16 Einträge.


Henkel, Knut:
Ein ernster Bildungsauftrag - Die Streiks gegen die Bildungsreform in Mexiko
jungle World: 43/2013 (Zeitschrift: 14) +
Schlemermeyer, Jan:
Konsens mit Zwang - An der Frankfurter Universität sollen Studierende, die während des Bildungsstreiks an einer Besetzung teilgenommen haben, ein Bekenntnis zur Gewaltlosigkeit ablegen
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 9) +
Ströhlein, Markus:
Streiken, bis der Sommer kommt - Eine durchaus begrüßenswerte Kritik nicht nur am Bildungssystemwar während des Bildungsstreiks zu vernehmen. Doch wie geht es weiter?
jungle World: 26/2009 (Zeitschrift: 9) +
Hess, Ralf:
Rückwärts vorwärts - Die Aktivisten des bundesweiten Bildungsstreiks verkünden einen "heißen Herbst". In Hamburg suchen Studierende den Dialog mit den Gewerkschaften
(Universität für Wirtschaft und Politik - HWP)
jungle World: 46/2009 (Zeitschrift: 9) +
Fazio, Carlos/Rajchenberg, Enrique:
Rebellion X - Das Jahr des Streiks an der Universität in Mexiko-Stadt
Unrast: 2001 (Buch: 220) +
Aschenberg, Rebecca:
Der "soziale Block" auf Chiles Straßen - SchülerInnen misstrauen den Veränderungen des Bildungssystems - ein chilenischer Frühling voller Streiks
Lateinamerika Nachrichten: 389/2006 (Zeitschrift: 34-36) +
Schmid, Bernhard:
La Boum - die Fete geht weiter - Demonstrationen, Streiks, Verkehrsblockaden: Der wachsende Druck der Straße lässt in Frankreich die Rivalität zwischen Regierungschef de Villepin und Innenminister Sarkozy hervortreten
jungle World: 14/2006 (Zeitschrift: 12) +
Füllner, Jonas:
Sommer. Sonne. Streiksemester - Der Kampf gegen die Studiengebühren und Sozialabbau geht weiter
analyse und kritik: 494/2005 (Zeitschrift: 26) +
Brock, Nils:
Fleißig in die Ferien - Das Streiksemester ist beendet. Doch manche der Aktiven bereiten schon die nächsten Proteste vor. Ein Fazit und ein Ausblick
jungle World: 11/2004 (Zeitschrift: 9) +
Radke, Johannes:
Die Unermüdlichen - Neues Jahr, neue Aktionen. Die Streiks der Studierenden gehen weiter, und die Zusammenarbeit mit anderen vom Sozialabbau Betroffenen wird immer enger
jungle World: 04/2004 (Zeitschrift: 11) +
Fischer, Nadine/Huber, Bernd:
Gegen diese Streiks! - Die Studierenden sind zwar nicht unpolitisch, aber auch nicht links
jungle World: 51/2003 (Zeitschrift: 5) +
Kastner, Jens:
Rebellion X - Der Streik der Studierenden in Mexiko-Stadt
(Enrique Rajchenberg S., Carlos Fazio: Rebellion X. Das Jahr der Streiks an der Universität in Mexiko-Stadt)
analyse und kritik: 458/2002 (Zeitschrift: 25) +
Lang, Miriam:
Papiertiger - Über einige Nachbetrachtungen zu den Unistreiks 1988/89
(Uni-Extra; Felicitas Kraus, Martin Wildermuth: Uni-Mut; Streik-Doku 01.12.1989)
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 56-58) +
Schultheiss, Werner:
Die Elite auf der Spielwiese - Die Streiks an den Berliner Hochschulen im Dezember 1988
(Schwerpunkt: Vom Elend der Studentenbewegung)
Kritik & Krise: 01/1989 (Zeitschrift: 25) +
Rieland, Wolfgang (Hrsg.):
Fiat-Streiks - Massenkampf und Organisationsfrage
(1968 - 1989; Fiat-Streiks 1968/69; Arbeiterselbstverwaltung; Lotta continua)
Trikont Verlag: 1970 (Buch: 143) +
Streik bei den Howaldtswerken Kiel - Studentische Aktivitäten während des Streiks bei Howaldt in Kiel. 1. vorläufiger Bericht
Rote Presse Korrespondenz: 34/1969 (Artikel) +
16 Einträge.