16 Einträge.


Schmid, Bernhard:
Französische und europäische Faschisten trafen sich in Orange - Die "identitäre Bewegung" lud zum "Konvent" in Südfrankreich
Antifaschistische Nachrichten: 23/2012 (Zeitschrift: 7-9) +
Snowman:
Frankreichs faschistische Bedrohung: Front National - Kommentar zu den Départements-Nachwahlen in Südfrankreich
Graswurzelrevolution: 383/2013 (Zeitschrift: 1-2) +
NukeNews:
AktivistInnen blockieren zwei Urananlagen in Südfrankreich
(Schwerpunkt: Atomgefahren im Ostseeraum)
Grünes Blatt: 62/2013 (Zeitschrift: 22) +
Slipperman:
Geschichtssplitter: 40 Jahre GWR, 40 Jahre Larzac! - Ein beeindruckender neuer Dokumentarfilm über den gewaltfrei-bäuerlichen Widerstand in Südfrankreich von 1971-1981
(Christian Rouaud: Tous au Larzac)
Graswurzelrevolution: 367/2012 (Zeitschrift: 19) +
Schmid, Bernhard:
Die Stimmen der Schwarzfüße - Anhand zweier Wahlen in Nord- und Südfrankreich zeigt sich das Problem des rechtsextremen Front National: Kleinbürger und Angehörige der Mittelschicht sind ihm als Wähler abhanden gekommen
jungle World: 29/2009 (Zeitschrift: 19) +
Blutiger Stierkampf - Protest in Südfrankreich
Tierbefreiung: 73/2011 (Zeitschrift: 65) +
Kurzeck, Peter:
Nichts wie weg! - Südfrankreich, ein kleines Restaurant und viel Arbeit - ein Auszug aus dem neuen Roman "Oktober und wer wir selbst sind"
jungle World: 08/2007 (Zeitschrift: 28-31) +
Schmid, Bernhard:
Konservativ-rechtsextremer Bürgermeister lässt Denkmal für tote Rechtsterroristen aufstellen - Marignane/Südfrankreich
(Daniel Simonpieri, OAS - Organisation Armée Secrète)
Antifaschistische Nachrichten: 15/2005 (Zeitschrift: 10-11) +
Anästhesie des Widerstands - 19. Teil: Das Land stirbt
(Autoorganisation; Katarina Mondner, Olivier Barlet: Südfrankreich/Occitanien?)
Bahamas: 44/2004 (Zeitschrift: 62) +
Kießling, Wolfgang:
Partner im "Narrenparadies" - Der Freundeskreis um Noel Field und Paul Merker
(Trotz aller grundsätzlichen Erkenntnis ist nicht bekannt,was sich tatsächlich zwischen dem Mann des Bostoner Unitarien Service Commitee und deutschen Kommunisten zwischen 1941 und 1948 in Südfrankreich,in der Schweiz und im Nachkriegsberlin abspielte)
Karl Dietz Verlag Berlin: 1994 (Buch: 348) +
Maliet, Julien:
"Wir bleiben wachsam" - Antimilitaristische Arbeit in Südfrankreich
illoyal: 17/2001 (Zeitschrift: 40) +
Klein, Anne:
Fluchthilfe aus Südfrankreich - Das Centre américain de secours in Marseille, 1940/41
Schwarze Risse / Rote Straße: 1999 (Aufsatz: 47-89) +
Meinen, Insa:
Rezensionen
(Mechtild Gilzmer: Fraueninternierungslager in Südfrankreich. Rieucros und Brens 1939-1944)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1997 (Aufsatz: 190-193) +
Meyer, Ahlrich/Mittag, Gabriele:
Rezensionen
(Jacques Grandjonc, Theresia Grundtner: Zone der Ungewißheit. Exil und Internierung in Südfrankreich 1933-1944)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1993 (Aufsatz: 221-222) +
Mondner, Katarina/Barlet, Olivier:
Südfrankreich, Occitanien?
Trikont Verlag: 1978 (Buch: 131) +
Nexialistische Internationale (Hrsg.):
Der Aufstand der Weinbauern in Südfrankreich
(1968 - 1989; Widerstand; Staatsterrorismus; Arbeiterselbstverwaltung; Agrargenossenschaft; Weinbau; Wein)
Tiamat: 1979 (Broschüre: 20) +
16 Einträge.