13 Einträge.


Buchbesprechung
(Hao Ren: Streiks im Perlflussdelta. ArbeiterInnenwiderstand in Chinas Weltmarktfabriken)
Wildcat: 97/2014 (Zeitschrift: 54) +
Schröder, Christian:
Wilde Streiks
(Peter Birke: Wilde Streiks im Wirtschaftswunder. Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark)
Arranca!: 38/2008 (Zeitschrift: 53) +
Frings, Christian:
Rote Fahnen sind nicht entscheidend - Wilde Streiks und die verdrängte Dimensionen des Klassenkonflikts
(Peter Birke: Wilde Streiks im Wirtschaftswunder. Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark; Holger Wegemann: Es geht nicht nur um unsere Haut)
analyse und kritik: 527/2008 (Zeitschrift: 26-27) +
Bewernitz, Torsten:
Streik im Buch
(Holger Marcks, Matthias Seiffert: Die großen Streiks. Episoden aus dem Klassenkampf; Lucy Redler: Politischer Streik in Deutschland nach 1945)
Direkte Aktion: 188/2008 (Zeitschrift: 14) +
Unruh, Ludwig:
Zum Greifen nah und doch blockiert - Arbeiterbewegung hier und heute - die jüngsten Streiks bei Opel, Gate Gourmet und BSH im Rückblick. Eine Literaturschau mit Schlussfolgerungen
(Jochen Gester, Willi Hajek: Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum Oktober 2004; Flying Pickets: Auf den Geschmack gekommen ... Sechs Monate Streik bei Gate Gourmet)
Direkte Aktion: 180/2007 (Zeitschrift: 14-15) +
Minimol:
Buchbesprechungen
(Peter Birke: Wilde Streiks im Wirtschaftswunder. Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark)
Grundrisse: 25/2008 (Zeitschrift: 59-62) +
Oy, Gottfried:
Besprechungen Geschichte
(Peter Birke: Wilde Streiks im Wirtschaftswunder. Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark)
Das Argument: 275/2008 (Zeitschrift: 313-314) +
Rosenau, Tilman:
Wie wirken wilde Streiks?
(Peter Birke: Wilde Streiks im Wirtschaftswunder. Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark)
Sozialismus: 02/2008 (Zeitschrift: 61) +
Schwarzer, Anke:
Zwischen Terror, Streiks und Privatisierung - Ein aufschlussreiches Buch über Algerien
(Bernhard Schmid: Algerien - Frontstaat im globalen Krieg? Neoliberalismus, soziale Bewegungen und islamistische Ideologie in einem nordafrikanischen Land)
analyse und kritik: 496/2005 (Zeitschrift: 26) +
Erkenstädt, Lutz:
Fehlen an allen Tagen - Nanni Balestrinis Roman zu den Fiat-Streiks
(Nanni Balestrini: Wir wollen alles)
jungle World: 34/2004 (Zeitschrift: 21) +
Kastner, Jens:
Rebellion X - Der Streik der Studierenden in Mexiko-Stadt
(Enrique Rajchenberg S., Carlos Fazio: Rebellion X. Das Jahr der Streiks an der Universität in Mexiko-Stadt)
analyse und kritik: 458/2002 (Zeitschrift: 25) +
Bruns, Theo:
Folgen eines Literaturstreiks - Garciá Márquez' politische Reportagen
(Gabriel Garciá Márquez: Frei sein und unabhängig)
ila: 242/2001 (Zeitschrift: 59) +
Lang, Miriam:
Papiertiger - Über einige Nachbetrachtungen zu den Unistreiks 1988/89
(Uni-Extra; Felicitas Kraus, Martin Wildermuth: Uni-Mut; Streik-Doku 01.12.1989)
konkret: 02/1990 (Zeitschrift: 56-58) +
13 Einträge.