschichtspolitik (570/2012))
analyse und kritik: 580/2013 (Zeitschrift: 16) +
Teune, Simon/Ullrich, Peter:
Alles halb so schlimm? - Eine Befragung unter TeilnehmerInnen der Montagsmahnwachen ergibt ein widersprüchliches Bild
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 27) +
Ullrich, Peter:
Links, rechts oder einfach nur bekloppt? - Die neuen Montagsdemos fordern die Friedensbewegung, die Linke und unser Verständnis politischer Konfliktlinien heraus
analyse und kritik: 594/2014 (Zeitschrift: 11-12) +
Mohr, Markus:
"Der Aufruhr wird eines Tages wieder aufbrechen ..." - Wolfgang Kraushaar kommt mit der Roten Hilfe nicht zurecht
(Wolfgang Kraushaar: Die RAF und der linke Terrorismus)
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 70-72) +
König, Katharina:
"Ich stelle lieber Fragen" - Gespräch mit Abgeordneten der Partei "Die Linke" im Thüringer Landtag über die Aufarbeitung der NSU-Morde
(Schwerpunkt: Schweigen ist Schwarz-Rot-Gold. Deutschland und sein nationalsozialistischer Untergrund (NSU))
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 5) +
Oppenhäuser, Holger/Stützle, Ingo:
Das Volk als Wille und Vorstellung - Die Forderung nach "Souveränität" ist für politische Emanzipationsprozesse mehr Irrlicht als Orientierungspunkt
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 28) +
Niewendick, Martin:
Unter Aluhüten - Als "weder links noch rechts" empfinden die MontagsdemonstrantInnen ihr verschwörungstheoretisches Weltbild und ihre antisemitische Kapitalismuskritik. Ein Bericht aus Essen über die Querfront-Bewegung und linke Gegenproteste
jungle World: 19/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Zimmermann, Maike:
Montagsmaler - Was für Leute tummeln sich in der "neuen Friedensbewegung"?
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 26) +
Kleine, Christoph:
Alte Bekannte statt neuer Freunde
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 26-27) +
Koester, Elsa:
Montags ist Sprachkurs für Linke
(Schwerpunkt: Wie ernst muss man die nehmen? Die Linke diskutiert über den Umgang mit den Montagsmahnwachen für Frieden)
analyse und kritik: 595/2014 (Zeitschrift: 25-26) +
Schindler, Jörg:
Verankern, verbreitern, verbinden - Die überkommenen Interpretationsmuster helfen nicht, den Europaparteitag der LINKEN zu verstehen
analyse und kritik: 592/2014 (Zeitschrift: 15) +
Geigerzähler, Paul:
Die Linke spiegelt sich in ihrer Geschichte - Auseinandersetzung über autoritäres Gedenken bringt weitere Widersprüche zutage
(Liebknecht-Luxemburg-Demo 13.01.2013)
Direkte Aktion: 216/2013 (Zeitschrift: 6) +
AutorInnenkollektiv Loukanikos and friends:
Im Zweifel für den Zweifel? - Eine Montage zu den Möglichkeiten linker Geschichtspolitik
(Beilage: History is unwritten. Die Loukanikos-Debatte über linke Geschichtspolitik)
analyse und kritik: 590/2014 (Zeitschrift: 5-7) +
Böss, Gideon:
Oben bleiben - Der nachhaltige Alltag deutscher Linker
(aus: Gideon Böss: Die Nachhaltigen. Ein satirischer Roman)
jungle World: 43/2014 (Zeitschrift: 18-23) +
Niewendick, Martin:
Unterstützung dringend gesucht - Die Belagerung der kurdischen Stadt Kobanê durch den IS in Syrien treibt in Deutschland kurdische und linke Gruppen auf die Straße. Eine Reportage über Demonstrationen im Ruhrgebiet
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Plan C:
Was wir brauchen ist ein Plan C - Interview mit der englandweiten Gruppe radikaler Linker
(Schwerpunkt: Konstitution und Ausdauer. Bewegungen, konstituierende Macht und der Tag danach)
Arranca!: 47/2013 (Zeitschrift: 20-23) +
20 Einträge (von 222). 1 2 3 4 5 ... 11 12Seite 1
von 12