19 Einträge.


Bozic, Ivo:
Wie man einen Dschungel pflanzt - 1997 entstand die Jungle World als Ergebnis eines politischen Streiks bei der Tageszeitung junge Welt. Eine Chronik des Streiks und der ersten Schritte in den Dschungel
(Schwerpunkt: Zehn Jahre sind genug! Die Jungle World hat Geburtstag)
jungle World: 26-27/2007 (Zeitschrift: 6-7) +
Unruh, Ludwig:
Zum Greifen nah und doch blockiert - Arbeiterbewegung hier und heute - die jüngsten Streiks bei Opel, Gate Gourmet und BSH im Rückblick. Eine Literaturschau mit Schlussfolgerungen
(Jochen Gester, Willi Hajek: Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum Oktober 2004; Flying Pickets: Auf den Geschmack gekommen ... Sechs Monate Streik bei Gate Gourmet)
Direkte Aktion: 180/2007 (Zeitschrift: 14-15) +
Benicke, Jens:
Ende der Friedhofsruhe - Zum ersten Mal seit 88 Jahren gibt es Streiks in kirchlichen Einrichtungen
(16.03.2007, Diakonisches Werk Württemberg, Stuttgart)
analyse und kritik: 516/2007 (Zeitschrift: 27) +
Schmid, Bernhard:
Kein neues 1995 - Das - vorläufige? - Ende der französischen Eisenbahnerstreiks
analyse und kritik: 523/2007 (Zeitschrift: 18) +
Rust, Winfried:
Auf verschiedenen Gleisen - Streiks und Kündigungsdrohungen: Die Lokführergewerkschaft GDL fordert nicht nur höhere Löhne, sondern lehnt auch den Börsengang der Bahn ab
jungle World: 42/2007 (Zeitschrift: 9) +
Magnusson, Torfi:
Eine verrückte Idee - Schweden: SAC ruft 2,5 Millionen Arbeiter zum Generalstreik auf. Interview mit dem SAC-Koordinator des Streiks
Direkte Aktion: 179/2007 (Zeitschrift: 9) +
Vogt, Tilman:
Der Zug ist abgefahren - Frankreich eine Woche im Ausstand. Das bedeutete nicht nur Merguez-Würstchen und gute Stimmung. Ein Blick hinter die Kulissen des Streiks
(Schwerpunkt: C'est la vie, Sarkozy! Aufruhr in Frankreich)
jungle World: 48/2007 (Zeitschrift: 5) +
Von Wellen, Streiks und Neuzusammensetzungen
Wildcat: 79/2007 (Zeitschrift: 5-10) +
Payn, Jonathan:
Massive Streiks im öffentlichen Sektor - Solidaritätserklärung der Zabalaza Anarchist Communist Federation
Direkte Aktion: 182/2007 (Zeitschrift: 10) +
Abgefunden - In allen Streiks, über die in diesem Heft berichtet wird, spielten Abfindungen eine wichtige Rolle
Wildcat: 79/2007 (Zeitschrift: 16-19) +
Dittrich, Rainer:
Erklärung - zum Abbruch des Hungerstreiks
interim: 650/2007 (Zeitschrift: 21) +
Schmid, Bernhard:
40 Jahre sind genug - Nach dem vorläufigen Ende des Eisenbahnerstreiks geht es in den laufenden Verhandlungen darum, ob sie die Eisenbahner grundsätzlich darauf einlassen, vierzig Jahre zu arbeiten, um ihre Pension zu erhalten
(Schwerpunkt: C'est la vie, Sarkozy! Aufruhr in Frankreich)
jungle World: 48/2007 (Zeitschrift: 3) +
Beeber, Steven Lee:
Die Rückseite der Cornflakespackung - Die streikenden Hollywood-Autoren können sich über einen Mangel an Aufmerksamkeit nicht beklagen. Doch welche Bedeutung hat der Streik für Autoren, die nicht für die Filmstudios in Los Angeles arbeiten? Ein Plädoyer für die Ausweitung des Streiks
(Schwerpunkt: Stars and Strikes. Arbeitskampf in Hollywood)
jungle World: 50/2007 (Zeitschrift: 5) +
Benicke, Jens:
Lohn Gottes - Streiks in kirchlichen Einrichtungen
(Diakonie, Wohlfahrtsverbände, 16.03.2007)
jungle World: 14/2007 (Zeitschrift: 10) +
Rust, Winfried:
Arm trotz Verdi - Ende des Streiks bei der Telekom
jungle World: 26-27/2007 (Zeitschrift: 20) +
ans:
Keine Auslieferungen in die Türkei - Freilassungen und Hungerstreiks
(Erdogan E.)
Megafon: 305/2007 (Zeitschrift: 28-29) +
Birke, Peter:
Der Eigen-Sinn der Arbeitskämpfe - Wilde Streiks und Gewerkschaften in der Bundesrepublik vor und nach 1969
VSA: 2007 (Aufsatz: 53-75) +
Lauschke, Karl:
Der Wandel in der betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretung nach den westdeutschen Septemberstreiks
(September 1969)
VSA: 2007 (Aufsatz: 76-91) +
Pedrina, Vasco/Hartmann, Hans:
Streiks und soziale Kämpfe in der Schweiz - Bilanz und Perspektiven
(Schwerpunkt: Ungleichheit, Ausgrenzung und soziale Gerechtigkeit)
Widerspruch: 52/2007 (Zeitschrift: 85-96) +
19 Einträge.