20 Einträge (von 34). 1 2Seite 1
von 2


Marcks, Holger/Seiffert, Matthias (Hrsg.):
Die großen Streiks - Episoden aus dem Klassenkampf
Unrast: 2008 (Buch: 265) +
Bewernitz, Torsten (Hrsg.):
Die neuen Streiks
Unrast: 2008 (Buch: 190) +
Khan, Romin:
Kampf in der Timeline, Streik im Betrieb - Welche Rolle spielen soziale Medien bei Streiks und Tarifkonflikten? Interview mit dem ver.di-Mitarbeiter, der die Facebook- und Twitter-Accounts betreut
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 11) +
Buchbesprechung
(Hao Ren: Streiks im Perlflussdelta. ArbeiterInnenwiderstand in Chinas Weltmarktfabriken)
Wildcat: 97/2014 (Zeitschrift: 54) +
Ruckus, Ralf:
Gongchao im Perlflussdelta - Streiks und Arbeiterkämpfe in Chinas Weltmarktfabriken
analyse und kritik: 593/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Krauß, Martin:
Streiks am Gipfel - Die handgreifliche Auseinandersetzung zwischen Alpinisten und Trägern Ende April am Mount Everest ist Ausdruck ökonomischer Konflikte und westlicher Arroganz
(Ueli Steck, Simone Moro, Jonathan Griffith, Sherpas)
jungle World: 19/2013 (Zeitschrift: 16-17) +
Riexinger, Bernd:
Wann, wenn nicht jetzt: 6,5 Prozent - Warnstreiks im Öffentlichen Dienst zeigen: Beschäftigte wollen endlich mehr Geld
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 4) +
Griechenland: Fortgesetzte Angriffe, Riots und Streiks
Wildcat: 92/2012 (Zeitschrift: 36-39) +
Ruckus, Ralf:
Kein Ende in Sicht - Die Dynamik der Streiks in China ist ungebrochen. ArbeiterInnen organisieren sich ohne Partei und Gewerkschaft
(Schwerpunkt: Soziale Kämpfe in der Volksrepublik)
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 25-26) +
Mayer, Boris/Wittich, Elke:
Ein Trikot für den Scab - Streiks, Aussperrungen, verschleppte Verhandlungen - auch im internationalen Profisport werden Arbeitskämpfe geführt
Direkte Aktion: 206/2011 (Zeitschrift: 9) +
Wilde Streiks, Fabrikbesetzungen und Protestcamps - Kampf bei Maruti Suzuki in Indien
Wildcat: 91/2011 (Zeitschrift: 36-40) +
Schumacher, Juliane:
Unternehmer in Uniform - Streiks und Militär in Ägypten
jungle World: 40/2011 (Zeitschrift: 12) +
Lee, Eric:
Nicht ohne meinen Tarifvertrag - Die Zahl der Streiks in Ägypten nimmt zu. Das Arbeitsrecht ist restriktiv, dennoch sieht sich das Regime nun gezwungen, die erste unabhängige Gewerkschaft anzuerkennen
jungle World: 15/2010 (Zeitschrift: 15) +
Wemheuer, Felix:
Rebellion ist gerechtfertigt - Die Streiks bei ausländischen Unternehmen in China dauern an. Sie richten sich auch gegen die staatlichen Gewerkschaften
jungle World: 26/2010 (Zeitschrift: 13) +
Wilkens, Chrissi:
Der Körper als letzte Waffe - Mit spektakulären Protestaktionen wie Selbstverstümmelung und Hungerstreiks versuchen Arbeiter in Serbien, auf ihre verzweifelte Situation aufmerksam zu machen. Eine Aussicht auf Erfolg haben sie kaum
jungle World: 20/2009 (Zeitschrift: 13) +
Beinin, Joel:
Wilde Streiks, Sit-ins und Proteste - Über die Rolle der Arbeiterbewegung und die Hintergründe der ägyptischen Unruhe
Sozialismus: 03/2011 (Zeitschrift: 10-12) +
Chan, Jenny:
"Fast täglich kommt es im Süden Chinas zu wilden Streiks" - Interview mit der Soziologin und Vorsitzenden der Organisation Sacom (Students and Scholars against Corporate Misbehaviour) aus Hongkong über die Ergebnisse ihrer Studie "The Dark Side of Cyberspace"
jungle World: 52/2008 (Zeitschrift: 24) +
Unruh, Ludwig:
Zum Greifen nah und doch blockiert - Arbeiterbewegung hier und heute - die jüngsten Streiks bei Opel, Gate Gourmet und BSH im Rückblick. Eine Literaturschau mit Schlussfolgerungen
(Jochen Gester, Willi Hajek: Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum Oktober 2004; Flying Pickets: Auf den Geschmack gekommen ... Sechs Monate Streik bei Gate Gourmet)
Direkte Aktion: 180/2007 (Zeitschrift: 14-15) +
Behrens, Roger:
Wir sind wertlos! - Die Arbeit sei "mehr wert", so begründen Gewerkschaften die aktuellen Arbeitskämpfe. Damit verkehren sie nur ökonomische Kategorien ins Moralische und riskieren, mögliche emanzipatorische Bewegungen im Keim zu ersticken
(Schwerpunkt: Du bist unbezahlbar! Streiks und der Wert der Arbeit)
jungle World: 11/2008 (Zeitschrift: 3) +
Minimol:
Buchbesprechungen
(Peter Birke: Wilde Streiks im Wirtschaftswunder. Arbeitskämpfe, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in der Bundesrepublik und Dänemark)
Grundrisse: 25/2008 (Zeitschrift: 59-62) +
20 Einträge (von 34). 1 2Seite 1
von 2