17 Einträge.


Wettig, Hannah:
Tomaten und Granaten - Wie sich der Krieg in Syrien auf den Libanon auswirkt
jungle World: 23/2013 (Zeitschrift: 12) +
Saad-Ghorayeb, Amal:
Warum Hizbullah das Asad-Regime unterstützt
(Schwerpunkt: Syrien Endspiel)
inamo: 70/2012 (Zeitschrift: 41-42) +
AbuKhalil, As'ad:
Hizbullah ohne Syrien
inamo: 71/2012 (Zeitschrift: 63) +
Noe, Nicholas:
Hizbullahs subtiler Schwenk im Syrien-Konflikt
(Schwerpunkt: Syrien Endspiel)
inamo: 70/2012 (Zeitschrift: 39-40) +
Wettig, Hannah:
Die Hizbollah schweigt und hofft - Die Umbrüche in Syrien könnten große Auswirkungen auch auf den Libanon haben, vor allem für die Terrororganisation Hizbollah
(Schwerpunkt: Teheran, wir haben ein Problem. Der Aufstand in Syrien)
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 5) +
Schmid, Bernhard:
Mit Syrien oder dem Iran? - Frankreich und die USA haben sich auf einen Entwurf für eine Resolution im UN-Sicherheitsrat geeinigt
jungle World: 32/2006 (Zeitschrift: 12) +
Bickel, Markus:
Assad ist wieder willkommen - Um die Lage im Nahen Osten zu stabilisieren, wollen Deutschland und die USA Syrien mehr Einfluss im Libanon einräumen
jungle World: 41/2006 (Zeitschrift: 15) +
Slim, Lokman:
"Die Hizbollah hat viele Pseudonyme" - Interview mit dem libanesischen Verleger und Regisseur über libanesische Machtkämpfe und den Einfluss Syriens
jungle World: 10/2006 (Zeitschrift: 15) +
Uwer, Thomas:
Bashir Bashing - Verliert Syrien die Kontrolle über den Libanon?
konkret: 04/2005 (Zeitschrift: 23) +
Bickel, Markus:
Unter Freunden und Nachbarn - Fünf Wochen nach der letzten Bombenexplosion bemüht sich die libanesische Regierung weiter um ein entspanntes Verhältnis zu Syrien
(Schwerpunkt: Assad ermittelt. UN machen Druck auf Syrien)
jungle World: 44/2005 (Zeitschrift: 5) +
Wettig, Hannah:
Nichts als die Wahrheit - Der UN-Bericht über den Mord an Rafik Hariri spaltet die libanesische Gesellschaft, sorgt aber dafür, dass die politische Klasse enger zusammenrückt. Sie hat auch einiges zu verbergen
(Schwerpunkt: Assad ermittelt. UN machen Druck auf Syrien; Detlev Mehlis)
jungle World: 44/2005 (Zeitschrift: 4) +
Jumblatt, Walid:
"Der Libanon wird zum Polizeistaat" - Nicht zuletzt aufgrund der Initiative Syriens stimmte Anfang September das libanesische Parlament für eine Verfassungsänderung. Der interviewte Drusenführer gehört zu den Oppositionellen, die gegen die Verfassungsänderung votiert haben
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 18) +
Wettig, Hannah:
Besuch in Damaskus - Im Libanon entscheidet nicht allein das Parlament darüber, wer Präsident wird. Auch Syrien und die USA beeinflussen die Wahl
jungle World: 36/2004 (Zeitschrift: 15) +
Wettig, Hannah:
Emile und die Agenten - Die Regierung Syriens hat die verfassungswidrige Mandatsverlängerung des libanesischen Präsidenten erzwungen. Damit hat Präsident Assad auch die EU gegen sich aufgebracht
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 15) +
Abschiebung? Ja, aber... - Die Reise einer NRW-Delegation nach Syrien und in den Libanon
(Dokumentation)
inamo: 05-06/1996 (Zeitschrift: 73-75) +
Edig, Annette van:
Syrien, Libanon, Israel und die Jordanquellen
(Schwerpunkt: Konfliktstoff Wasser)
inamo: 05-06/1996 (Zeitschrift: 32-33) +
Gallissot, René/Person, Yves:
Der Sozialismus in den arabischen Ländern (Syrien, Libanon, Irak, Palästina, Ägypten, Maghreb) und in Schwarz-Afrika
(Geschichte des Sozialismus. Von 1919 bis 1945. Band XVI)
Ullstein: 1984 (Buch: 110) +
17 Einträge.