20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2


al-Hamarneh, Ala:
Protestgeneration Golf - Ägypten, Tunesien und Syrien stehen seit zwei Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Aber wie ist die Lage in den Golfstaaten?
analyse und kritik: 582/2013 (Zeitschrift: 19) +
Jaddah, Alia:
Syrien: Frauenbilder, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen - Von der brutalen Herrschaft der al-Assad-Familie und dem Beginn der Revolution im März 2011
(Schwerpunkt: Arabische Umbrüche)
Frauensolidarität: 123/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Schmidinger, Thomas:
Neue Spielräume - Wie die KurdInnen in Syrien den Arabischen Frühling für sich nutzen
(Schwerpunkt: Arabischer Frühling 2.0)
iz3w: 330/2012 (Zeitschrift: 38-39) +
Bode, Hannes:
Wer gegen wen? - Die Frontstellungen in Syrien sind ethnoreligiös geprägt
iz3w: 332/2012 (Zeitschrift: 14-16) +
Ibrahim, Hozan:
"Die Aufstände in Syrien stehen unter dem Motto: Freiheit, Würde und BürgerInnenrechte" - Interview über den Aufstand in Syrien und die Reaktionen in der bundesdeutschen Linken
(Schwerpunkt: Frühlingsgefühle. Internationale Aufbrüche und ihr linker Widerhall)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: 40-44) +
Perabo, Elias/Find, Andre:
Eine neue Perspektive auf internationale Solidarität - Wie "Adopt a revolution" den Widerstand in Syrien unterstützt. Interview
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 23) +
Wettig, Hannah:
Rückgrat der Revolution - Trotz der Eskalation in Syrien brauchen die lokalen Komitees Unterstützung
analyse und kritik: 575/2012 (Zeitschrift: 21) +
Redaktion:
Bizarre Debatten - Die Revolution in Syrien, der Bundestag und die deutsche Linke
analyse und kritik: 569/2012 (Zeitschrift: 22) +
Piecha, Oliver M.:
Gekommen um zu gehen - Die Eskalation in Syrien
(Arabische Liga, Bashar al-Assad, Mohammed Ahmed Mustafa al-Dabi)
jungle World: 01/2012 (Zeitschrift: 14) +
Piecha, Oliver M.:
Aber die Datteln waren gut - Ungeachtet zahlreicher Konferenzen und Vermittlungspläne dauern die Massaker in Syrien an. Der Opposition gelang nur eine scheinbare Einigung.
jungle World: 14/2012 (Zeitschrift: 12) +
Naghibzadeh, Fathiyeh:
Looking from the outside in - Die Folgen der arabischen Aufstände für den Iran
(Schwerpunkt: Viva la Contrarrevolución! Der Aufstand in Syrien und die Linke)
jungle World: 08/2012 (Zeitschrift: 18) +
Schulz, Jörn:
Nicht mehr zweite Liga - Ein Kommentar zur Haltung des Westens gegenüber Libyen damals und Syrien heute
(Schwerpunkt: Mit Schirm, Scham und Schulden. Krise und Widerstand)
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 5) +
Piecha, Oliver M.:
Weder Krieg noch Frieden - Die politische Lage in Syrien
jungle World: 17/2012 (Zeitschrift: 13) +
Reinhardt, Susanne:
Tage des Zorns - Nach anfänglicher Ruhe regt sich auch in Syrien Protest
(Schwerpunkt: Generation 2011. Revolte in der arabischen Welt)
iz3w: 324/2011 (Zeitschrift: 14-15) +
Ruhoff, Werner:
Was ist in Syrien los? - Globale Kriege - was geht uns das an?
Graswurzelrevolution: 368/2012 (Zeitschrift: 14) +
Lüttich, Christin:
Syrien: Widerstand mit Puppentheater und Plakaten
(Schwerpunkt: Kunst und Revolution)
inamo: 74/2013 (Zeitschrift: 45-47) +
Mohns, Erik:
Der Anfang vom Ende? - Das Assad-Regime in Syrien steht mit dem Rücken zur Wand
iz3w: 325/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
twinkle me:
Syrien - Perspektiven Praktischer Solidarität und antimilitaristischer Praxis
Graswurzelrevolution: 368/2012 (Zeitschrift: 15) +
K.:
Das Land aus den Klauen der Löwen befreien - Trotz massiver Repression halten die Aufstände in Syrien an
analyse und kritik: 561/2011 (Zeitschrift: 10) +
Frank, Stefan:
"Ein Mann mit Prinzipien" - Über die Unruhen in Syrien
konkret: 05/2011 (Zeitschrift: 21-23) +
20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2