13 Einträge.


Schulz, Jörn:
Assads deutscher Stuhl - In Syrien ist Folter fast allgegenwärtig
(Schwerpunkt: Entgrenzte Herrschaft. Folter im 21. Jahrhundert)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 36-37) +
Kimmerle, Elisabeth:
Bilder gegen das Vergessen
(Robert King: Democratic Desert. Der Krieg in Syrien)
iz3w: 343/2014 (Zeitschrift: 31) +
Schmidinger, Thomas:
Erfolg macht erfolgreich - Der Islamische Staat errichtet in Irak und Syrien ein Terrorregime
iz3w: 345/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Saleh, Karim:
Fragmentiertes Syrien
(Larissa Bender: Syrien. Der schwierige Weg in die Freiheit; Fritz Edlinger, Tyma Kraitt: Syrien. Hintergründe, Analysen, Berichte)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 47) +
Schmidinger, Thomas:
Selbst Brot ist knapp - Die Binnenvertriebenen in Kurdisch-Syrien bekommen keine internationale Unterstützung
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 5) +
Schmidinger, Thomas:
Neue Spielräume - Wie die KurdInnen in Syrien den Arabischen Frühling für sich nutzen
(Schwerpunkt: Arabischer Frühling 2.0)
iz3w: 330/2012 (Zeitschrift: 38-39) +
Bode, Hannes:
Wer gegen wen? - Die Frontstellungen in Syrien sind ethnoreligiös geprägt
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 14-16) +
Reinhardt, Susanne:
Tage des Zorns - Nach anfänglicher Ruhe regt sich auch in Syrien Protest
(Schwerpunkt: Generation 2011. Revolte in der arabischen Welt)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 14-15) +
Mohns, Erik:
Der Anfang vom Ende? - Das Assad-Regime in Syrien steht mit dem Rücken zur Wand
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Schäbler, Birgit:
Der "Drusenaufstand" in Syrien - Zum Verhältnis von Ethnizität und sozialer Bewegung
(Schwerpunkt: Soziale Bewegungen in Westasien)
iz3w: 195/1994 (Zeitschrift: 37-41) +
al-Khafaji, Izam:
Von starken Staaten - Zur Soziologie der monolithischen Machtapparate in Irak, Syrien und Ägypten
iz3w: 202/1994 (Zeitschrift: 14-18) +
Tonn, Patricia:
Friedensverhandlungen sind nicht in Sicht - Syrien/Israel
iz3w: 135/1986 (Zeitschrift: 7-9) +
Widerstand gegen Assads Regime - Syrien
iz3w: 100/1982 (Zeitschrift: 8-11) +
13 Einträge.