18 Einträge.


Reinhardt, Susanne:
Tage des Zorns - Nach anfänglicher Ruhe regt sich auch in Syrien Protest
(Schwerpunkt: Generation 2011. Revolte in der arabischen Welt)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 14-15) +
Mohns, Erik:
Der Anfang vom Ende? - Das Assad-Regime in Syrien steht mit dem Rücken zur Wand
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
K.:
Das Land aus den Klauen der Löwen befreien - Trotz massiver Repression halten die Aufstände in Syrien an
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 10) +
Frank, Stefan:
"Ein Mann mit Prinzipien" - Über die Unruhen in Syrien
konkret: 05/2011 (Zeitschrift: 21-23) +
J.:
Die Lage ist dramatisch - Steigende Gewalt gegen Demonstrierende in Syrien
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 10) +
Proteste als Ausnahmezustand - Die Opposition in Syrien steht vor großen Schwierigkeiten
analyse und kritik: 560/2011 (Zeitschrift: 17) +
Piecha, Oliver M.:
Dialog mit Bajonetten - Auch der Einsatz von Panzern führt nicht zu einem Ende der Proteste in Syrien, doch solange das Militär loyal bleibt, kann das Regime sich an der Macht halten
jungle World: 25/2011 (Zeitschrift: 15) +
Piecha, Oliver M.:
Eine schrecklich nette Familie - Auch wenn die Familiendiktatur der Assads die Aufstände niederschlagen lässt - Syrien ist nicht mehr die stabile Kraft im Nahen Osten
(Schwerpunkt: Teheran, wir haben ein Problem. Der Aufstand in Syrien)
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 3) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Der Feind des Feindes ist kein Freund - Die Proteste in Syrien sind eine Bedrohung für das iranische Regime. Doch die arabische Demokratiebewegung gefährdet auch Saudi-Arabien, den wichtigsten Verbündeten der USA in der Auseinandersetzung mit dem Iran
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 12) +
"Es wäre ein Desaster" - Syrische Blogger im Gespräch über die Entwicklung der Revolte und die Repression in Syrien
jungle World: 24/2011 (Zeitschrift: 20) +
"Für Reformen ist es zu spät" - Ein Gespräch mit dem syrisch-kurdischen Studentenaktivisten über die Proteste in Syrien
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 20) +
Omari, Ahmad:
"Es wird noch sehr blutig werden" - Gespräch über die syrische Freiheitsbewegung
(Schwerpunkt: Teheran, wir haben ein Problem. Der Aufstand in Syrien)
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 5) +
MERIP:
Das Leiden Syriens
inamo: 67/2011 (Zeitschrift: 54-56) +
Eckelt, Marcus:
Verschiebung regionaler Machtbalance - Die Proteste in Syrien
Sozialismus: 10/2011 (Zeitschrift: 39-43) +
Osten-Sacken, Thomas von der:
Unruhen in Assads Reich - In Syrien probt die kurdische Minderheit den Aufstand. Die USA wiegeln ab
jungle World: 14/2004 (Zeitschrift: 17) +
Becker, Carmen:
Auf den Frühling folgt der Winter - Die syrische Zivilgesellschaft
(Schwerpunkt: Syrien)
inamo: 40/2004 (Zeitschrift: 10-11) +
al-Atasi, Muhammad Ali:
Syriens Intellektuelle und die Zivilgesellschaft
(Erklärung der 99, Erklärung der Tausend)
inamo: 26/2001 (Zeitschrift: 30-34) +
Schäbler, Birgit:
Der "Drusenaufstand" in Syrien - Zum Verhältnis von Ethnizität und sozialer Bewegung
(Schwerpunkt: Soziale Bewegungen in Westasien)
iz3w: 195/1994 (Zeitschrift: 37-41) +
18 Einträge.